Aktuelle "Eigenheiten" des 8Y
Momentan gibt es im Konfigurator 2 Seltsamkeiten... vielleicht hat ja einer von euch mehr Informationen dazu ;-)
Angefangen mit der "Lenkradsituation". In Verbindung mit dem adaptiven Fahrassistenten ist es nicht möglich, das unten abgeflachte Sportkontur-Lenkrad zu bestellen. Nicht nur das, nein, mit dem Fahrassi wird auch prompt das schöne Sportlenkrad aus den A-Modellen gegen das (meiner Meinung nach) weniger elegante Lenkrad aus den Q-Modellen ausgetauscht.
Die Sache mit dem abgeflachten Lenkrad kann ich ja noch einigermaßen nachvollziehen. Der Umstieg auf touchsensible Griffbereiche für den adaptiven Fahrassistenten klappt wohl nicht für "un-runde" Volants. Warum aber wird gleich das komplette Lenkraddesign getauscht? Denkt ihr, das "normale" Lenkrad mit rundem Pralltopf wird später mit touchsensiblen Flächen nachgereicht?
Zweite Eigenheit ist das Smartphone Interface. Zum Marktstart funktionieren CarPlay und Android Auto nicht kabellos, das wird wohl später erst eingeführt. Hat da jemand schon Infos, wann das soweit sein wird? Die meisten anderen Modelle (A6, A4 usw.) bieten das ja schon an. Und nein, als Softwareupdate wird sich das wohl nicht regeln lassen, da das komplette Interface in der Mittelkonsole von 1x USB-A und 1x USB-C auf 2x USB-C umgestellt wird.
Hoffe jemand hat Antworten auf diese Fragen ;-)
Beste Antwort im Thema
Der Spurhalteassi wird bestimmt bald pflicht, weil niemand mehr auf die Straße guckt sondern zum Sitzheizung einstellen in 5 untermenüs auf dem Touchscreen rumdrückt.
Beides einfach nur unnötig.
430 Antworten
Ich frage mich wieso die Grifferkennung beim abgeflachten Lenkrad nicht möglich ist. So was sollte doch technisch machbar sein.
ich denke mal das sie auch das S Line Lenkrad verkaufen können. Weil ja sonnst glaub jeder zu dem abgeflachen Lenkrad greifen würde. Spurhalte assi hat glaub bis jetzt jeder meiner Kollegen immer ausgeschalten von dem her würde ich das glaub sowiso nich nehmen. ACC ist sicher ne feine Sache auf der Autobahn oder Stadtverkehr. Zudem will ich ja Autofahren und nicht jemand der ständig dazwischen funkt. 🙂 Ist einfach meine Meinung
Lane Assist ist ein großer Mist mehr nicht, nutze ihn so gut wie nie
Ähnliche Themen
Der Spurhalteassi wird bestimmt bald pflicht, weil niemand mehr auf die Straße guckt sondern zum Sitzheizung einstellen in 5 untermenüs auf dem Touchscreen rumdrückt.
Beides einfach nur unnötig.
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 23. August 2020 um 13:48:56 Uhr:
Ivh glaub das wurde schon zu hauf hier durchgekaut hehe...
Nein eben nicht. Habe jetzt sämtliche Threads gelesen und der technische Aspekt wird nie beleuchtet. Weiß einer ob das in Zukunft möglich ist?
Naja es kann hier aber nicht beantwortet werden... ich glaub das kann dir nicht mal wer von audi beantworten 🙂
Ist zwar keine Eigenheit und leider nichts neues aber das raselnde dsg ist leider schon nervig... aber ist halt so und wird sich auch nicht ändern
Zitat:
@Dan1304 schrieb am 23. August 2020 um 13:47:55 Uhr:
Ich frage mich wieso die Grifferkennung beim abgeflachten Lenkrad nicht möglich ist. So was sollte doch technisch machbar sein.
Was ist denn eine Grifferkennung?
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 23. August 2020 um 11:07:40 Uhr:
Zitat:
Kann man den Effizienzassistenten nicht alleine dazu nehmen?
Ich habe den Effizienzsassistenten nur im großen Assistenzpaket gefunden, einzeln gibt es den nicht.
Du scheinst dich in der Materie gut auszukennen. Ich habe jetzt ebenfalls den kamerabasierende Verkehrszeichenerkennung dazugebucht, aber habe auch ein abgeflachtes Lenkrad bestellt.
Ist die Funktion jetzt nicht bedienbar? Dann dürften sie mir doch nicht anbieten?
Die "Grifferkennung" (Audi Marketing - dein Audi erkennt wenn man das Lenkrad in der Hand hat bzw. berührt, also ein kapazitiver Sensor) ist doch nur für den Lane Assist. Also das Teil was dich in der Spur halten soll wenn du bei +65kmh und passender Straßenbreite dich auf die weiße oder gelbe Linie zu bewegst.
(ziemlich cool für ab und zu aber ist halt nen Assistenzsystem mit Grenzen und auf enger Landstraße etwas nervig^^)
Verkehrszeichenerkennung ist nur für dich als Info (laut Audi Seite), bin aber der Meinung der hat bei meiner Probefahrt auch den adaptiven Geschwindigkeitsassistent angepasst (oder die Info kam über die Navi Daten - glaub ich aber net).
Zitat:
@TheDelta schrieb am 17. September 2020 um 21:37:18 Uhr:
Die "Grifferkennung" (Audi Marketing - dein Audi erkennt wenn man das Lenkrad in der Hand hat bzw. berührt, also ein kapazitiver Sensor) ist doch nur für den Lane Assist. Also das Teil was dich in der Spur halten soll wenn du bei +65kmh und passender Straßenbreite dich auf die weiße oder gelbe Linie zu bewegst.
(ziemlich cool für ab und zu aber ist halt nen Assistenzsystem mit Grenzen und auf enger Landstraße etwas nervig^^)Verkehrszeichenerkennung ist nur für dich als Info (laut Audi Seite), bin aber der Meinung der hat bei meiner Probefahrt auch den adaptiven Geschwindigkeitsassistent angepasst (oder die Info kam über die Navi Daten - glaub ich aber net).
Danke dir!
Habt ihr myaudi app .mit dem mmi verbunden und funktioniert das? Bekomme da die Meldung das die dienste nicht zur Verfügung stehen