Aktualisierte Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem VW?
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem VW?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei VW.
Beste Antwort im Thema
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem VW?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei VW.
420 Antworten
VW Tiguan
Bauj-2011 22000 Km
Keinerlei Probleme.
Wartung bei VW-Vertragswerkstatt, auch mit dieser sehr zufrieden.
VW Käfer - der richtige Volkswagen.
Nach über 15 Jahren war ein Abblendlicht kaputt. Reparaturkosten 3 Euro, Dauer 5 Minuten ohne Einkauf.
Zum Glück ohne Schnickschnack der modernen Autos - das ist ein Volkswagen!
Die Werbung "läuft und läuft und läuft" stimmt!
Elektronik und High-Tech gerne - zuhause im Wohnzimmer in der Stereoanlage bei konstanter Luftfeuchtigkeit und ohne Vibrationen. Und nicht bei Nacht und Nebel weit weg...
Mit luftgekühlten Grüßen
Markus
Golf 7, 1.2TSI Comfortline, 77kW, VW-Jahreswagen, BJ 2013, z.Zt. ca 13.000km. Alles bestens (toi,toi,toi). Bin zufrieden mit dem Auto. Bisher waren es nur ein paar Kleinigkeiten, die man selber beheben konnte.
Das Auto insgesamt fühlt sich hochwertig an. Trotzdem findet man hier und da leider Teile, wo an der Qualität des Materials wohl aus Kostengründen gespart wird. Das wirkt dann billig und wertet den eigentlich sehr guten Eindruck dann etwas ab.
Der Kauf und das Drumherum ist leider diesmal nicht in so toller Erinnerung geblieben.... Lag am Autohaus/Verkäufer.
Ähnliche Themen
Touran 1.4 TSI mit DSG 7, Seit Dez. 2009 50'000 km.
Erfreuliches Fahrzeug mit guten Eigenschaften auch bei Reisen mit Wohnanhänger.
Bisher einzige Reparatur: Ersatz der Kühlmittelpumpe bei 49'000 km - zu früh - leider eine recht teure Angelegenheit.
HALLO,
ich fahre einen VW T5 Caravelle, Baujahr 2006, mit 174 PS und PDF, mit dem ich sehr zufrieden bin. Mein Fahrzeug wurde nur von mir gewartet, mit gutes Öl und bester Sprit (Ultimate). Technisch ist bis jetzt alles in Ordnung und hoffe, dass weiter so bleibt. Der Lack wird 2 x Jahr gepflegt und das Auto sieht aus wie NEU, trotz seiner Alter. Ein Fahrzeug zu empfehlen.
Mit 4 ungeplante Werkstattaufenthalte war das nicht OK.
Die unfähigkeit van VW um das Auto zu reparieren hat mir meist gestörtt.
Und das AGR und Nox schon bevor 3 Jahre hin sind, ist nicht Normal!
Golf Cabrio 1.4TSI Ex-Werkswagen BJ 2011 18.000km
Mistkarre - beim 1. TÜV Termin in 11/2014 durchgefallen - Bremsen vorne komplett defekt -
VW lehnt trotz Garantieverlängerung bis 11/2015 jede Erstattung ab - Begründung :
Verschleissteile sind nicht inbegriffen - WTH sind bei einem Auto keine Verschleissteile ?
Beim Kundendienst in 11/2013 war noch alles ok.
Mein nächstes Auto ist wieder ein BMW - der 325ti, den ich meinem Sohn überlassen habe, läuft
wie ein Uhrwerk - BJ 2001 + 180.000km
Michael
Passat 3c 2.0 tdi 140ps
Der Wagen läuft soweit zuverlässig, bis auf sporadische Fehlermeldungen nch dem Einschalten der Zündung. Die Parkbremse bzw. abwechselnd die Lenkradverriegelung sein defekt. Beide funktionieren jedoch. Was die Ursache ist und wie sich die nervigen Fehlermeldungen abstellen lassen habe ich leider noch nicht herausgefunden.
Touran TSI CUP; 03.14 Neuwagen: keine Probleme, einmal Marderverbiss, -->ein Kühlschlauch ersetzen, Verbrauch m.E. ein bisserl hoch: 7- 8,5 Liter bei Langstrecke, bis zu 10 Liter im Stadtverkehr; die Ausstattung ist super, hatte noch nie so viel Komfort (oder Schnickschnack?): Xenon, Kurvenlicht, Parkassi, Rückfahrkamera, Sitzheizung usw.
Golf 1,4 TSI 122 PS, BJ 10/11, 23000 km
An für sich bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug bis auf eine Sache:
Wenn das Fahrzeug längere Zeit im Regen steht, sammelt sich das Wasser in den Türen und läuft erst ab, wenn man diese öffnet. Hat dazu geführt, dass sogar Wasser in den Fußraum gelaufen ist.
Wurde von VW auf Garantie mehrfach versucht zu beheben, allerdings mit keinem allzu großen Erfolg. Dichtungen von Lautsprechern und Aggregateträger wurden erneuert. Jetzt läuft das Wasser wenigstens nkaum noch in den Fußraum aber ansonsten hat sich nichts geändert: wenn ich nach längerem Regen die Türen öffne läuft das Wasser nur so raus. Möchte nicht wissen, wie es da drin bei Frost aussieht!
Ich habe dadurch ein weiteres Problem: Durch die Feuchtigkeit beschlagen die Scheiben von innen in einem Maße, wie ich das bisher bei keinem Fahrzeug erlebt habe.
Nun, angeblich ist das Stand der Technik und man kann nichts weiter machen. Habe letztendlich auf einen Rechtsstreit verzichtet, da mir das zu mühsam war. Ich öffne jetzt halt auch bei einer längeren Standzeit des Fahrzeugs öfters die Türen und lasse das Wasser ablaufen.
Fazit: Es ist also Stand der Technik, dass sich bei einem Fahrzeug BJ 2011 Wasser in den Türen sammelt und sogar in den Innenraum gelangt. Seltsamerweise hatte ich solche Probleme mit meinem ersten Käfer in den 60er Jahren nicht! In meinen Augen ist das ein Konstruktionsfehler und die Konsequenz ist, dass ich bei meinem nächsten Fahrzeugkauf wohl die Marke wechseln werde.
Schade eigentlich, bin sonst die letzten 40 Jahre mit wenigen Ausnahmen nur VW gefahren.
Zitat:
@MOTOR-TALK schrieb am 8. Januar 2015 um 11:05:54 Uhr:
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem VW?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei VW.
Zitat:
@MOTOR-TALK schrieb am 8. Januar 2015 um 11:05:54 Uhr:
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem VW?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei VW.