Aktivlenkung

BMW 5er G30

Hallo Freunde,

spiele mit dem Gedanken beim nächsten Auto eine Aktivlenkung zu ordern. Jetzt hat mich ein Freund stutzig gemacht... gab da mal ein Bericht vom SWR usw. .. Weiss jemand ob die Lenkung im G30 überhaupt was mit der Lenkung aus dem E60/F10 zu tun hat und ob das Problem gelöst wurde ?

Beste Antwort im Thema

Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen. Es ist doch völlig legitim, dass ihn Erfahrungswerte interessieren. Wahrscheinlich andere auch. Ich z.B. habe die Aktivlenkung blind bestellt, da erst zu einem späteren Zeitpunkt ein Fahrzeug mit besagtem Feature bereit stand.
Warum also die Polemik? Solch eine Unterstellung zu fabrizieren ist einfach unpassend, schlichtweg fehl am Platz.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Das Dach trägt nun mal maßgeblich zur Stabilität der Karosse bei, nicht ohne Grund sind Cabrios so schwer und trotzdem spürbar weniger verwindungssteif, als Fahrzeuge mit Dach.

Stimmt, bei mir auch so. Touring, IAL, Pano, DDC.

Zitat:

@IchundmeinBMW schrieb am 24. November 2018 um 20:25:29 Uhr:


Ist ja irgendwie erschreckend, das durch so ein Schiebe-/Panoramadach so ein "Ding" notwendig wird.

Sollte man da nicht besser auf das "offene" Dach verzichten?

Moin,

Du hast Sorgen! Wenn ich ein Panorama Dach möchte, was interessiert mich da, was unterm Auto verbaut ist?

Die Steifigkeit vom Auto.

Ähnliche Themen

Zitat:

@IchundmeinBMW schrieb am 24. November 2018 um 20:25:29 Uhr:


Ist ja irgendwie erschreckend, das durch so ein Schiebe-/Panoramadach so ein "Ding" notwendig wird.

Sollte man da nicht besser auf das "offene" Dach verzichten?

🙄

}> allesgeht
}> Starbuck2003

och Leute....kennen denn nur wir hier im Rheinland den Begriff "Ironie"?

oder meint ihr echt, ich würde auf ein Pano-/Schiebedach verzichten, damit die Feldmaus, die unter meinem Auto vielleicht irgendwann mal, her läuft etwas mehr Kopffreiheit hat????

Das war ironisch gemeint! 🙂

Bei BMW heisst der hintere Anbindungspunkt Katzenkiller.
Erfunden von Axel St...
Kein Joke.

Ich stehe kurz vor der Bestellung eines LCI und bin mir unsicher, ob IAL oder nicht.
Ich fahre hautpsächlich kurvige Landstraßen, das auch gerne schnell. Man liest unterschiedliche Aussagen. Zum einen soll die IAL das Fahrzeug stets agiler mit IAL erscheinen, andere sagen, dass schnelle Kurven damit ein Gefühl von gleich ausbrechender Hinterachse erzeugen.
Gibt es vielleicht Teilnehmer hier, die ihre Erfahrung zur IAL auf Landstraßen teilen können? Eher gut oder eher schlecht? Der Vorteil beim Rangieren mal ausgeschlossen.

Die Aussage, dass die IAL einer ausbrechenden Hinterachse nahekommt, habe ich bisher nirgends gelesen oder gehört.
Bei einem maximalen Lenkwinkel von 3 Grad auch eher unwahrscheinlich.

Zurück zur eigentlichen Frage:
Ja, die IAL macht das Auto agiler.
Ansonsten einfach mal ein Auto mit dieser Ausstattung probefahren.

Also ich möchte die IAL nicht mehr missen. Und für meine Frau ist IAL inzwischen sogar schon ein Must-Have geworden. 😁

Bei Landstraßentempo sollte die IAL den Winkel gar nicht verstellen und ich spüre meine da auch nicht. Sogar der stabilisierende Effekt beim Spurwechsel ist praktisch nicht wahrnehmbar. Vielleicht Hab ich ich ihn noch nicht genug gequält???

Zitat:

@mehlspeistiger schrieb am 10. Juli 2020 um 16:00:26 Uhr:


Bei Landstraßentempo sollte die IAL den Winkel gar nicht verstellen und ich spüre meine da auch nicht. Sogar der stabilisierende Effekt beim Spurwechsel ist praktisch nicht wahrnehmbar. Vielleicht Hab ich ich ihn noch nicht genug gequält???

Ok Danke! Dann scheint es auf der Landstrasse mit IAL keinen Nachteil zu geben.

Zitat:

@mehlspeistiger schrieb am 10. Juli 2020 um 16:00:26 Uhr:


Bei Landstraßentempo sollte die IAL den Winkel gar nicht verstellen und ich spüre meine da auch nicht. Sogar der stabilisierende Effekt beim Spurwechsel ist praktisch nicht wahrnehmbar. Vielleicht Hab ich ich ihn noch nicht genug gequält???

Eigentlich schon. Bis 50km/h arbeiten die Hinterräder gegenläufig, ab 50km/h in die gleiche Richtung.

Mit dem LCI soll wohl auch die IAL überarbeitet sein und bereits ab 3km/h arbeiten (bisher glaube ich 7 km/h).

Zitat:

@3ere92 schrieb am 10. Juli 2020 um 18:06:21 Uhr:



Zitat:

@mehlspeistiger schrieb am 10. Juli 2020 um 16:00:26 Uhr:


Bei Landstraßentempo sollte die IAL den Winkel gar nicht verstellen und ich spüre meine da auch nicht. Sogar der stabilisierende Effekt beim Spurwechsel ist praktisch nicht wahrnehmbar. Vielleicht Hab ich ich ihn noch nicht genug gequält???

Ok Danke! Dann scheint es auf der Landstrasse mit IAL keinen Nachteil zu geben.

Nachteile gibt es mit der IAL keine. Nur Vorteile! Ich finde sie genial.

Zitat:

@3ere92 schrieb am 10. Juli 2020 um 18:06:21 Uhr:



Zitat:

@mehlspeistiger schrieb am 10. Juli 2020 um 16:00:26 Uhr:


Bei Landstraßentempo sollte die IAL den Winkel gar nicht verstellen und ich spüre meine da auch nicht. Sogar der stabilisierende Effekt beim Spurwechsel ist praktisch nicht wahrnehmbar. Vielleicht Hab ich ich ihn noch nicht genug gequält???

Ok Danke! Dann scheint es auf der Landstrasse mit IAL keinen Nachteil zu geben.

Moin,

was eine Frage??
Das IAL ist einfach genial, egal welche Straße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen