Aktuell vermehrt auftretende Defekte

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin zusammen,

ich bin zwar neu in der Runde, aber wollte mich trotzdem mal bei Euch umhören, ob jemand etwas von Defekten bei neuen 1,4 TSI'lern gehört hat?

Ich habe den Wagen am 05.01. in VW-Stadt abgeholt und bin damit nach Hause gefahren (ca. 80 km). Am nächsten morgen hat der Motor das Gas nicht mehr richtig angenommen... Die Werkstatt berichtete dann von einer defekten Zündspule und am folgenden Tag von einem defekten Einspritzventil.

Seitdem steht der Wagen in der Werkstatt, da es wohl Lieferschwierigkeiten für das Ventil gibt (Termin inzwischen auf Anfang Februar verschoben). Laut VW-Kundenhotline liegt der Grund darin, dass nun wohl schon ca. 60 Wagen davon betroffen sein sollen.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Steht vielleicht zu befürchten, dass noch weitere Folgedefekte auftreten können?

Gruss,
dreadfichee

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dong84


wenn das problem wohl mehrere haben, lobe ich doch meinen alten 1.6er motor....

Sehr Produktiv😕

37 weitere Antworten
37 Antworten

Für mich scheint das immer ein und dasselbe Problem zu sein. Insofern kann man nicht pauschal sagen "VW bietet schlechte Qualität". Da hat man wohl auf den falschen Zulieferer gesetzt, schade aber wird ja anscheinend alles bezahlt. Schlechte Qualität wäre für mich wenn verschiedenste Fehler überall und immer wieder auftreten.

Ich meine nur weil mir die Gurken auf dem Whopper nicht schmecken ist Burger King noch lange kein Scheißladen (vorsicht !!! überspitzte Darstellung 😁)

Zitat:

Original geschrieben von FalloutBoy82


[.....]

Ende vom Lied:
Motorschaden aufgrund defekter Einspritzdüsen!
[.....]e

Wer bitte hat den festgestellt, dass der Motorschaden durch die "defekten" Einspritzdüsen hervorgerufen wurde......? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


........ Schlechte Qualität wäre für mich wenn verschiedenste Fehler überall und immer wieder auftreten.
.................

Dann prüfe doch einmal den Teppich im Beifahrerfußraum (s. Bild: markierte Stelle). Dieser lässt sich locker um 1cm aufs Blech drücken und war bei allen Golf 5 u. 6, die ich bei Händlern gesehen habe in gleicher Weise schlecht verlegt!

Ebenso (Bild2) die Türablagen. Hier sind die Kanten derart scharfkantig, dass ich sie aus "Selbstschutzgründen" am ersten Tag entgratet habe 😰

Mag aber sein, dass der GTI da mit besseren Qualitäten aufwarten kann.

Gruß

Teppich-bs
Ablagefach-bs

Nein, ist genauso ein Golf wie jeder andere auch. Ich weis zwar nicht was daran schlechte Qualität ist aber ok. Für mich ist das ganz normale Qualität. Andres Beispiel: Schon mal in einem 3er BMW ohne Lederlenkrad gesessen ? Dann erlebst du wie man sich wirklich an einem Lenkradgrad schneiden kann 😉 ...

Mir fällt gerade kein passender Vergleich ein. Lass es mich vielleicht so sagen: Der Golf ist nicht perfekt, aber in der Summe seiner Eigenschaften der Konkurenz doch überlegen. Ich weis nicht warum die Leute immer auf die Kleinigkeiten schauen die ihnen nicht gefallen ?! Ich meine Teppich verrutscht ... ich bitte dich ... ärgerlich vielleicht ... Aber das ist ja so als ob ich Gisele Bündchen von der Bettkante schubsen würde nur weil die Haare nicht ordentlich liegen 😉 ...

Ist das die typische Unzufriedenheit der Deutschen in allem und im Kleinsten den Deffekt zu suchen ?

Ähnliche Themen

Die Maßstäbe der Perfektion (Wertigkeit) setzt sich VW doch selber, oder hab ich da etwas falsch verstanden.....?

http://www.welt.de/.../...-will-Champion-bei-der-Qualitaet-werden.html

Also kann man (ich) diese Maßstäbe auch für die Betrachtungsweise zugrundelegen.

In der Qualitätsbetrachtung ist natuerlich jeder Kunde so unterschiedlich wie die Spezies Mensch generell.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ist das die typische Unzufriedenheit der Deutschen in allem und im Kleinsten den Deffekt zu suchen ?

Ich glaube da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen....

P.S.: Ich schließe mich da auch gar nicht aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von GVV_fite



Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


........ Schlechte Qualität wäre für mich wenn verschiedenste Fehler überall und immer wieder auftreten.
.................
Dann prüfe doch einmal den Teppich im Beifahrerfußraum (s. Bild: markierte Stelle). Dieser lässt sich locker um 1cm aufs Blech drücken und war bei allen Golf 5 u. 6, die ich bei Händlern gesehen habe in gleicher Weise schlecht verlegt!
Ebenso (Bild2) die Türablagen. Hier sind die Kanten derart scharfkantig, dass ich sie aus "Selbstschutzgründen" am ersten Tag entgratet habe 😰

Mag aber sein, dass der GTI da mit besseren Qualitäten aufwarten kann.

Gruß

Ich habe noch nie auf der Beifahrerseite in meinem Golf gesessen, geschweige dort in die Türablage gegriffen.

Es ist doch auch nur ein Golf von Volkswagen - für die breite Masse (Volk).

Ich glaube nicht das er in der Liga mitspielt, wo man sich über jedes kleine unpassende Schräubchen aufregen sollte oder dürfte.

Natürlich setzt sich VW die hohen Maßstäbe selbst. Da stimme ich dir zu 100% zu und die sollte VW dann auch erfüllen.

Aber gemessen an was ? Meister der Qualität in der Kompakt/Mittel etc. Klasse macht aus einem Golf natürlich keinen Bentley aber "den besten Kompaktwagen seiner Klasse". Ich würde gern mal wissen was die Leute schreiben würden wenn Sie ein Vergleichsfahrzeug fahren würden. Würden die dann weniger meckern weil man eben auch nicht so viel erwartet ? Oder würden die elendig krepieren ? 😉 ...

Zitat:

Ich glaube nicht das er in der Liga mitspielt, wo man sich über jedes kleine unpassende Schräubchen aufregen sollte oder dürfte.

Mich würde mal interessieren welches Auto in dieser Liga wäre 😁 ...

ohne jetzt die Markenbrille zu pollieren (habe lange genug bei BMW gearbeitet) aber der Golf steht keinem Kompakten nach und in der Gesamtheit ist er, wenn auch nicht der günstigste, wohl der preiswerteste Allrounder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen