Aktivlenkung unbedingt nötig????
Hallo
da mein Händler mich drängt wegen der Aussstattung-Festlegung für meinen 3.0SD. Liefertermin KW 44/45 angeblich und auch gestern noch einmal -zumindest mündlich- bestätigt, habe ich noch eine Frage die mich die ganze Zeit schon beschäftgt. Ich habe eine gute Ausstattung gewählt aber bis jetzt auf die Aktivlenkung verzichtet. Die Servotronic hätte ich ja schon gerne, kann ja aber leider nicht einzeln bestellt werden. Ich grüble deshalb schon die ganze Zeit ob ich wegen der Servotronic die Aktivlenkung mitnehmen soll oder nicht. Was habt Ihr für Erfahrungen Pro und Contra Aktivlenkung.
Grüße Oliver
58 Antworten
ich habe das noch nicht verstanden!
wenn nun mein AL (was es manchmal tut) ausfällt, habe ich dann die servotronic oder gar nichts?
denn so gross ist der unterschied nicht. eher entäuschend gering.
und wie ein panzer fährt er schon gar nicht...?
lg
sven
Zitat:
Original geschrieben von djtobi160482
Ich habe die Aktivlenkung auch noch nachträglich mit reingenommen... ohne fährt er sich einfach zu schwergängig
Das ist aber eigentlich nu ein ganz anderes statement wie von Drak?
Sven ist sich doch auch nicht sicher ob absolutes Muss?
danke
benni
ich weiss halt nicht, wie sich das verhält:
keine AL - auch keine servotronic? dann panzer.
ausfallende AL - servotronic greit noch? kein panzer...
😕
kann denn jemand mal genau erklären, was die AL eigentlich ist?
ich konnte das mit dem "weniger lenkeinschlag" nicht feststellen. allenfalls, dass die lenkung im stand etwas einfacher geht.
Hallo Sven,
also ich versuchs mal:
1. Servotronic ist die LenkKRAFT Unterstützung, die serienmässig ist und in jedem Fall mit an Bord ist... Die LenkKRAFT wird geschwindigkeitsabhängig unterstützt (bzw die Unterstützung wird mit steigender Geschwindigkeit abgebaut)
2. Aktivlenkung : Abhängig von der Geschwindigkeit wird die LenkÜBERSETUNNG geändert, d.h. niedrige Geschwindigkeit = geringe Übersetzung = grosse Radbewegung bei geringem Lenkradeinschlag ---> wenn es also nicht noch zusätzliche Servotronic Unterstützung gäbe , müssten bei der AL die Lenkkräfte beim z.B Einparken eigentlich grösser werden...da aber das Gegenteil der Fall ist, ergibt sich daraus , dass die Kennlinien der AL und der Servotronic aufeinander abgestimmt sind und am Ende dann geringere Kräfte ergeben.
Wenn nun die AL ausfällt , dann fällt nur die Änderung der Lenkübersetzung aus, nicht aber die Servotronic. Ich nehme an , das System geht dann in eine Art 'Notprogramm'
Wie leicht oder schwer die Lenkung ist , ist eigentlich nur eine Sache der Kennlinie die einprogrammiert bzw eingestellt ist... Warum diese allerdings offensichtlich so unterschiedlich ist (mit AL / ohne AL) kann ich nicht sagen...Ich habe mal eine Vergleichsfahrt gemacht (allerdings mit einem E60 kurz nach Einführung) und konnte keinen offensichtlichen Unterschied im Kraftaufwand festellen, wohl aber den Effekt der Lenkwinkeländerung.
Aber inzwischen gab es meines Wissens nach mehrere Anpassungen der Charakteristik/Kennlinie. Den E70 habe ich noch nicht im direkten Vergleich gefahren.
VG
Ralf
Ähnliche Themen
Ich glaube das stimmt so nicht.
Ohne AL hat der X5 nur eine einfache Servolenkung, nicht dreh und Geschwindigkeitsabhängig. Servotronik gibt es nur bei Bestellung der AL mit dabei.
Die Lenkung ist ohne AL also schwergängiger. Besonders auffallen tut das beim Parken und bei niedrigen Geschwindigkeiten. Der Vorteil der Al liegt also auf der Hand.
Nachteilig empfinde ich (wie schon öfter gepostet), dass die Lenkung mit AL nervöser auf Fahrbahnunebenheiten reagiert, also eine genaue Rückmeldung über den Strassenbelagzustand wiedergibt.
Ich stelle mir vor, dass der X5 ohne AL eine Lenkung hat wie unser X3, welcher ohne Servotronik bestellt wurde. Unserer X3 lenkt sich zwar mit etwas mehr Kraftaufwand aber total präzise ohne jegliches Zittern oder ähnliches.
@ Sven: Die AL sorgt definitiv dafür, dass man weniger einschlagen muss beim Parken. Merke ich jeden Tag in der Tiefgarage. Brauche da nur eine 1/2 Umdrehung um in meine Lücke zu kommen. Mit dem ML waren es immer 1 1/2 Umdrehungen. Auch bei eingen Serpentinen die man so mit 70 -90 KM/h nehmen kann merkt man, dass nur sehr wenig Lenkeinschlag nötig ist.
gruss, Ari (einziges wirklich empfundenes "MUST HAVE" meines Autos bisher: der V8 Benziner und die 6Gang Automatik mit Joystick, alles andere fällt nicht weiter auf..............😉)
Zitat:
Original geschrieben von matzeX5
Hallo,habe meinen ohne AL geordert und bereue es.
Die Lenkung ist wirklich schwergängiger als beim E53 mit Servotronic, obwohl mir mein :-) mir mitgeteilt hatte der E70 hätte eine ähnliche Servotronic serienmäßig.Wenn ich mir jetzt noch mal bestellen würde wäre die AL auf jeden Fall dabei,
Gruß M.
Sehr richtig! Die AL ist absolut überlebensnotwendig 😉
Ich hätte auch "nur" die Servotronic genommen, weil ich den Unterschied eh bisher nicht kenne, aber ganz ohne... NIEMALS.
Ohne AL war der X5 meiner erste Probefahrt - da wollte ich ernsthaft das ganze Auto schon wieder abbestellen.
AD ist und bleibt ein umstrittenes Thema. Ich habe meinen seit gestern Abend und habe mir auf dem Weg nach Hause ernsthaft Sorgen gemacht, ob die Bestellung gerechtfertigt war. Heute sah die Sache aber schon wieder ganz anders aus.
Das bedeutet aber auch, dass eine Probefahrt, selbst über ein Wochenende, auch zu kurz ist, um wirklich alle Eventualitäten ins Kalkül einzubeziehen.
Um nicht abzuschweifen: AL auf jeden Fall - auch wenn der Aufpreis regelrecht unverfroren ist.
Gruß
Kasilino
viellelcht liegt das auch daran, dass ich bereits beim touareg, der als dienstfahrzeug damals megavoll ausgestattet war, bereits eine solch geniale lenkung hatte.
im x3 muss ich in der tat deutlich mehr kurbeln... brauche beim X5 nun zum abbiegen nur eine halbe bis dreiviertel umdrehung...
lg
sven
Zitat:
Original geschrieben von drak
Nachteilig empfinde ich (wie schon öfter gepostet), dass die Lenkung mit AL nervöser auf Fahrbahnunebenheiten reagiert, also eine genaue Rückmeldung über den Strassenbelagzustand wiedergibt.
Ich stelle mir vor, dass der X5 ohne AL eine Lenkung hat wie unser X3, welcher ohne Servotronik bestellt wurde. Unserer X3 lenkt sich zwar mit etwas mehr Kraftaufwand aber total präzise ohne jegliches Zittern oder ähnliches.
@ Sven: Die AL sorgt definitiv dafür, dass man weniger einschlagen muss beim Parken. Merke ich jeden Tag in der Tiefgarage. Brauche da nur eine 1/2 Umdrehung um in meine Lücke zu kommen. Mit dem ML waren es immer 1 1/2 Umdrehungen. Auch bei eingen Serpentinen die man so mit 70 -90 KM/h nehmen kann merkt man, dass nur sehr wenig Lenkeinschlag nötig ist.
gruss, Ari (einziges wirklich empfundenes "MUST HAVE" meines Autos bisher: der V8 Benziner und die 6Gang Automatik mit Joystick, alles andere fällt nicht weiter auf..............😉)
Naja... mir fallen da bereits ein paar Gimmicks mehr ein 😉
Die AL lenkt aber wirklich grundsätzlich direkter ein. Um "Ecken zu wieseln" macht erheblich mehr Laune, als mit dem E53. Kann aber ein grundsätzlicher Vorteil des Neuen (auch ohne AL) sein, das vermag ich nicht mehr zu beurteilen.
Dieses leicht schwammige, indirekte Gefühl haben -glaube ich- alle geschwindigkeitsabhängigen Lenkungen. Das hatte mein A6 vorher auch. Auf Autobahnpassagen hatte ich immer das Gefühl ständig korrigieren zu müssen. Das hatte ich bei BMW noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von b3nni
Das ist aber eigentlich nu ein ganz anderes statement wie von Drak?Zitat:
Original geschrieben von djtobi160482
Ich habe die Aktivlenkung auch noch nachträglich mit reingenommen... ohne fährt er sich einfach zu schwergängig
Sven ist sich doch auch nicht sicher ob absolutes Muss?
danke
benni
Ich denke, dass bei ihm eher die Bordelektronik spinnt, nicht aber die AL ausfällt. Das merkt man definitiv !!!
@ **Dieses leicht schwammige, indirekte Gefühl haben -glaube ich- alle geschwindigkeitsabhängigen Lenkungen. Das hatte mein A6 vorher auch. Auf Autobahnpassagen hatte ich immer das Gefühl ständig korrigieren zu müssen. Das hatte ich bei BMW noch nicht. **
--> Das ist aber genau das was ich nicht will!!!!
Empfindet hier jeder mit AL ein schwammiges Gefühl?
danke
benni
Kenne die Lenkung nur in Verbindung mit Adaptive Drive. Stelle auf der Autobahn meistens auf Sport, da dann die Lenkung überhaupt nicht mehr schwammig ist. Ohne Sport ist man ständig am korrigieren - dies hängt jedoch meiner Meinung nach auch mit den breiten Reifen zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von Kasilino
Ich denke, dass bei ihm eher die Bordelektronik spinnt, nicht aber die AL ausfällt. Das merkt man definitiv !!!Zitat:
Original geschrieben von b3nni
Das ist aber eigentlich nu ein ganz anderes statement wie von Drak?
Sven ist sich doch auch nicht sicher ob absolutes Muss?
danke
benni
ich merke den unterschied im stand, da es bei ausfall erheblich schwerer lenken geht. beim lenkeinschlag konnte ich nichts festetellen. motor aus und wieder an und schon geht's wieder...
das mir dem korrigieren ist mir trotz der 21"er (überhaupt) nicht unangenehm aufgefallen!
lg
sven (heute mal nicht ausgefallen... morgen wegen alureling und korrektur beim freundlichen)
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
ich merke den unterschied im stand, da es bei ausfall erheblich schwerer lenken geht. beim lenkeinschlag konnte ich nichts festetellen. motor aus und wieder an und schon geht's wieder...Zitat:
Original geschrieben von Kasilino
Ich denke, dass bei ihm eher die Bordelektronik spinnt, nicht aber die AL ausfällt. Das merkt man definitiv !!!
das mir dem korrigieren ist mir trotz der 21"er (überhaupt) nicht unangenehm aufgefallen!
lg
sven (heute mal nicht ausgefallen... morgen wegen alureling und korrektur beim freundlichen)
Na das schaut ja dann fast so aus als ob es unterschiedliche Als gibt, die eine schwimmt, die andere nicht, so mancher merkt den unterschied zu *ohne Al* gar nicht, andere wiederum finden es THE MUST;
AD ist also wichtiger wie AL oder nur Sportfahrwerk? Wobei bei AD und AL schwimmt der X5 nicht mehr, heißt es.
Dann schwimmet er bei Sportfahrwerk und AL auch nicht wie Sven bestätigt.
Also Sportfahrwerk und AL statt AL und AD;
mfg
benni
Hi Benni !!
Du darfst deine Entscheidung nicht nur von den Aussagen der Forummitglieder abhängig machen. Jeder hier hat eben andere Erfahrungen und Wünsche. Erlebt das eine oder andere feature total unterschiedlich.
Ich finde nicht dass man mit der AL viel korrigieren muss auf der AB. Ich komme allerdings aus dem ML- Lager. Mit der einfachen Servolenkung unseres X3 muss man aber garnichts korrigieren, das ist nun mal Fakt. Und der Kraftaufwand den man mehr braucht ist bei mir ganz leicht abrufbar 😉
Bei Festlegung der Extras im Mai diesen Jahres hat mein Dealer so getan als ob die AL die wichtigste Erfindung im Automobilbau sei überhaupt. Er wollte partout keine Bestellung ohne AL von mir annehmen. Die AD fand er völlig überflüssig, "rausgeworfenes Geld".
Wenn ich heute noch mal bestellen würde hätte mein X5 AD aber keine AL soviel ist klar für mich. Aber das ist eben nur meine Meinung.
Gruss, Drak
Zitat:
Original geschrieben von b3nni
Na das schaut ja dann fast so aus als ob es unterschiedliche Als gibt, die eine schwimmt, die andere nicht, so mancher merkt den unterschied zu *ohne Al* gar nicht, andere wiederum finden es THE MUST;Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
ich merke den unterschied im stand, da es bei ausfall erheblich schwerer lenken geht. beim lenkeinschlag konnte ich nichts festetellen. motor aus und wieder an und schon geht's wieder...
das mir dem korrigieren ist mir trotz der 21"er (überhaupt) nicht unangenehm aufgefallen!
lg
sven (heute mal nicht ausgefallen... morgen wegen alureling und korrektur beim freundlichen)
AD ist also wichtiger wie AL oder nur Sportfahrwerk? Wobei bei AD und AL schwimmt der X5 nicht mehr, heißt es.
Dann schwimmet er bei Sportfahrwerk und AL auch nicht wie Sven bestätigt.
Also Sportfahrwerk und AL statt AL und AD;mfg
benni
sauber kombiniert, mr. holmes! 😁