aktuelle Firmware MMI 3G plus (HDD)
Hallo zusammen,
ich habe bei meinen A4 Bj. 9/2009 das aktuelle Kartenupdate 2012 beim 🙂 aufspielen lassen.
Die Firmware des MMI 3G+ ist die alte geblieben ( HNav_EU_P0022_D1).
Als ich meinen 🙂 nach neuer Firmware fragte, bekam ich zur Antwort es müssen CD bestellt werden. Er könne aber nicht garantieren das nach einen update des MMI die zusätzlich eingebauten Sachen wie RFK und PDC noch freigeschaltet werden können.
Da ich mit der SUFU nichts finde hier meine Fragen zu den Thema Firmware MMI 3G+ HDD.
1.) Welche aktuellen Firmware gibt es?
2.) Können die CD/SD ohne online Verbindung eingespielt werden?
3.) Kann von der .....P0022_D1 Version auf die neuste geupt werden?
4.) Hat das UP folgen auf nachträglich eingebaute Steuergeräte?
Ich hoffe das Thema interessiert noch mehr von Euch!
Grüßé Michelmops
Beste Antwort im Thema
Die 2017er Karten sind ab sofort bei den Vertragshändlern erhältlich. Zur Aktualität der Karten kann ich leider noch kein Feedback geben. Preis wie immer 229€ zzgl. Installationskosten.
822 Antworten
Man hat dann halt eine Fehlermeldung die nicht weggeht..
Aber mit vcds kein Problem, scotty hat hier im forum auch ne Anleitung für geschrieben.
Zwingend notwendig ist es nicht,aber ein FS ohne Fehler sieht immer besser aus,aber das ist jeden selbst überlassen..
meist bleiben 2 fehler die man wegmachen kann,aber nicht muss.
gehen tut ja auch so alles.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thug86 schrieb am 14. März 2016 um 08:35:10 Uhr:
Man hat dann halt eine Fehlermeldung die nicht weggeht..Aber mit vcds kein Problem, scotty hat hier im forum auch ne Anleitung für geschrieben.
für den SVM fehler
1. Mit VCDS auf das Steuergerät 5F (MMI) zugreifen
2. "Adaption-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus XOR 51666 verknüpfen
Beispiel:
Kanal 15 Wert: 12345 XOR 51666 = 63979
5. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. Fertig
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. März 2016 um 12:17:00 Uhr:
für den SVM fehler
1. Mit VCDS auf das Steuergerät 5F (MMI) zugreifen2. "Adaption-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner im
wissenschaftlichen ModusXOR 51666 verknüpfenBeispiel:
Kanal 15 Wert: 12345 XOR 51666 = 63979
5. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. Fertig
setze: Programmierer-Modus
Bevor wieder die anstrengenden Fragen kommen 😉
Bei mir kann ich seit Update auf K900 den Klingelton der Freisprecheinrichtung endlich auswählen, kann das noch jemand ohne sim Slot bestätigen?
ich weis nur das es im Bereich Telefon einige veränderungen / besserungen gab .. meine aber das ging zu mindest schon vorher mit der 7xx
Geht das mit android? Ich dachte nur mit dem Apfel...
Bei mir hab ich da noch keine Einstellung zu gefunden mit der 7xx und android.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. März 2016 um 09:29:49 Uhr:
ich weis nur das es im Bereich Telefon einige veränderungen / besserungen gab ..
zum Beispiel?
Ich würde es begrüßen, wenn man diesen trostlosen grauen Platzhalter im Adressbuch endlich mal mit einem Anrufer-Bild belegen könnte. Aber die Hoffnung kann man wohl begraben.
Ne du weder mit 770 noch mit 783 konnte ich den Klingelton ändern, geht bei mit erst seit 900....mit 7xx konnte ich mir zwar den Eintrag rein zaubern aber nicht einstellen, da immer grau hinterlegt
Zitat:
@audijazzer schrieb am 30. März 2016 um 10:52:47 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. März 2016 um 09:29:49 Uhr:
ich weis nur das es im Bereich Telefon einige veränderungen / besserungen gab ..zum Beispiel?
Ich würde es begrüßen, wenn man diesen trostlosen grauen Platzhalter im Adressbuch endlich mal mit einem Anrufer-Bild belegen könnte. Aber die Hoffnung kann man wohl begraben.
geht beim A4 A5 leider nicht - wurde zwar mal vorgesehen aber nie zu Ende entwickelt
die Frage ist, ob man das softwareseitig per Update beheben könnte. Wahrscheinlich nicht, nur mit hohem Entwicklungsaufwand, für den Audi wahrscheinlich keine Veranlassung (mehr) sieht.
Hallo,
ich schreibe mal meine Frage hier rein weil es um die Firmware vom MMI 3G geht.
Weis einer wieso ich bei einem benutzerdefiniertem Update nichts anhaken kann?
Im grünen Menü habe ich es angeschaltet.
Ich wollte alles nochmal drüber installieren weil ich im Radio ein Softwareversionsfehler haben.