Aktuelle "Eigenheiten" des 8Y

Audi A3 8Y Sportback

Momentan gibt es im Konfigurator 2 Seltsamkeiten... vielleicht hat ja einer von euch mehr Informationen dazu ;-)

Angefangen mit der "Lenkradsituation". In Verbindung mit dem adaptiven Fahrassistenten ist es nicht möglich, das unten abgeflachte Sportkontur-Lenkrad zu bestellen. Nicht nur das, nein, mit dem Fahrassi wird auch prompt das schöne Sportlenkrad aus den A-Modellen gegen das (meiner Meinung nach) weniger elegante Lenkrad aus den Q-Modellen ausgetauscht.
Die Sache mit dem abgeflachten Lenkrad kann ich ja noch einigermaßen nachvollziehen. Der Umstieg auf touchsensible Griffbereiche für den adaptiven Fahrassistenten klappt wohl nicht für "un-runde" Volants. Warum aber wird gleich das komplette Lenkraddesign getauscht? Denkt ihr, das "normale" Lenkrad mit rundem Pralltopf wird später mit touchsensiblen Flächen nachgereicht?

Zweite Eigenheit ist das Smartphone Interface. Zum Marktstart funktionieren CarPlay und Android Auto nicht kabellos, das wird wohl später erst eingeführt. Hat da jemand schon Infos, wann das soweit sein wird? Die meisten anderen Modelle (A6, A4 usw.) bieten das ja schon an. Und nein, als Softwareupdate wird sich das wohl nicht regeln lassen, da das komplette Interface in der Mittelkonsole von 1x USB-A und 1x USB-C auf 2x USB-C umgestellt wird.

Hoffe jemand hat Antworten auf diese Fragen ;-)

Beste Antwort im Thema

Der Spurhalteassi wird bestimmt bald pflicht, weil niemand mehr auf die Straße guckt sondern zum Sitzheizung einstellen in 5 untermenüs auf dem Touchscreen rumdrückt.

Beides einfach nur unnötig.

426 weitere Antworten
426 Antworten

Guckst du weiter oben )))

Zitat:

@homycide schrieb am 10. Oktober 2020 um 16:41:14 Uhr:


Hallo zusammen,

um mal wieder etwas zurück zum Thema zu kommen wollte ich mal fragen ab wann man das unten abgeflachte Lenkrad in Verbindung mit dem Fahrassistenzpaket konfigurieren kann, gibt es hierzu schon Neuigkeiten?

VG aus München

Könnte mir vorstellen dass das nie passieren wird... Audi hat wahrscheinlich einfach ein Lenkrad aus dem Teileregal genommen und es auf die kapazitive Technik umgestellt. Die Kosten für die Umrüstung der anderen Lenkräder werden sie sich sparen wollen. Immerhin bietet Audi ja 7 verschiedene Lenkraddesigns in verschiedenen Modellen an, die müssten dann ja alle umgerüstet werden.
Meine Verschwörungstheorie dazu 😉

@homycide das abgeflachte ist meines Wissens Audi übergreifend nicht verfügbar - Auf Anfrage gabs keine Info wann wie und ob.

Hallo zusammen,

ich hoffe die... werden das Problem in den Griff kriegen, das ganze Geld aus den Taschen der Leute zu ziehen kriegen die nur zu gut hin, aber solch banale Kombinationen zu konfigurieren ist dann wohl doch zu viel verlangt wie es scheint, so was regt mich immens auf.

Hoffen wir mal das Beste.

Ähnliche Themen

Hat schon jemand neue Infos zu Apple Carplay Wireless. Ich bin vor zwei Wochen einen Vorführwagen gefahren. Da gab es in den Einstellungen den Punkt Apple Carplay Wireless, konnte aber nicht ausgewählt werden. Beim Skoda Octavia hat es sofort funktioniert - somit war es kein Anwenderfehler von meiner Seite. Heisst das ein Update kommt noch oder die Software ist da, nur die Hardware fehlt?

Zitat:

@Zingzing82 schrieb am 11. Oktober 2020 um 09:16:10 Uhr:


Hat schon jemand neue Infos zu Apple Carplay Wireless. Ich bin vor zwei Wochen einen Vorführwagen gefahren. Da gab es in den Einstellungen den Punkt Apple Carplay Wireless, konnte aber nicht ausgewählt werden. Beim Skoda Octavia hat es sofort funktioniert - somit war es kein Anwenderfehler von meiner Seite. Heisst das ein Update kommt noch oder die Software ist da, nur die Hardware fehlt?

Noch gibt es keine neuen Infos bezüglich Wireless Carplay

Zitat:

@Zingzing82 schrieb am 11. Oktober 2020 um 09:16:10 Uhr:


Hat schon jemand neue Infos zu Apple Carplay Wireless. Ich bin vor zwei Wochen einen Vorführwagen gefahren. Da gab es in den Einstellungen den Punkt Apple Carplay Wireless, konnte aber nicht ausgewählt werden. Beim Skoda Octavia hat es sofort funktioniert - somit war es kein Anwenderfehler von meiner Seite. Heisst das ein Update kommt noch oder die Software ist da, nur die Hardware fehlt?

Angeblich wird das seit 1 oder 2 Wochen verbaut.

Kenn wer das rote symbol da unten? Finde nichts im Handbuch

20201008_132813.jpg

Sieht aus als wäre dein Abstand zu gering gewesen...
Oder Fehler vom Kollisionswarner...

Ui ok das kann sein ich werde mal drauf achten... in wien muss man nah fahren sonst wird man durch zwischen fahren ständig ausgebremst hat hehehe

Das ist der Abstandswarner. Ich hatte diese Anzeige nämlich auch mehrmals bei der Probefahrt, mein Mann hat es dann im Handbuch nachgeschaut :-)

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 12. Oktober 2020 um 17:40:17 Uhr:


Kenn wer das rote symbol da unten? Finde nichts im Handbuch

Den habe ich schon bei der Abholung rausgeschmissen und du solltest mal wieder tanken.😛

😁 😁 ja er steht momentan eh nur rum aber ja das hol ich bald nach 🙂)

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 11. Oktober 2020 um 12:00:39 Uhr:



Zitat:

@Zingzing82 schrieb am 11. Oktober 2020 um 09:16:10 Uhr:


Hat schon jemand neue Infos zu Apple Carplay Wireless. Ich bin vor zwei Wochen einen Vorführwagen gefahren. Da gab es in den Einstellungen den Punkt Apple Carplay Wireless, konnte aber nicht ausgewählt werden. Beim Skoda Octavia hat es sofort funktioniert - somit war es kein Anwenderfehler von meiner Seite. Heisst das ein Update kommt noch oder die Software ist da, nur die Hardware fehlt?

Angeblich wird das seit 1 oder 2 Wochen verbaut.

Heute folgende Info von Audi Connect Austria bekommen

Asset.JPG

Zitat:

@Zingzing82 schrieb am 12. Oktober 2020 um 20:16:08 Uhr:



Zitat:

@Nick1811 schrieb am 11. Oktober 2020 um 12:00:39 Uhr:


Angeblich wird das seit 1 oder 2 Wochen verbaut.

Heute folgende Info von Audi Connect Austria bekommen

Theorie und Praxis... 😉

Damit müssten alle ab Juni gebauten A3 das haben. Zumindest die Software spielt da allerdings (noch) nicht mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen