Aktuelle (frühe) Problemsammlung des T7

VW T7 Multivan

Hallo!
Ich starte mal ein Thema in dem auftretende Probleme in der Anfangszeit aufgelistet werden können.

Unser T7 ist ein Ausstellungsmodell (was nicht unbedingt die Fehler erklären kann, aber wer weiß das schon so genau...) welches zufällig gut zu uns passte. Wir sind nun ca. 1000 Km ohne Probleme gefahren.

1. Schleifen des rechten Vorderrades bei starkem Lenkeinschlag nach Rechts.
Wiederum kein Schleifen in die andere Richtung.
Dazu erwähne ich auch noch, das die Lenkung auf ca. 2 vor 12 gehalten werden muss um geradeaus zu fahren. Das ist nicht sehr viel, aber fällt auf. Dabei zieht der Wagen aber nicht nach links oder rechts.
Wenn da sowenig Spiel ist, tendiere ich bei Schneeketten leider zum Originalprodukt (wenn das natürlich repariert wurde).

2. Airbagfehler:
Der Wagen wurde übergeben mit dem Hinweis, dass der Airbagfehler (Meldung und ein Leuchten der Kontrollampe) verschwindet, sobald die Batterie durch Fahren wieder richtig aufgeladen wird. Nach 1000 Km ist die Meldung noch vorhanden, muss aber eventuell nur einfach mal beim Freundlichen gelöscht werden (bestenfalls).

3. Schaumstofffetzen (wenige mm groß) liegen auf dem Armaturenbrett und kommen aus der Frontscheibenbelüftung. Die Partikel sind uns nach ca. 800 Km aufgefallen. Es sind nicht so viele, das sie das hässliche Beige überdecken könnten, aber genug um sich Gedanken zu machen, was da wohl schief läuft.

Ich möchte hier nicht eine Grundsatzdiskussion über den Kauf von Ausstellungsmodellen starten, sondern mal auflisten, was an Fehlern auftritt. Vielleicht kristallisieren sich typische Mängel heraus, auf die man achten kann.

619 Antworten

Hallo Marco. Das werd ich beim nächsten Werkstatttermin mal checken lassen. Danke. Wobei der Einfüllstutzen ja auf der Fahrer- und das Geräusch genau ggüber von diesem liegt, hm.

Das mit der Leitung hatte ich auch aber letztes Jahr schon, aber das war immer auf allen Straßen bei einer Drehzahl zwischen 1800-2000 U/min da wurden so Schwingunsdämpfer dann zusätzlich rangebaut

"Mein Kumpel ist Serviceleiter bei VW und ..."
Hmm, ja, verstehe, dass man da nicht einfach Rabatz macht. Gestern hat dein Kumpel vom Chef noch ein Lob bekommen, weil er für ein hochpreisiges Auto einen Kunden rangeschafft hat und morgen heißt es vom Chef, was haben Sie mir denn für einen Querulanten ins Haus geholt. Naja, einen persönlichen Freund beim Händler zu haben, ist immer eine gute Sache.

Zitat:

@SteffGr schrieb am 8. September 2023 um 22:12:39 Uhr:


Hallo,

[...] jetzt warte ich auf ein neues Armaturenbrett, da sich meines ‚wellt‘. Das ist erst während der Fahrt aufgetreten/aufgefallen nachdem durch die Frontscheibenlüftung einzelne Minipartikelchen rausgeblasen wurden und dort rumlagen. [...]

Das hatte unser Multivan auch beides. Wir haben zunächst nicht reklamiert, da so eine Komplettzerlegung in der Werkstatt mit etwas Pech nur neuen Ärger an anderer Stelle verursacht.
- Die Krümel haben wir abgesaugt, nach einigen Wochen kamen keine weiteren mehr.
- Die lose Blende oben auf dem Armaturenbrett habe ich an einem warmen Tag mit der flachen Hand wieder gründlich eingerastet.

Seit zwei Monaten ist nun Ruhe, und falls es wiederkommt, bleiben ja noch ca. 1,5 Jahre Garantie...

Ähnliche Themen

Das mit den Partikeln ist von Anfang an bekannt. Ich habe es damals direkt im Autohaus vorgeführt weil ich davon gelesen hatte dann kam erst nochmals einer wo das Armaturenbrett nochmals Putze. Aber ich war auch erst der 4 wo in dem Autohaus einer bekommen hatte. und da danach haben sie immer Laut Verkäufer bei den andern erst mal Gebläse Vollgas laufen lassen das der Kunde es nicht mehr reklamieren kann.
Das wurde letztes Jahr irgendwann mal im April Mai Juni schon mal diskutiert.
Aber schade das VW das dann immer noch nicht in Griff bekommen hat.

@DiMa31 @Marco_A6_Avant
Habt ihr beiden noch irgendwelche Infos bzgl. der Arbeitsanweisung zur lockeren Benzinleitung, die Vibrationen verursacht (vllt. Referenznummern o.Ä. des Herstellers, die ich nachschauen kann)?

Mein Servicepartner will mich trotz Soundaufnahme bei ähnlicher Drehzahl nicht so recht ernst nehmen… beim Mitfahren eines Mitarbeiters wollte das Auto damals leider nicht so ganz das Geräusch zeigen. Wie immer der Vorführeffekt…

@GeeWack nee leider nicht, da das ein Service auf Schuld von VW war hab ich bezüglich keine Info bekommen ausser das sie Schwingungsdämpfer eingebaut haben zusätzlich.

@GeeWack der Fehler ist im ErWin beschrieben und hinterlegt. Die Nummer habe ich leider auch nicht.

Verständnisfrage: was haben die Partikel aus der Lüftung mit einem „Wellen“ des Armaturenbretts zu tun? Hat jemand Fotos von beidem? Das sollte man ja bei der Abholung genau prüfen.

Hat nichts miteinander zu tun.
Ersteres sind Fertigungsrückstände (Kunststoffspähne) die beim ersten Lüften auf die Windschutzscheibe rausgeblasen werden und, außer dass es ein Armutszeugnis für VW ist, nicht weiter tragisch.

Zweiteres ist eine andere Hausnummer, trat bei mir nicht auf.

Hier Bild von einer der 3 Wellen die erst beim Fahren aufgetreten ist!
Daneben die Partikel

Wellung, Partikelchen

Zitat:

@SteffGr schrieb am 10. September 2023 um 12:22:48 Uhr:


Hier Bild von einer der 3 Wellen die erst beim Fahren aufgetreten ist!
Daneben die Partikel

Die „Welle“ hatte ich auch, wurde getauscht, allerdings drei Versuche, weil jedes Mal angeblich bei dem Ersatzteil die Plastikhalterung abgebrochen war. Warum der Händler die Ersatzteile nicht gecheckt hat, bevor er mich zum Service reinruft, kann wahrscheinlich keiner erklären….

...vermutlich, weil die Clipse erst bei der Montage abbrechen, statt sauber zu verrasten?

Zitat:

@Tabaluga27 schrieb am 11. September 2023 um 07:28:55 Uhr:


...vermutlich, weil die Clipse erst bei der Montage abbrechen, statt sauber zu verrasten?

Laut Werkstatt kamen sie kaputt aus der Packung….

Moin, ab heute totaler Reboot. Navi / Entertainment System starte alle 5 Minuten neu. Im Digitalen Cockpit sehe ich zwar noch die Geschwindigkeit aber Klima etc. ist für mich nicht mehr bedienbar :-/ Manchmal bleibt's dann auch ganz schwarz. Termin zum Service gab's erst am 27.9. was ein 😮
Hat noch jemand eine Idee für einen schnellen Fix?

Deine Antwort
Ähnliche Themen