Aktuelle (frühe) Problemsammlung des T7

VW T7 Multivan

Hallo!
Ich starte mal ein Thema in dem auftretende Probleme in der Anfangszeit aufgelistet werden können.

Unser T7 ist ein Ausstellungsmodell (was nicht unbedingt die Fehler erklären kann, aber wer weiß das schon so genau...) welches zufällig gut zu uns passte. Wir sind nun ca. 1000 Km ohne Probleme gefahren.

1. Schleifen des rechten Vorderrades bei starkem Lenkeinschlag nach Rechts.
Wiederum kein Schleifen in die andere Richtung.
Dazu erwähne ich auch noch, das die Lenkung auf ca. 2 vor 12 gehalten werden muss um geradeaus zu fahren. Das ist nicht sehr viel, aber fällt auf. Dabei zieht der Wagen aber nicht nach links oder rechts.
Wenn da sowenig Spiel ist, tendiere ich bei Schneeketten leider zum Originalprodukt (wenn das natürlich repariert wurde).

2. Airbagfehler:
Der Wagen wurde übergeben mit dem Hinweis, dass der Airbagfehler (Meldung und ein Leuchten der Kontrollampe) verschwindet, sobald die Batterie durch Fahren wieder richtig aufgeladen wird. Nach 1000 Km ist die Meldung noch vorhanden, muss aber eventuell nur einfach mal beim Freundlichen gelöscht werden (bestenfalls).

3. Schaumstofffetzen (wenige mm groß) liegen auf dem Armaturenbrett und kommen aus der Frontscheibenbelüftung. Die Partikel sind uns nach ca. 800 Km aufgefallen. Es sind nicht so viele, das sie das hässliche Beige überdecken könnten, aber genug um sich Gedanken zu machen, was da wohl schief läuft.

Ich möchte hier nicht eine Grundsatzdiskussion über den Kauf von Ausstellungsmodellen starten, sondern mal auflisten, was an Fehlern auftritt. Vielleicht kristallisieren sich typische Mängel heraus, auf die man achten kann.

619 Antworten

Ich habe ja keine Ambientebeleuchtung, trotzdem wird mir hierzu etwas angezeigt: immerhin die Fussraumbeleuchtung. Aber egal, wie ich den Regler schiebe, es wird „dort unten“ nicht heller oder dunkler. Ein Fehler?
Und: wofür könnte die Einstellung „Farbe automatisch“ sein?

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@MultivanJan schrieb am 15. November 2022 um 21:55:46 Uhr:


Kann es sein, dass Deine Klimaanlage gar nicht eingeschaltet ist (Knopf direkt links neben Smart Climate)?

Sie ist an. Drückt man auf den Knopf, geht sie „aus“ und zeigt auch „off“ an.

Zitat:

@BSTiguan schrieb am 15. November 2022 um 21:59:28 Uhr:


Ich habe ja keine Ambientebeleuchtung, trotzdem wird mir hierzu etwas angezeigt: immerhin die Fussraumbeleuchtung. Aber egal, wie ich den Regler schiebe, es wird „dort unten“ nicht heller oder dunkler. Ein Fehler?
Und: wofür könnte die Einstellung „Farbe automatisch“ sein?

Moin,
Bei mir wird es heller, (habe auch keine Ambiente, und denn Farbregler hab ich trozdem) habe aber danach ein Fehler wenn sie auf 100% steht. Wenn ich auf 80% bin geht der fehler weg. Daher könnte dein Fehler mit den Türen sein. Bei mir z. B. Ist wenn ich auf 100% bin das die Scheinwerfer nicht mehr ausgehen wenn ich aussteige und abschließen tuh.

Grüsse

Zitat:

@DiMa31 schrieb am 16. November 2022 um 06:52:36 Uhr:



Zitat:

Moin,
Bei mir wird es heller, (habe auch keine Ambiente, und denn Farbregler hab ich trozdem) habe aber danach ein Fehler wenn sie auf 100% steht. Wenn ich auf 80% bin geht der fehler weg. Daher könnte dein Fehler mit den Türen sein. Bei mir z. B. Ist wenn ich auf 100% bin das die Scheinwerfer nicht mehr ausgehen wenn ich aussteige und abschließen tuh.

Grüsse

Du meinst die Frontscheinwerfer und hier nicht evtl. „ComingHome“?

Ähnliche Themen

Ja Frontscheinwerfer. Die bleiben einfach an. Auch nach ner halben stunde noch. Aber nur wenn der Regler auf 100% ist bei der Fussraumbeleuchtung.
Hab auch versucht wenn ich ComingHome ausschalte bleiben sie trozdem an. Also ist irgendwo der Hund begraben

Zitat:

@DiMa31 schrieb am 16. November 2022 um 08:15:43 Uhr:


Ja Frontscheinwerfer. Die bleiben einfach an. Auch nach ner halben stunde noch. Aber nur wenn der Regler auf 100% ist bei der Fussraumbeleuchtung.
Hab auch versucht wenn ich ComingHome ausschalte bleiben sie trozdem an. Also ist irgendwo der Hund begraben

Schon verrückt, was die Fußboden- also im weiteren Sinne die Ambientebeleuchtung mit den Frontscheinwerfern zu tun hat und insbesondere dem Wert 100%. Bei 90% tritt das Problem bei Dir nicht auf?
Aber bei mir wird ja gar nichts gedimmt. Und den Regler „Farbe automatisch“ kann ich funktionell nicht zuordnen.

Also bei 80% tritt es nicht auf.

Aber bei mir wird die Beleuchtung heller dunkler zumindest. Das mit der Farbe kein plan warum das wählbar ist.

Zitat:

@BSTiguan schrieb am 15. November 2022 um 21:57:20 Uhr:


Weiß jemand über diese Meldung Bescheid, was hier ein möglicher Fehler sein kann? (Es sind alle Türen geschlossen)

Hat mich auch lange beschäftigt, da man nicht sehen kann, was für ne Tür/Klappe offen sein soll.
Meine Erkenntnis: Das ist die Ladeklappe beim Hybriden 😉

Sicher? Ich hab da bisher noch keine Meldung erhalten, wenn ich mit offener Klappe gefahren bin. Lag vielleicht daran, dass sie nicht richtig offen war.

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 16. November 2022 um 14:50:37 Uhr:


Sicher? Ich hab da bisher noch keine Meldung erhalten, wenn ich mit offener Klappe gefahren bin. Lag vielleicht daran, dass sie nicht richtig offen war.

Es wird auch nicht so angezeigt, wie eine offene Tür oder Heckklappe (rot im Cockpit), sondern versteckt unter Fahrzeug-Infos (siehe Bild).
Ich vermute es aber mittlerweile auch, das es die „2. Tankklappe“ ist.

Vielleicht muss auch noch gleichzeitig der Stecker gesteckt sein.

Ist es eigentlich normal, dass die Touch Tasten für Wärme, Lautstärke etc. nicht beleuchtet sind? Quasi nur an An/Aus Knopf.

Vg PP8819

Zitat:

@PP8819 schrieb am 18. November 2022 um 17:46:13 Uhr:


Ist es eigentlich normal, dass die Touch Tasten für Wärme, Lautstärke etc. nicht beleuchtet sind? Quasi nur an An/Aus Knopf.

Vg PP8819

Leider ja. Dafür ist die Laut-/Leisetaste aber auch besonders groß 😎

Zitat:

@PP8819 schrieb am 18. November 2022 um 17:46:13 Uhr:


Ist es eigentlich normal, dass die Touch Tasten für Wärme, Lautstärke etc. nicht beleuchtet sind? Quasi nur an An/Aus Knopf.

Vg PP8819

He,
Ja leider finde das auch schade in der heutigen Zeit.

Grüsse

Zitat:

@PP8819 schrieb am 18. November 2022 um 17:46:13 Uhr:


Ist es eigentlich normal, dass die Touch Tasten für Wärme, Lautstärke etc. nicht beleuchtet sind? Quasi nur an An/Aus Knopf.

Vg PP8819

Nicht mitbekommen? Das ist doch DER Aufreger über die neuen VW-Modelle schlechthin, findest du in jedem Autotest seit Golf 8 und leider eines der prototypischen Beispiele für die nachgelassene Bedienerfreundlichkeit der Fahrzeuge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen