aktive Ein-und Ausstiegshilfe
Hallo,
habe eine neuen A-Klasse W177 mit elektrisch einstellbare Multikontursitze.
Habe diese auf die Profile meiner Frau und mich nach Betriebseinleitung eingestellt.
Wenn wir nun von einem zum anderen Profil wechseln, geht der Sitz automatisch in die gespeicherten Positionen.
Doch was überhaupt nicht funktioniert, ist die aktive Ein-und Ausstiegshilfe!
Das heißt, der Sitz fährt nicht alleine zurück und stellt auch nicht die Rückenlehne in senkrechter Position, wenn ich aussteigen möchte.
Unser Sitze befinden sich bei den gespeicherten Einstellungen eher im vorderen Bereich.
Wer hat /hatte das selbe Problem oder weiß, woran das liegen könnte?
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Problem nun lösen können. Für alle, die das gleiche Problem mit der Ein- und Ausstiegshilfe haben sei gesagt, dass es nicht an dem Me-Profil liegt.
Meine Frau ist 1,62 Meter klein und hat daher den Sitz auf die höchste Position gestellt. Bei dieser Position funktioniert die Hilfe nicht. Sie musste den Sitz ca. 1 cm niedriger stellen und schon fuhr der Sitz nach hinten.
Ich kann mir das nur so erklären, dass bei der höchsten Sitzposition beim nach hinten fahren die Kopfstützen den Dachhimmel berühren würden und daher aus Sicherheitsgründen nicht geht.
16 Antworten
Habe auch Memositz, nach abstellen des Motors und Tür öffnen kommt die S.Lehne nach vorne als A.Hilfe. Allerdings nach Einsteigen zum Losfahren erst nach Motorstart wieder nach hinten in vorherige progr. Einstellung. Wenn ich sehr schnell Gang einlege hat die Lehne dafür nicht genügend Zeit und bleibt auf halber Strecke stehen. Erst nach zus. drücken der Pos. zu der ich will (Schalter an der Tür) fährt der Sitz ganz zurück. Ist mir jetzt einige Male pass.. Kann eigentlich nicht normal sein. Werde bei Gelegenheit in der Werkstatt die Sache klären lassen. Sitze allerdings sehr weit hinten und ganz unten. Gruß bw
Es muss die automatische Sitzanpassung aktiviert sein. Dann geht das. Einfach mal zum Test die aktuelle Sitzposition auf 1 abspeichern. Sitz extrem nach vorne fahren und Lehne extrem flachnstellen. Auf 2 abspeichern. Wenn man dann auf 2 bleibt merkt man wie es funktioniert. Nur wenn man halt schon weit hinten ist und die lehne schon Steilküste passiert nichts.
Zitat:
@big wackel schrieb am 30. November 2018 um 14:03:55 Uhr:
Habe auch Memositz, nach abstellen des Motors und Tür öffnen kommt die S.Lehne nach vorne als A.Hilfe. Allerdings nach Einsteigen zum Losfahren erst nach Motorstart wieder nach hinten in vorherige progr. Einstellung. Wenn ich sehr schnell Gang einlege hat die Lehne dafür nicht genügend Zeit und bleibt auf halber Strecke stehen. Erst nach zus. drücken der Pos. zu der ich will (Schalter an der Tür) fährt der Sitz ganz zurück. Ist mir jetzt einige Male pass.. Kann eigentlich nicht normal sein. Werde bei Gelegenheit in der Werkstatt die Sache klären lassen. Sitze allerdings sehr weit hinten und ganz unten. Gruß bw
Ist bei mir genauso. Beim losfahren stoppt die autom. Sitzeinstellung.
Während der Fahrt fährt der Sitz aber nur bei dauerhaft gedrücktem Memory Knopf in die gespeicherte Position. Wenn man loslässt, hört das Sitzeinstellen auf. Im Stand (weis jetzt nicht, ob auch mit oder nur ohne eingelegtem Gang) geht es auch bei nur kurz antippen des Knopfes.
Hab ich auch erst nach mehrmaligen Versuchen herausgefunden 😉
@willi177
Ich habe das gleiche Problem. Bei meinem Profil funktioniert die Ausstiegshilfe und bei dem Profil meiner Frau fährt der Sitz nicht zurück.
Hast du jetzt eine Lösung dafür? Danke.
Ähnliche Themen
Die Ein- und Ausstiegshilfe ist dafür gedacht bei eher vorn eingestellten Sitzen mit eher flacher Lehnenneigung den Sitz nach hinten zu fahren und die Lehne steiler zu stellen.
Wenn der Sitz in Fahrstellung schon ziemlich weit hinten ist oder die Lehne steil steht, dann funktioniert das nicht.
Die Bedienungsanleitung beschreibt das ganz gut:
Das ist mir bewusst und auch schon gelesen. Meine Frau ist klein und sitzt sehr nah am Lenkrad, daher müsste der Sitz nach hinten fahren nach dem Abstellen des Motors und öffnen der Tür. Tut es aber nicht. Wenn ich auf mein Profil umstelle, funktioniert die Ausstiegshilfe. Ich muss dazusagen, dass mein Profil mit Mercedes Me verknüpft ist und das meiner Frau nur im Fahrzeug angelegt wurde
@Berlinertiguan
Ist denn für das Profil deiner Frau ganz sicher die Funktion Ein- und Ausstieghilfe im MBUX aktiviert. Die läßt sich separat ein-/ausschalten.
Jep, sie hat die Einstellungen von meinem Profil übernommen und nur die Anzeige und Sitz geändert.
Ich würde es nochmal kontrollieren. Manchmal passieren bei Übernahmen von Einstellungen komische Sachen.
Wenn es das nicht ist, dann kann es vermutlich nur die Verknüpfung mit Mercedes me sein. Ich kann das leider nicht probieren. Mein neues Auto mit Profilen wird erst noch gebaut. Die Vorgänger hatten kein MBUX und da war das prima über die beiden Schlüssel geregelt.
Ist auf jeden Fall drin. Ich kann mir auch nur vorstellen, dass es an dem Me Profil liegt. Aber das wäre ja total blöd. Jemand, der als Gast angemeldet ist, müsste doch diese Funktion auch nutzen können
Ich habe das Problem nun lösen können. Für alle, die das gleiche Problem mit der Ein- und Ausstiegshilfe haben sei gesagt, dass es nicht an dem Me-Profil liegt.
Meine Frau ist 1,62 Meter klein und hat daher den Sitz auf die höchste Position gestellt. Bei dieser Position funktioniert die Hilfe nicht. Sie musste den Sitz ca. 1 cm niedriger stellen und schon fuhr der Sitz nach hinten.
Ich kann mir das nur so erklären, dass bei der höchsten Sitzposition beim nach hinten fahren die Kopfstützen den Dachhimmel berühren würden und daher aus Sicherheitsgründen nicht geht.
Man lernt nie aus. Schön, dass es doch funktioniert.
@Berlinertiguan also ihr habt die Sitzhöhe geändert? von Hoch zu weniger hoch? .. muss ich mal ausprobieren .. danke für den Hinweis
@troubadix
Jep, der Sitz wurde um 1 cm runtergestellt und schon gings