Aktualisierung Navigationsdaten innerhalb der ersten 3 Jahre
Hallo zusammen,
Bei den Navigationssystemen kann in den ersten 3 Jahren das Kartenmaterial kostenlos aktualisiert werden. Meine Frage, ab wann beginnt die Frist von 3 Jahren? Ist das Datum auf der SD Karte hinterlegt oder wenn man sich für das erste Update herunterlädt? Konnte hierzu weder etwas im Forum noch auf Volkswagen.de etwas finden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hasso28
So weit ich informiert bin, soll das an die 100,- Euros gehen pro Update.Zitat:
Original geschrieben von HVL0815
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Updates per Download ja 3 Jahre lang kostenlos - und dann? Gibt es weitere und wieviel kosten sie?Das wären dann für die nächsten vier Jahre (also insgesamt 7 Jahre) dann 400,- plus das Navi beim Kauf.
Nicht dass ich einen KIA möchte, aber die machen das 7 Jahre lang gratis und haben noch 7 Jahre Vollgarantie!
Was wird das jetzt wieder hier?Dann kauf dir ein KIA!Warum vergleicht man VW immer mit KIA?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hasso28
So weit ich informiert bin, soll das an die 100,- Euros gehen pro Update.Zitat:
Original geschrieben von HVL0815
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Updates per Download ja 3 Jahre lang kostenlos - und dann? Gibt es weitere und wieviel kosten sie?Das wären dann für die nächsten vier Jahre (also insgesamt 7 Jahre) dann 400,- plus das Navi beim Kauf.
Nicht dass ich einen KIA möchte, aber die machen das 7 Jahre lang gratis und haben noch 7 Jahre Vollgarantie!
Was wird das jetzt wieder hier?Dann kauf dir ein KIA!Warum vergleicht man VW immer mit KIA?
Zitat:
Original geschrieben von Hasso28
So weit ich informiert bin, soll das an die 100,- Euros gehen pro Update.
Das wären dann für die nächsten vier Jahre (also insgesamt 7 Jahre) dann 400,- plus das Navi beim Kauf.
Nicht dass ich einen KIA möchte, aber die machen das 7 Jahre lang gratis und haben noch 7 Jahre Vollgarantie!
100 € wären ja noch verträglich - denn ich denke, man muss nicht jedes Jahr ein Update holen - alle 2 oder 3 Jahre reicht in den meisten Fällen auch aus.
Ich fahre meine Autos üblicherweise sechs Jahre, da würde ich vermutlich während des 5.Jahres mal ein Update kaufen und damit geht die Kiste dann ein Jahr später auch auf den Markt.
Buenos Aires (span.= Fröhliche Ostern) 😁
"Zitat:Während des Kopiervorgangs muss die Zündung eingeschaltet bleiben......Ggf. schließen Sie ein Ladegerät an die Batterie an"
Kann man den ein Ladegerät, speziell für die Golfbatterie, empfehlen, wo ich während des Ladevorganges die Batterie nicht von der Autoelektrik abklemmen muß.
Zitat:
Original geschrieben von Markus71pe
"Zitat:Während des Kopiervorgangs muss die Zündung eingeschaltet bleiben......Ggf. schließen Sie ein Ladegerät an die Batterie an"Kann man den ein Ladegerät, speziell für die Golfbatterie, empfehlen, wo ich während des Ladevorganges die Batterie nicht von der Autoelektrik abklemmen muß.
Wurde nicht weiter oben schon gesagt, dass ein Update im Zuge der Wartung/Inspektion gemacht werden kann? Klingt doch, als macht das der :-). Dann wäre ja egal, welches Ladegerät angeschlossen wird. Frage wäre dann nur, ob dann zusätzlich noch Arbeitskosten dazu kommen.