Aktuelle (frühe) Problemsammlung des T7
Hallo!
Ich starte mal ein Thema in dem auftretende Probleme in der Anfangszeit aufgelistet werden können.
Unser T7 ist ein Ausstellungsmodell (was nicht unbedingt die Fehler erklären kann, aber wer weiß das schon so genau...) welches zufällig gut zu uns passte. Wir sind nun ca. 1000 Km ohne Probleme gefahren.
1. Schleifen des rechten Vorderrades bei starkem Lenkeinschlag nach Rechts.
Wiederum kein Schleifen in die andere Richtung.
Dazu erwähne ich auch noch, das die Lenkung auf ca. 2 vor 12 gehalten werden muss um geradeaus zu fahren. Das ist nicht sehr viel, aber fällt auf. Dabei zieht der Wagen aber nicht nach links oder rechts.
Wenn da sowenig Spiel ist, tendiere ich bei Schneeketten leider zum Originalprodukt (wenn das natürlich repariert wurde).
2. Airbagfehler:
Der Wagen wurde übergeben mit dem Hinweis, dass der Airbagfehler (Meldung und ein Leuchten der Kontrollampe) verschwindet, sobald die Batterie durch Fahren wieder richtig aufgeladen wird. Nach 1000 Km ist die Meldung noch vorhanden, muss aber eventuell nur einfach mal beim Freundlichen gelöscht werden (bestenfalls).
3. Schaumstofffetzen (wenige mm groß) liegen auf dem Armaturenbrett und kommen aus der Frontscheibenbelüftung. Die Partikel sind uns nach ca. 800 Km aufgefallen. Es sind nicht so viele, das sie das hässliche Beige überdecken könnten, aber genug um sich Gedanken zu machen, was da wohl schief läuft.
Ich möchte hier nicht eine Grundsatzdiskussion über den Kauf von Ausstellungsmodellen starten, sondern mal auflisten, was an Fehlern auftritt. Vielleicht kristallisieren sich typische Mängel heraus, auf die man achten kann.
619 Antworten
Zitat:
@PP8819 schrieb am 18. November 2022 um 17:46:13 Uhr:
Ist es eigentlich normal, dass die Touch Tasten für Wärme, Lautstärke etc. nicht beleuchtet sind? Quasi nur an An/Aus Knopf.Vg PP8819
bei den aktuellen Strompreisen ist das doch super 😁
Zitat:
@Mitren schrieb am 18. November 2022 um 18:29:07 Uhr:
Zitat:
@PP8819 schrieb am 18. November 2022 um 17:46:13 Uhr:
Ist es eigentlich normal, dass die Touch Tasten für Wärme, Lautstärke etc. nicht beleuchtet sind? Quasi nur an An/Aus Knopf.Vg PP8819
bei den aktuellen Strompreisen ist das doch super 😁
:-)
Macht dafür noch zusätzlich 500 m Extra Reichweite
:-)
Haha, danke für die Info. Ich hatte ja ein bisschen gehofft, dass es einfach wieder ein Softwarefehler ist 😁
Man kann nur hoffen, dass VW diese Fehlkonstruktion im nächsten Modell behebt.
Ich mag ihn trotz der vielen Macken sehr 😁
Zitat:
@BSTiguan schrieb am 15. November 2022 um 21:57:20 Uhr:
Weiß jemand über diese Meldung Bescheid, was hier ein möglicher Fehler sein kann? (Es sind alle Türen geschlossen)
Nach einiger Beobachtung scheint es sich bei dieser Meldung in der Tat um die Klappe zum Ladeanschluss zu handeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BSTiguan schrieb am 15. November 2022 um 21:52:15 Uhr:
Bei mir sind im Klimabereich „Smart Climate“ keine Auswahlmöglichkeiten „aktiv“ (alles nur ausgegraut). Wo könnte der Fehler sein?
Fehler taucht mittlerweile nicht mehr auf. Warum auch immer.
Die „Gurtschliessung“ aller Sitze wird nicht angezeigt (bzw. der Alarm, wenn trotz Sitzbelegung kein Gurt genutzt wird). Das kann doch nicht normal sein, oder?
Zitat:
@BSTiguan schrieb am 22. November 2022 um 19:08:34 Uhr:
Die „Gurtschliessung“ aller Sitze wird nicht angezeigt (bzw. der Alarm, wenn trotz Sitzbelegung kein Gurt genutzt wird). Das kann doch nicht normal sein, oder?
He,
Also bei zwei von meinen drei Kids zeigt es es auch nicht an komischerweise. Ich denke weil sie zu leicht sind oder weil der Isofix evtl. noch damit zu tuhn haben könnte.
Weil ich oder meine Frau drauf sitzen zeigt es es an. Meine Frau hat das Talent das sie wenn sie in der Mitte sitz sich grundsätzlich am falschen anschnallt und dann mäkert er.
Grüsse
Ich meine, die Gewichtsgrenze liegt bei 20 kg.
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 22. November 2022 um 19:14:49 Uhr:
Zitat:
@BSTiguan schrieb am 22. November 2022 um 19:08:34 Uhr:
Die „Gurtschliessung“ aller Sitze wird nicht angezeigt (bzw. der Alarm, wenn trotz Sitzbelegung kein Gurt genutzt wird). Das kann doch nicht normal sein, oder?He,
Also bei zwei von meinen drei Kids zeigt es es auch nicht an komischerweise. Ich denke weil sie zu leicht sind oder weil der Isofix evtl. noch damit zu tuhn haben könnte.
Weil ich oder meine Frau drauf sitzen zeigt es es an. Meine Frau hat das Talent das sie wenn sie in der Mitte sitz sich grundsätzlich am falschen anschnallt und dann mäkert er.
Grüsse
Nach meinem Wissen, wird die Erkennung, ob jemand auf dem Sitz sitt deaktiviert, sobald der Sitz feststellt, dass Isofix in Verwendung ist... so zuindest bei uns...
Seit kurzem habe ich aber tatsächlich ein Problem mit der linken elektrischen Schiebetür. In 90% der Schließvorgänge geht sie nur zu 99% zu. Das letzte Zuziehen am hinteren Ende geht nicht. Folge, wenn man nicht aufpasst, dass Licht und Co nicht ausgeschaltet werden. Durch leichtes drücken. schließst die Tür dnn vollständig. Das Surren des heranziehens ist dann zu hören. Habe Ende November Termin in der Werkstatt. Gab es laut Händler auch bei T6
Hmm, doof.
Ich hatte letztens bei der Schiebetür (nur mit zuziehhilfe) das Problem, dass ich sie aus der "AUF"-Position nicht entriegeln konnte. Da muss man ja auch auf die Taste im Griff drücken, man hörte auch, dass was reagiert, aber die Tür selber war weiter arretiert.
Ich habe dann das Auto einmal Ab und wieder Auf geschlossen und dann ging es. Irritierend war es aber schon
Zitat:
@BSTiguan schrieb am 15. November 2022 um 21:59:28 Uhr:
Ich habe ja keine Ambientebeleuchtung, trotzdem wird mir hierzu etwas angezeigt: immerhin die Fussraumbeleuchtung. Aber egal, wie ich den Regler schiebe, es wird „dort unten“ nicht heller oder dunkler. Ein Fehler?
Und: wofür könnte die Einstellung „Farbe automatisch“ sein?
Lösung gefunden!
Ich habe keine Ambientebeleuchtung, folglich nur eine Fussraumbeleuchtung. Der Regler "Farbe automatisch" (Name etwas unglücklich) hat die Funktion, dass die Fussraumbeleuchtung quasi über den Lichtsensor bzw. Scheinwerfer gesteuert wird. Ist diese Funktion an, so ist keine Dimmung möglich. Im ausgeschalteten Modus, kann auch gedimmt werden.
Zitat:
@BSTiguan schrieb am 15. November 2022 um 21:52:15 Uhr:
Bei mir sind im Klimabereich „Smart Climate“ keine Auswahlmöglichkeiten „aktiv“ (alles nur ausgegraut). Wo könnte der Fehler sein?
Lösung gefunden!
Die Klimafunktionen sind temperaturabhängig. Es kann sein, das im E-Modus nur beschränkt oder gar keine Möglichkeiten zur Verfügung stehen, sofern noch keine "Betriebstemperatur" möglich ist. Bei ausreichender Temperatur oder Verbrennungsmotor-Modus steht die Funktion umfänglich zur Verfügung.
Heute wurde bei mir die Aktion 93R2 durchgeführt. Wohl ein SW-Update des E-Motor-SG. Soll für einige Fehlermeldungen bei Motor-Start verantwortlich / zweckdienlich sein.
Bei mir hat die Diebstahlwarnanlage jetzt innerhalb von einer Woche zwei Mal Fehlalarm ausgelöst. Da das bei mir direkt vor der Haustür war, bin ich sicher, dass da niemand "manipuliert" hat. Hat das noch jemand?