Aktuelle Lieferqualität ?

VW Passat B6/3C

Hallo,

nachdem bei meinem Variant Highline, 170 PS TDI, DSG derzeit die Wandlung läuft , stellt sich für mich die Frage nach dem Folgefahrzeug.
Da ich bei Audi bzw. BMW kein für mich ideales Fahrzeug aufgrund der Modell-, Ausstattungs- bzw. Preispolitik finde, überlege ich wieder einen Passat zu bestellen.
Entscheidend für mich ist ob aktuell gebaute Fahrzeuge in der gleichen bescheidenen Qualität insbesondere B-Säulenproblematik gebaut werden. Wie sind da die Erfahrungen? Kann hier jemand mit Insiderwissen helfen?
VW-Händler will und kann keine Aussage treffen, meint nur müßte jetzt besser sein.

Danke

Thomas

16 Antworten

Servus,

HIER ein Link zu den Kollegen im 4F Forum. Und siehe da, auch 12.000 EUR mehr schützen teilweise nicht vor Knarzen, Knistern usw.

Schöne Grüße

SD

Hochschaukeln?

Zitat:

Original geschrieben von gando04


Ich denke auch, dass sich ein paar Betroffene hochschauckeln. Es ist sicher ärgerlich, wenn dass neue Auto nicht ganz klapperfrei ist. Aber was kauft man den überhaupt. Immerhin kauft ihr einen VW und keinen Maybach!! Ich glaube man darf einen VW auch nicht mit einem BMW oder Audi vergleichen, da diese doch eine Preisklasse höher sind.
Ich bin mir sicher VW wird das Problem lösen. Bis dahin stellt doch einfach den Radio ein bisschen lauter.
Gruss Gando04

Hochschaukeln von ein paar Betroffenen find ich gut!

Auch ich bin so ein hochgeschaukelter Betroffener. Mein Händler nimmt meinen Klepperbock jedenfalls gottseidank zurück. Vermutlich habe ich meine Aufgabe als Testkaninchen erfüllt und man weiß jetzt: Im Dachbereich ist es wohl doch besser 0,5mm Blech zu verwenden und nicht 0,3 und ein hinterherstümpern mit Akustikschaum in den B- und C-Säulen ist auch keine Lösung. Apropos, muß ich mich also mit einem Fahrzeug mit Mängeln zufrieden geben weil ich nur 40000.-€ (ca80000.-DM) und nicht 320000.- ausgegeben habe. Danke für deine Lebensweißheiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen