Aktivlenkung unbedingt nötig????
Hallo
da mein Händler mich drängt wegen der Aussstattung-Festlegung für meinen 3.0SD. Liefertermin KW 44/45 angeblich und auch gestern noch einmal -zumindest mündlich- bestätigt, habe ich noch eine Frage die mich die ganze Zeit schon beschäftgt. Ich habe eine gute Ausstattung gewählt aber bis jetzt auf die Aktivlenkung verzichtet. Die Servotronic hätte ich ja schon gerne, kann ja aber leider nicht einzeln bestellt werden. Ich grüble deshalb schon die ganze Zeit ob ich wegen der Servotronic die Aktivlenkung mitnehmen soll oder nicht. Was habt Ihr für Erfahrungen Pro und Contra Aktivlenkung.
Grüße Oliver
Ähnliche Themen
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kasilino
...ich glaube wir überschreiten hier die Grenze dessen, was die anderen User lesen wollen.
Jetzt mach´ aber mal ´nen Punkt! 😠
Ich dachte, dass das hier der Unterhaltung dient!?
...also weiter so?! 😁 🙄 😛 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich dachte, dass das hier der Unterhaltung dient!?
...also weiter so?! 😁 🙄 😛 😉
😁
Ich find's ja auch ganz schön frech von KASILINO, Sven in dessen eigenem Forum anzugreifen...öhmmm...oder ist es etwa nicht Svens Forum?? Grübel....ich hatte den Eindruck..
😉 😎
Gruss Michael (genannt "Der Stichler"!!)
gute idee, vielleicht sollt' ich's kaufen? 😮
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ich find's ja auch ganz schön frech von KASILINO, Sven in dessen eigenem Forum anzugreifen...öhmmm...oder ist es etwa nicht Svens Forum?? Grübel....ich hatte den Eindruck..
Gruss Michael (genannt "Der Stichler"!!)
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Gruss Michael (genannt "Der Stichler"!!)
Jetzt reicht es wirklich! I C H bin der Stichler!!!!
Aber mal zur Sache: ich glaube einfach, dass hier im Ruhrgebiet die Straßen schlechter sind 😉 Meiner läuft mit den 20" Hirschgeweihen eindeutig Spurrillen nach. Der alte tat´s und der Neue auch (wenn auch durch AD etwas weniger zu spüren ist).
Außerdem glaube ich nach nunmehr ganzen 4 Tagen Nutzung mit ersten längeren Strecken, dass die Aktivlenkung nicht schwammig, wohl aber äußerst gewöhnungsbedürftig ist. Ich wünsche mir da jedenfalls die normale Servotronic zurück.
Ohne AL ist mir die Lenkung zu schwergängig, mit AL stört mich eindeutig die sich verändernde Lenkübersetzung.
Gruß
Kasilino
Zitat:
Original geschrieben von Kasilino
Jetzt reicht es wirklich! I C H bin der Stichler!!!!Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Gruss Michael (genannt "Der Stichler"!!)
Aber mal zur Sache: ich glaube einfach, dass hier im Ruhrgebiet die Straßen schlechter sind 😉 Meiner läuft mit den 20" Hirschgeweihen eindeutig Spurrillen nach. Der alte tat´s und der Neue auch (wenn auch durch AD etwas weniger zu spüren ist).
Außerdem glaube ich nach nunmehr ganzen 4 Tagen Nutzung mit ersten längeren Strecken, dass die Aktivlenkung nicht schwammig, wohl aber äußerst gewöhnungsbedürftig ist. Ich wünsche mir da jedenfalls die normale Servotronic zurück.
Ohne AL ist mir die Lenkung zu schwergängig, mit AL stört mich eindeutig die sich verändernde Lenkübersetzung.Gruß
Kasilino
Dh die Lenkung ist generell *für die Fisch* ( oder wie wir hier auch zu sagen Pflegen * für den Arxxx*)
Na spitze, bei einem ~ 80k Neuwagen des Jahres 2007. Das gibt mir ernsthaft zu denken das Teil überhaupt zu kaufen.
😠
benni
Die normale Servolenkung, die ich habe, ist schon relativ (!!) schwergängig, was zum einen an den fetten 275er Vorderreifen liegen kann, aber vielleicht auch gewollt ist, weil sie doch sehr guten Fahrbahkontakt vermittelt, zumal bei höheren Geschwindigkeiten.
Die Schwergängigkeit, die natürlich in keinster Weise mit einem Auto OHNE Servo zu vergleichen ist, fällt besonders auf, wenn man von einem Auto umsteigt, das eine sehr leichtgängige Servolenkung hat. Mein neuer Wrangler z.B. lenkt sich absolut amerikanisch, was ich bei diesem Auto toll finde, beim X5 würde mir das aber nicht gefallen.
Ideal wäre im X5 die Servotronic (NICHT AL!), wie ich sie im Vorgänger hatte. Leider war die nicht zu ordern, als ich meinen X5 bestellt hatte. Da ging nur die AL, und die damals auch nur in Verbindung mit dem AD!
Komische Politik!!
Ich bin mittlerweile jedenfalls ganz glücklich mit meiner normalen Servolenkung...etwas festeres Zupacken im Stand und beim Rangieren wird bei hohem Tempo mit sehr sicherem Lenkgefühl belohnt. Im Zweifelsfall ist mir diese Kombi allemal lieber als ein "synthetisches" Lenkgefühl (Hallo Tupper-Martin! 🙂 )
Gruss Michael (hat gerade von seiner Frau eine Johnny Cash/June Carter-CD vom Einkauf mitgebracht bekommen..kleines Geschenk für Wrangler-Ausfahrten.. 😉 😁 Nett, oder??)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ideal wäre im X5 die Servotronic (NICHT AL!), wie ich sie im Vorgänger hatte. Leider war die nicht zu ordern, als ich meinen X5 bestellt hatte. Da ging nur die AL, und die damals auch nur in Verbindung mit dem AD!
Genau so sehe ich das auch! Die alte Servotronic wär´s gewesen...
Deshalb bleibe ich dabei: man muss das alles mal selber (er)fahren!!!
Ich will nachher nicht schuld sein, wenn falsch bestellt wird 😁
Bitte jetzt keine Panik verbreiten ! Die AL gibt einem bei hohen Geschwindigkeiten ein sehr sicheres Gefühl. Bei 230 Km/h neulich fühlte ich mich an meinen alten /8 erinnert, der noch nicht mal Servo hatte.
Die AL ist eine Servolenkung mit Servortronik die im Stand beim Parken weniger Kurbelbewegungen benötigt. Nicht mehr und nicht weniger. Bei einem IQ über 100 dauert die Lernphase etwa 3 - 5 Minuten.
Die BMW Leute haben natürlich ne Macke, entweder einfache Servo oder Aktivlenkung anzubieten. Selbstverständlich wäre gewesen eine Servolenkung mit Servotronik als Standard anzubieten und die Aktivlenkung für weit unter 1000 Euro als Extra...........
Gruss, Drak
Zitat:
Original geschrieben von drak
....Bei einem IQ über 100 dauert die Lernphase etwa 3 - 5 Minuten.
Okay, die 15 Minuten sollte jeder übrig haben!!
😉 😁
Gruss Michael (wo kann man denn in GR 230 fahren?? 😰)
Zitat:
Original geschrieben von drak
Die BMW Leute haben natürlich ne Macke, entweder einfache Servo oder Aktivlenkung anzubieten. Selbstverständlich wäre gewesen eine Servolenkung mit Servotronik als Standard anzubieten und die Aktivlenkung für weit unter 1000 Euro als Extra...........Gruss, Drak
Hallo Drak!
Dachte mir BMW hat *geschulte!* Testfahrer/ Techniker die gute Gimmiks des Vorgängers in ein neues Modell übernehmen ?
😉
Also brauch ich weder AL noc AD sondern einfach nur Sportfahwerk!
benni
Zitat:
Original geschrieben von b3nni
Hallo Drak!Zitat:
Original geschrieben von drak
Die BMW Leute haben natürlich ne Macke, entweder einfache Servo oder Aktivlenkung anzubieten. Selbstverständlich wäre gewesen eine Servolenkung mit Servotronik als Standard anzubieten und die Aktivlenkung für weit unter 1000 Euro als Extra...........Gruss, Drak
Dachte mir BMW hat *geschulte!* Testfahrer/ Techniker die gute Gimmiks des Vorgängers in ein neues Modell übernehmen ?
😉Also brauch ich weder AL noc AD sondern einfach nur Sportfahwerk!
benni
@ benni: falls ich mir nochmal irgendwann einen X5 4,8 leisten werden kann, wird dieser auch werder AL noch AD haben.
@ Bildchef: sogar hier im Süden Europas gibt es ein paar KM Autobahn (wirklich nur ein paar). Meine Hausstrecke ist die Autobahn Athen- Korinth, grösstenteils 3- Spurig und natürlich mautpflichtig. Nett ist auch, die für die Olympiade gebaute, Attika- Road, eine Art Stadtautobahn, auf der nachts garnichts los ist. Auf dem Weg dahin kann man (muss man aber nicht) auch eine Bergstrecke mit zahlreichen Serpentinen benutzen.
Seit ich den X5 habe fahre ich übrigens sehr oft den zuletzt genannten Umweg über die Berge in die Klinik, herrrrrrrrrrrrrrrlich. Zuvor mit dem ML eher nüchtern...........
Gruss, Drak (würd gern mal mit dem Bildchef mit den beiden X5 (ohne AD) auf der alten Landstrasse, die am Meer verläuft, die Strecke Athen-Korinth fahren, heilige Stätten besichtigen 😉 und dann mit 230KM/h über die Autobahn zurück)
Zitat:
Original geschrieben von drak
Wann soll ich kommen??Zitat:
Gruss, Drak (würd gern mal mit dem Bildchef mit den beiden X5 (ohne AD) auf der alten Landstrasse, die am Meer verläuft, die Strecke Athen-Korinth fahren, heilige Stätten besichtigen 😉 und dann mit 230KM/h über die Autobahn zurück)
😉 😁 🙂
War noch nie in Athen...nur auf Sithonia und Kassandra...vor etwa 80 Jahren 😉
Gruss Michael (kommt man in GR bei 230 km/h nicht in den Knast??)
Zitat:
Wann soll ich kommen??
😉 😁 🙂
War noch nie in Athen...nur auf Sithonia und Kassandra...vor etwa 80 Jahren 😉
Gruss Michael (kommt man in GR bei 230 km/h nicht in den Knast??)
Jederzeit bist du Willkommen und ja mit 230 km/h kommt man normaler Weise in den Knast, wenn man sich erwischen lässt. Allerdings hier sind gute Beziehungen immer noch sehr hilfreich 😉
Gruss, Drak (fährt ja nicht immer 230km/h nur in letzter Zeit öfter etwas schneller da merkt man die "Härte" des Sportfahrwerks nicht mehr sooo)