Aktivlenkung

BMW 5er G30

Hallo Freunde,

spiele mit dem Gedanken beim nächsten Auto eine Aktivlenkung zu ordern. Jetzt hat mich ein Freund stutzig gemacht... gab da mal ein Bericht vom SWR usw. .. Weiss jemand ob die Lenkung im G30 überhaupt was mit der Lenkung aus dem E60/F10 zu tun hat und ob das Problem gelöst wurde ?

Beste Antwort im Thema

Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen. Es ist doch völlig legitim, dass ihn Erfahrungswerte interessieren. Wahrscheinlich andere auch. Ich z.B. habe die Aktivlenkung blind bestellt, da erst zu einem späteren Zeitpunkt ein Fahrzeug mit besagtem Feature bereit stand.
Warum also die Polemik? Solch eine Unterstellung zu fabrizieren ist einfach unpassend, schlichtweg fehl am Platz.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Moin! Ich holt den IAL Thread nochmal hoch. Wie ändert sich beim G30 und G31 der Wendekreis durch die IAL? Nicht die Anzahl der Lenkradumdrehungen sondern der Wendekreis in Metern.

Moin. In den technischen Daten wird beim Wendekreis lediglich zwischen RWD und xDrive unterschieden. Somit würde ich davon ausgehen, dass die IAL keinen Einfluss auf den Wendekreis hat.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 24. Januar 2021 um 08:43:54 Uhr:


Moin. In den technischen Daten wird beim Wendekreis lediglich zwischen RWD und xDrive unterschieden. Somit würde ich davon ausgehen, dass die IAL keinen Einfluss auf den Wendekreis hat.

Ist ein interessanter Punkt. Das hatte mich auch nachdenklich gemacht. Aber in allen Fahrberichten von Autozeitungen steht, dass sich der Wendekreis durch die IAL verkleinert...

Ich habe auch keine Daten, aber er wird mit IAL viel geringer.

Bei mir zuhause muss ich eine 180-Grad-Wende machen bevor ich in die Garage fahren kann und das geht sich mit IAL leicht aus, mit einem Werkstatt-5er (auch sDrive) ohne IAL nicht annähernd, ich musste jedesmal zurück setzen. Vielleicht findet man Daten im Netz, würde mich auch interessieren.

Edit: sDrive hat 12,05 Meter, xDrive 12,22 Meter.
Habe Tests gefunden, die sagen, IAL verkleinert um ca. O,5 Meter, aber etwas Offizielles hab ich noch nicht gefunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dieselfox schrieb am 24. Januar 2021 um 10:38:59 Uhr:



Zitat:

@stussy82 schrieb am 24. Januar 2021 um 08:43:54 Uhr:


Moin. In den technischen Daten wird beim Wendekreis lediglich zwischen RWD und xDrive unterschieden. Somit würde ich davon ausgehen, dass die IAL keinen Einfluss auf den Wendekreis hat.

Ist ein interessanter Punkt. Das hatte mich auch nachdenklich gemacht. Aber in allen Fahrberichten von Autozeitungen steht, dass sich der Wendekreis durch die IAL verkleinert...

Wenn man sich das alles mal genau bildlich vorstellt, kann der Wendekreis dadurch ja auch gar nicht großartig kleiner werden.
Das Auto fährt beim langsamen Wenden halt nur eher einen Kreis, da das Heck in die passende Richtung gelenkt wird und nicht „mitgezogen wird“

Die IAL hat seine Vorteile nicht beim Wendekreis sondern zB eher bei engen Parklücken, da das Heck entgegen gelenkt wird und man ggf. besser in eine zB 90 Grad Parklücke rein kommt, wo man sonst rangieren musste weil das Heck zu dicht an das nebenstehende Auto kommen würde.

Im BMW Business-Magazin steht, dass der Wendekreis kleiner wird, aber nicht um wie viel. Die 0,5 Meter wurden nach meiner Erfahrung aber schon hinkommen.
Und physikalisch und mathematisch ist es logisch, dass er kleiner wird, wenn die Hinterräder mitlenken.

Screenshot-20210124

Zitat:

@brindamour schrieb am 24. Januar 2021 um 11:17:15 Uhr:


Im BMW Business-Magazin steht, dass der Wendekreis kleiner wird, aber nicht um wie viel. Die 0,5 Meter wurden nach meiner Erfahrung aber schon hinkommen.
Und physikalisch und mathematisch ist es logisch, dass er kleiner wird, wenn die Hinterräder mitlenken.

Ist ja das was ich geschrieben habe. Aber großartig viel kleiner wird der Wendekreis nicht. Die Vorteile liegen ja eher bei anderen Sachen, wie auch schon oben geschrieben.

Hallo,

Kurze Rückfrage..
Beim einschalten des Wagens ist mir heute aufgefallen, dass dort ein Symbol mit dem Lenkrad + ! Angezeigt wird.
wofür steht dieses bzw. Ist dies für die aktive Lenkung?
Falls ja, wüsste ich nicht, wie ich diese nutze!

Vielen Dank!

Asset.HEIC.jpg

Hi!
Ich gehe mal davon aus, du wüsstest, wenn dein Auto eine IAL hätte.
Nachdem der kleine Tacho verbaut ist, nehme ich an, dass die Ausstattung nicht all zu üppig sein sollte.

Das Lenkrad mit dem Rufzeichen ist die normale Kontrollampe für die Servolenkung. Hätte dir auch deine Betriebsanleitung verraten 😉

LG

Zitat:

@daniel_eder schrieb am 23. April 2021 um 12:17:52 Uhr:


Hi!
Ich gehe mal davon aus, du wüsstest, wenn dein Auto eine IAL hätte.
Nachdem der kleine Tacho verbaut ist, nehme ich an, dass die Ausstattung nicht all zu üppig sein sollte.

Das Lenkrad mit dem Rufzeichen ist die normale Kontrollampe für die Servolenkung. Hätte dir auch deine Betriebsanleitung verraten 😉

LG

Vielen Dank!

Muss dir dahingehend widersprechen, dass ich dies extra rausgesucht habe und zu diesem Symbol stand folgendes:

„Aktivlenkung deaktiviert
oder
Aktivlenkung – Umsichtig lenken“

Da ich kein Fachmann bin, war mein Anliegen einfach nur hier im Forum nachzufragen!

Aber scheinbar ist’s in diesem Fall wirklich auf die Servo bezogen!

Die digitale BA sagt folgendes:

6575ad4f-550a-498e-be0c-f36dbb454e0d

Zitat:

@FlowHH schrieb am 23. April 2021 um 10:58:12 Uhr:


Hallo,

Kurze Rückfrage..
Beim einschalten des Wagens ist mir heute aufgefallen, dass dort ein Symbol mit dem Lenkrad + ! Angezeigt wird.
wofür steht dieses bzw. Ist dies für die aktive Lenkung?
Falls ja, wüsste ich nicht, wie ich diese nutze!

Vielen Dank!

Dann sollte dir auch aufgefallen sein, dass beim Einschalten des/jedes Fahrzeugs alle Kontrolllämpchen leuchten sollen. Zumindest hast du nichts davon erwähnt, dass besagtes Lenkradsymbol auch bei der Fahrt leuchtet.

Wie @daniel_eder für dich schon richtig aus der BA zitiert hat, handelt es sich dort lediglich um eine Kontrolllampe für das Lenksystem allgemein, sprich ausstattungsunabhängig.
Die „aktive Lenkung“ von der du sprichst ist beim G3x serienmäßig und schimpft sich Servotronic (geschwindigkeitsabhängige Anpassung der Lenkkraftunterstützung).

Zitat:

@sausewind schrieb am 13. Oktober 2017 um 08:19:08 Uhr:


Ich hoffe, ich kann dazu was beitragen:

IAL – Vorderachse Prinzipieller Unterschied G3x zu F1x
Bei der IAL im G3x ist an der Vorderachse eine Zahnstange mit variabler Übersetzung verbaut --in den „kleineren“ Baureihen auch als variable Sportlenkung benannt.
Die Lenkübersetzung ist im Gegensatz zu einer „einfachen Lenkung“ nicht linear und gleichbleibend aber NICHT verstellbar.

Bei der IAL in den Vorgängern F1x , E6x ist an der Vorderachse eine wesentlich komplexere Überlagerungslenkung verbaut.
Die Überlagerungslenkung hat zusätzliche Freiheitsgrade und ermöglicht die kontinuierliche und situationsabhängige Variation der Lenkübersetzung, passt den Radeinschlag zum Beispiel variabel an die Geschwindigkeit an => heißt bei gleichem Dreh am Lenkrad können die Vorderräder mehr oder weniger stark einlenken.

siehe dazu die Technical -Trainings in einem US-Forum:

G1x – Unterschied genau beschrieben im pdf Seite 69/73
http://www.bimmerfest.com/.../attachment.php?...

G3x im pdf Seite 52/54
http://www.bimmerfest.com/.../G30-5-Series-Chassis-and-Suspension.pdf

IAL-Hinterachse
Das Prinzip ist im G3x zum F1x gleich geblieben, die HA werden über einen elektromechanischen Aktuator je nach Fahrsituation um maximal etwa +- 3° mitgelenkt.

Allgemein:
http://www.kfz-tech.de/Biblio/Lenkung/VarLenkuebers.htm
http://www.kfz-tech.de/Biblio/Lenkung/LenkungVollVar.htm
https://de.wikipedia.org/wiki/Direktlenkung
https://de.wikipedia.org/wiki/Aktive_Lenksysteme

Vielen Dank, auch Jahre später noch der Post nach dem ich die halbe Nacht gesucht habe in dem die Situation der IAL beim G30 an der Vorderachse genau beschrieben und mit Referenzen belegt ist.

Der zweiteLink ist in der Zwischenzeit ein Dead Link. Hier ein neuer:
G3x im pdf Seite 52/54
G30-5-Series-Chassis-and-Suspension.pdf

Gruß,

Aleric

Zitat:

@dieselfox schrieb am 24. Januar 2021 um 10:38:59 Uhr:



Zitat:

@stussy82 schrieb am 24. Januar 2021 um 08:43:54 Uhr:


Moin. In den technischen Daten wird beim Wendekreis lediglich zwischen RWD und xDrive unterschieden. Somit würde ich davon ausgehen, dass die IAL keinen Einfluss auf den Wendekreis hat.

Ist ein interessanter Punkt. Das hatte mich auch nachdenklich gemacht. Aber in allen Fahrberichten von Autozeitungen steht, dass sich der Wendekreis durch die IAL verkleinert...

Bei Auto Motor Sport TV wurde ein Test mit einem PreLCI BMW 530d xDrive und Integral-Aktivlenkung (IAL) durchgeführt. Der getestete Wendekreis betrug 11,5 Meter. Ohne IAL liegt der Wendekreis laut Datenblatt bei 12,22 Metern. Damit reduziert die IAL den Wendekreis erheblich, was den Wagen von der Wendigkeit in eine deutlich kleinere Fahrzeugklasse bringt. Zum Vergleich: Der Wendekreis eines BMW 3er G20 mit xDrive liegt bei 12 Metern und ohne xDrive bei 11,4 Metern. Somit erreicht der 5er mit xDrive dank der IAL fast den Wendekreis eines 3ers ohne xDrive.

Für mich steht die IAL an erster Stelle auf der Ausstattungs-Wunschliste. Ich bin mit der gesamten Sonderausstattung des G30 sehr vertraut und halte die IAL für eine der wertvollsten Optionen. Vor meinem jetzigen G30 mit IAL hatte ich einen 520d ohne, und da habe ich mich immer beschwert über die Ausmasse des Wagens im Vergleich zu meinem vorherigen F30. Jetzt mit IAL habe ich das Gefühl wieder so wendig und flink in engen Straßen zu sein wie im F30.

Das kann ich so bestätigen. Wir fahren einen G21 mit Allrad und der ist nicht so wendig wie der G31 mit IAL. Die paar Grad Lenkwinkel machen einen erheblichen Unterschied

Deine Antwort
Ähnliche Themen