Aktivierung Einparkhilfe plus (vorn)?

Audi A5 8T Coupe

Hi,

wird die Einparkhilfe vorn jetzt automatisch aktiviert, auch ohne vorher den Rückwärtsgang eingelegt zu haben, oder nicht?
Es gab hier irgendwie schon unterschiedliche Aussagen dazu. Wenn ich die immer erst einschalten muss bevor ich vorwärts irgendwo einparken will, dann kann ich die mir fast sparen. Beim rückwärts Einparken u. nochmal vorwärts rangieren wäre es dann natürlich schon von Vorteil, da ja dann automatisch aktiviert.
Ich kenne das von anderen Herstellern anders. Da aktiviert die vorne sich automatisch bei Geschwindigkeiten unter 10 oder 15km/h. So würde ich das auch beim A5 erwarten.

Gruss
malony

PS: mein A5 (MJ2010) wird nächste Woche bestellt...

Beste Antwort im Thema

Ich kenne es von BMW & Mercedes nur so, dass das System bei langsamer fahrt angeht.

Finde ich auch besser, lieber ein paar mal zu viel als mal zu wenig gepiepst.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Das hat mit Konzerndenken nichts zu tun. Denn auch beim Audi A6 Bj2005 (den kenne ich 🙂) war das System automatisch aktiv. Der A5 hat das aber nicht.

Und wenn man sich diesen Thread so durchliest, erkennt man eindeutig das Dilemma der Entwickler und Hersteller. Die einen jammern, warum das nicht automatisch geht, die anderen bekommen Tobsuchtsanfälle, wenn es unaufgefordert piepst.

Also ich bin mit dem System zufrieden und die Zeigefingerautomatik funktioniert beim vorwärts einparken hervorragend.
Hoffentlich fahre ich nicht demnächst ein Auto, das da den Knopf für den Beifahrerschleudersitz... 😁

Hallo

Auch ich bin mit dem System so wie es ist zufrieden. Es würde mir nichts nützen wenn in der Stadt bei jedem Ampelstop der Monitor umschalten würde und ich ihn wegen dem mir in diesem Fall vorangigem Navi zurück schalten müßte. Da ist mir die rechtzeitige Richtungsansage wichtiger.

Rückwärts schaff ichs ohne Navi 😁

Grüße

Timmi

wenn man die Parksensoren vorn einschaltet kann man die dann immer eingeschaltet lassen oder geht das beim ausmachen des Fahrzeugs wieder raus?

Zitat:

Original geschrieben von mann oh


wenn man die Parksensoren vorn einschaltet kann man die dann immer eingeschaltet lassen oder geht das beim ausmachen des Fahrzeugs wieder raus?

Ja und wenn du eine gewisse Geschwindigkeit erreicht hast.

Ähnliche Themen

also wenn ich das immer an will dann den schalter an und es geht nicht mehr aus ausser ich schalte es aus ist das richtig

nein. es geht aus, wenn du den motor ausmachst oder wenn du schneller als x km/h fährst.

und das ist gut so oder willst du das es jedesmal losträlleet, wenn du im stau oder an ner ampel stehst?

Diese Woche hatte ich das Vergnügen, dass ich komplett zugeparkt wurde. Zum Glück konnte mein Arbeitskollege mir beim herauszirkeln helfen. Am Schluss hatte zwischen meinem Fahrzeug und dem anderen Fahrzeug nicht einmal mehr ein Finger platz.

Das interessante war aber die Soundorgel bei meiner Einparkhife (Vorne und Hinten). Ich dachte immer, dass am Schluss ein endlos langezogener Peepton kommt. Vielleicht hatte es aber auch damit zu tun, dass ich Vorne wie auch Hinten nur noch ein paar Millimeter hatte. Auf jeden Fall hörte es sich wie eine Alarmanlage an, welche ganz schnell Di-Da-Di-Da-Di-Da machte. 😁

....... und alle Fahrzeuge blieben ganz! 🙂

Gruss ROYAL_TIGER

hole das nochmal hoch (bitte keine neuen Diskussionen um Sinn oder Unsinn).
Ist wohl nicht möglich, dass irgendwie ins System zu bekommen, oder hat das jemand inzwischen geschafft (am besten nur Piepser vorne)?
Habe gerade einen Brot und Butter-Golf 6 als Leihwagen, der macht's - und ich bin nach 2 Tagen schon fast neidisch drauf. 🙄

Nur eine idee.
Vielleicht könnte man das modul zur autom. aktivierung des hold-assist umfunktionieren?

Dieser versucht den letzten stand des HA alle 10 sekunden wiederherzustellen (an oder aus).
Also würde er wohl versuchen, die parksensoren immer zu aktivieren. Sofern man den umfunktionieren kann.

https://wibutec-shop.com/...sautomatik-fuer-Audi-A4-8K-A5-A6-4G-und-Q5

Dann kann man aber nicht mehr die Medienabsenkung nutzen, da man sonst die ganze Zeit ein leises Radio hätte. Auch wäre dann im Navi-Bildschirm permament das Einparkbild - sei es das statische oder, wenn vorhanden mit Kamera, das Live-Bild - oder?

EDIT: Wenn ich mal wieder Zeit hätte, dann würde ich mal bei VCDS rein schauen - man kann ja bspw. die Schwelle ändern ab wann das Parksystem deaktiviert werden soll (habe aber die Schwellen nicht im Kopf). Evtl. gibt es da ja noch andere Codierungsmöglichkeiten?

diese Schwellen bringen hier nichts, er müsste ja erkennen, wenn ich zb auf < 5 km/h abbremse und dann autom. nur die Piepser vorne aktivieren. Ich fürchte, das Komfortsteuergerät ist das Problem.

Deswegen schrieb ich ja, dass man da wo die Schwellen codierbar sind evtl noch andere codiermöglichkekten vorhanden sind. Evtl müsste man da ein wenig testen da nicht immer alle Bits dokumentiert sknd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen