aktuelle Firmware MMI 3G plus (HDD)

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
ich habe bei meinen A4 Bj. 9/2009 das aktuelle Kartenupdate 2012 beim 🙂 aufspielen lassen.
Die Firmware des MMI 3G+ ist die alte geblieben ( HNav_EU_P0022_D1).
Als ich meinen 🙂 nach neuer Firmware fragte, bekam ich zur Antwort es müssen CD bestellt werden. Er könne aber nicht garantieren das nach einen update des MMI die zusätzlich eingebauten Sachen wie RFK und PDC noch freigeschaltet werden können.
Da ich mit der SUFU nichts finde hier meine Fragen zu den Thema Firmware MMI 3G+ HDD.
1.) Welche aktuellen Firmware gibt es?
2.) Können die CD/SD ohne online Verbindung eingespielt werden?
3.) Kann von der .....P0022_D1 Version auf die neuste geupt werden?
4.) Hat das UP folgen auf nachträglich eingebaute Steuergeräte?

Ich hoffe das Thema interessiert noch mehr von Euch!

Grüßé Michelmops

Beste Antwort im Thema

Die 2017er Karten sind ab sofort bei den Vertragshändlern erhältlich. Zur Aktualität der Karten kann ich leider noch kein Feedback geben. Preis wie immer 229€ zzgl. Installationskosten.

2017 6.24.2
822 weitere Antworten
822 Antworten

Zitat:

@Big-Else schrieb am 6. März 2016 um 13:16:22 Uhr:


Hey Freunde, sonst geht's noch? Bitte beim Thema bleiben.

Ich persönlich kann auch nicht sagen das die berechneten komplett daneben liegen, um ein paar Minuten sollte man sich sicher nicht streiten.

Gruß Else

Eben! Danke für die Klarstellung, anscheinend bin ich doch nicht der einzige 😉

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. März 2016 um 13:31:56 Uhr:


ausgenommen große Staus auf langen routen

das wird's wohl sein.
Es sollte jedem einleuchten, dass kein Navi-System der Welt sowas Stunden vorher schon perfekt einkalkulieren kann.

Zitat:

@Thug86 schrieb am 6. März 2016 um 11:48:47 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 6. März 2016 um 03:55:54 Uhr:


Sind schon wieder Ferien?? Ich dachte erst in drei Wochen... 🙄

Schonmal dran gedacht, dass die individuelle Fahrweise, sprich Durchschnittsgeschwindigkeit, eine nicht unerhebliche Rolle spielen könnte und dass deswegen die Zeiten nicht stimmen?

Hast du schon mal genau daran gedacht bevor du hier mit deinen "quatsch" Sprüchen um dich wirfst?

Leider hast du wohl Dauerferien 😉

jetzt lass mal gut sein mit deinem Kindergarten. Braucht hier keiner!

Und weil du dich jetzt schon zum dritten Mal an einem einzigen Wort aufhängst:
Wenn einer von "völlig unreal" redet - was eindeutig nicht dem Stand der Technik entspricht - darf man wohl auch mal genauso deutlich dagegenhalten.

Im Gegensatz zu dir habe ich meine Aussagen inzwischen wohl hinreichend begründet.
Andere sehen das ähnlich und bestätigen, dass die Zeiten ziemlich genau stimmen. Vermutlich hat sich die ganze Thematik damit erledigt.

Wenn du weiterhin außer User-bashing nichts sachliches beizutragen hast, wie wär's mal mit einem der bekannten Sprüche von Dieter Nuhr??

Weil es hier gerade drum geht 😉
Ist das Navi eigentlich lernfähig wenn es um die Berechnungen der Zeit geht und passt diese an den fahrstil an? Denn als ich meinen bekommen habe, habe ich auch auf knapp 100km ne halbe stunde raus gefahren (nicht bloß Autobahn 😉) jetzt bin ich die selbe Strecke 15 bis 20 mal mit Navi gefahren und die Zeit stimmt fast auf 5 min, auch schaffe ich es kaum noch auf langen Strecken Zeit raus zu holen.
Ich bin die letzten Wochen oft Strecken von rund 700km gefahren und kann schon sagen das die angegebenen Zeiten ziemlich exakt Stimmen, wenn man die Pausen raus rechnet.

Ähnliche Themen

Bei dynamischer Rutenenstellung wird ständig aktualisiert.
Der Zielwert sollte stimmen, sofern man sich an die zulässigen- bzw. Richtgeschwindigkeiten hält.

Zitat:

@Scratchy_90 schrieb am 6. März 2016 um 15:09:44 Uhr:


Weil es hier gerade drum geht 😉
Ist das Navi eigentlich lernfähig wenn es um die Berechnungen der Zeit geht und passt diese an den fahrstil an? Denn als ich meinen bekommen habe, habe ich auch auf knapp 100km ne halbe stunde raus gefahren (nicht bloß Autobahn 😉) jetzt bin ich die selbe Strecke 15 bis 20 mal mit Navi gefahren und die Zeit stimmt fast auf 5 min, auch schaffe ich es kaum noch auf langen Strecken Zeit raus zu holen.
Ich bin die letzten Wochen oft Strecken von rund 700km gefahren und kann schon sagen das die angegebenen Zeiten ziemlich exakt Stimmen, wenn man die Pausen raus rechnet.

nein rechnet an hand von speedlimits auf den straßen

Bezüglich der Ankunftszeit ist es doch auswählbar was er für ein Profil verwendet. Also nicht die unterschiedlichen Routen die er vorschlägt, sondern ob als Berechnungsgrundlage eine schnelle, langsame oder mittlere Fahrweise verwendet wird und demnach passen sich die anfangs errechneten Ankunftszeiten schon einmal an und man kann dies auf sein eigenes Fahrprofil etwas genauer anpassen. (Oder verwechsle ich das jetzt mit dem Navi im Passat,...., ne ich meine im A4 ginge das auch,...)

Natürlich passt dann die Ankunftszeit immer noch nicht perfekt aber je nach Fahrstrecke und Verkehr kommt es schon einmal ganz gut hin.

Hallo,
welche Verbesserungen bzgl. der Online-Dienste gibt es bei der K900? Ich habe aktuell die K767 drauf und habe manchmal Aussetzer bzw. Unterbrechungen bei der Anzeige der Verkehrsinformationen Online im MMI. Empfang ist OK, Datenverbindung ist aufgebaut. Das Verhalten tritt auch auf vielbefahrenen Straßen (z.B. A6) auf. Auf dem Smartphone in der Audi MMI connect App sind keine Unterbrechungen erkennbar. Mein Freundlicher hat keine Lösung für dieses Problem.

Grüße.

Screen-0-160105-1705-0015

Kann ich bei meinem MMI 3G+ mit K0767 nicht feststellen.

K900 bringt genau da Vorteil (Bereich online und TMC online)

Danke Scotty. Gibt es einen Changelog oder eine TPI für den Freundlichen?

nein
TPI gibts teils; sind aber nicht für alle FINs freigeben kommt auf MJ und Ausstattung etc. an

Ok. Mal schauen wie ich den Freundlichen vom Update überzeugen kann. Bisher zieht sich die Sache etwas hin (seit Januar).

Dann besorge dir das Update beim :-) und mach das Update einfach selber..
Anschließend eine rückdokumentation beim Händler machen oder bei jemanden mit Vcds den Fehler im 5F fixen.

Zitat:

@Antoni schrieb am 13. März 2016 um 22:06:19 Uhr:


Dann besorge dir das Update beim :-) und mach das Update einfach selber..
Anschließend eine rückdokumentation beim Händler machen oder bei jemanden mit Vcds den Fehler im 5F fixen.

Für das Update des MMI ist tatsächlich eine Rückdokumentation notwendig?

Ich dachte, einfach die SD-Karte kaufen, nach Anleitung hier im Thread einspielen, und gut ist...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen