Aktivlenkung
Seit heute isser da, mein neuer E93. Hab die ersten 40km hinter mich gebracht und nun eine Frage.
Ich habe die Aktivlenkung bestellt, konnte sie aber nie vorher Probefahren.
Ehrlich gesagt merke ich keine grossen Unterschied zu meiner vorherigen unterstützen Lenkung im VW, die geschwindigkeitsabhängig den Lenkwiderstand aber nicht die Lenkübersetzung beeinflusst hat.
Frage: wenn ich im Stand, also z.B. beim Einparken von der Mitte aus nach ganz links ODER rechts drehe, wieviele Umdrehungen benötigt Ihr mit bzw. ohne Aktivlenkung?
Entweder ist sie mir bisher weder beim Fahren noch Parken aufgefallen oder ich habe mich superschnell dran gewöhnt. Nach all den Beiträgen hier und diversen Beschreibungen habe ich mir die erste Fahrt damit schwieriger und ungewöhnlicher vorgestellt. Bitte daran denken, dass ich noch nie vorher eine gefahren bin.
16 Antworten
also bei mir hat sich die aktivlenkung also durchaus dankbar erwiesen , sei es beim ein / ausparken oder bei geschwindigkeiten über 220 - des weiteren bietet sie ja auch last not least spurstabilität wenn man z. b. auf die randspur gerät und ggf. bremsen muss. der wagen hält auch dann die spur und reguliert sogar selbstständig. eine wirkliche fahrbereicherung.
Ich merke immer, dass meiner eine AL hat, wenn ich mit dem Wagen meiner Frau fahre (hat leider nur ne Servolenkung). Wenn ich nicht aufpasse, krieg ich nicht die Kurve um die Verkehrsinsel. Meiner Meinung nach ist die AL ein muss.
Gruß Schumi91