Tempomat automatisches Bremsen abstellen

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

eventuell ist das schon diskutiert worden aber ich finde mit der Suchfunktion nichts dazu.

Wie Ihr wisst, entscheidet der Tempomat, das Auto abzubremsen, wenn eine neue Geschwindigkeitsbeschränkung auftaucht. (Sehr zur Freude der hinter mir Fahrenden... 😉 )
Außerdem "kennt" er danach nur noch die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung und nicht das vorher von mir eingestellte Tempo.

Abstandshalter ist ja bei Kolonnefahren noch ganz lustig aber den anderen Quatsch will ich nicht. Ich möchte selber entscheiden, wie schnell ich mit Tempomat fahre und schon gar nicht wie ein Fahrschüler unvermittelt bremsen.

Kann man das abstellen? Und wenn ja, wie?

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß
Senior

PS: mein Händler hat sich bisher noch nicht mit einer Lösung zurückgemeldet.
PPS: habe das virtuelle Cockpit mit viel Schnickschnack und bereits die kleinste Stufe der Assistenz gewählt.

Beste Antwort im Thema

Fahrzeug>Fahrerassistenz>Adaptiver Fahrassisten>Prädukative Regelung>Tempolimitübernahme AUS.

Fertig.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Adaptiver Fahrassistent - Prädiktive Regelung - Regelung auf Strassenverlauf: auf aus?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assistenssysteme Bremsen' überführt.]

Hey, ich habe auch ein Problem mit der Geschwindigkeitsübernahme bei A6 C8.

Auf der Autobahn, zeigt er mir z.B. plötzlich in Grün 120 an. Normalerweise kommt dann ja auch irgendwann 120 und er lässt den Wagen schon mal ausrollen. Ich habe das aber auch selbst wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung kommt. Er zeigt dann auch im VirtuellenCockpit das Verkehrszeichen für "Freie Fahrt" und es kommt auch nie 120.

Ich dachte zuerst, es liegt vielleicht am Streckenverlauf, aber es passiert auch auf geraden Strecken und 3 spurigen Autobahnen. Trotzdem habe ich versuchsweise unter "Fahrzeug>Fahrerassistenz>Adaptiver Fahrassisten>Prädukative Regelung>Straßenverlauf AUS" aktiviert. Es passiert leider immer noch. Nicht nur für mich ist es unangenehm, wenn ich bei 200 plötzlich auf 120 abgebremst werde.

Ich habe jetzt auch Testweise "Fahrzeug>Fahrerassistenz>Adaptiver Fahrassisten>Prädukative Regelung>Tempolimitübernahme AUS" eingestellt. Damit zeigt er nur noch in Grün 120 an, übernimmt die Gechwindigkeit aber nicht mehr. Allerdings macht er es dann gar nicht mehr. Er soll aber ja durchaus bei einer Begrenzung die Geschwindigkeit übernehmen und auch vorzeiitig das Auto ausrollen lassen.

Also wie gesagt. Er regelt plötzlich auf 120 runter, obwohl er selber "Freie Fahrt" anzeigt und auch keine Begrenzung kommt. Komischer Weise ist mir das im Stadtverkehr noch nie passiert. Da hat er zwar auch mal falsch 30 eingestellt, aber er hat dann auch als erkanntes Verkehrsschild/Tempolimit 30 angezeigt. Da liegt es dann ja einfach an falschen Daten.

Die Einstellung der Tempolimitübernahme auf "AN" ist sehr nervig, wenn man mit einem WW unterwegs ist. Das ewige "abbremsen" ist schon nervig, aber wenn keine Tempobegrenzung auf der AB gegeben ist, wird Gas gegeben bis 130km/h, die ich mit dem WW aber nicht wirklich fahren darf. Also "Tempolimitübernahme" auf AUS, und endlich Ruhe.

Bei mir beschleunigt das ACC im Anhängermodus nicht selbst auf 130 kmh... ? 😁

Ähnliche Themen

Da muss was kaputt sein!!!

Also bei mir haut er in grün 120 rein und übernimmt das dann für den Tempomat, obwohl der Tempomat z.B. auf 180 stand. Das ist echt nervig. Im Stadtverkehr und Überland finde ich die Übernahme aber gut.
Deswegen die Frage, ob es noch ne Einstellung gibt, die ich nicht kenne, bzw. Warum er aus heiterem Himmel 120 übernimmt. Ob das bei euch auch so ist oder eher ein Defekt.

Das klingt ganz stark nach nem falschen Datensatz. Ist bei mir Ende letzten Jahres so gewesen, als eine Kreuzung umgebaut wurde. Da war immer 50 kmh, vor und nach der Kreuzung 60 kmh.

Nach dem Umbau gab es die 50 kmh nicht mehr. Es hat ne ganze Weile gedauert, bis mein Auto im Kreuzungsbereich mit aktiven ACC nicht mehr auf 50 kmh gebremst hat.

@nostal

Anhängermodus: den habe ich nie an, da der WW eine 100 Zulassung hat und ich mit Tempomat so um die 110km/h drauf habe, das sind laut GPS 105 „echte“ km/h.

Ja gut, was soll man dazu noch sagen 😁 Da ist das Problem nicht die verbaute Technik.

Ich habe zum Glück keine Probleme mit der verbauten Technik. Die habe ich fast immer im Griff.

Würde ich jetzt so nicht behaupten, dass du die Technik im Griff hast, wenn du es nicht hinbekommst sie korrekt zu verwenden 😁 Sorry

Bild #211445404

@nostal

Was bitte verwende ich nicht korrekt? Einfluss auf den Anhängermodus habe ich nicht. Zeig du’s mir

Hast du das Foto gesehen, das ich angehängt habe? Du kannst die Geschwindigkeit des Assistenten auswählen und damit problemlos mit deinem WW verwenden.

Ich habe das Foto gesehen. Aber diesen Eintrag nicht, den hätte ich nicht übersehen im MMI

Also das hat sogar mein oller 2018er 😉
Etwas "versteckt": Fahrerassistenz -> individual -> Tempowarnung -> Ganz unten: Anhänger

Oldschool: RTFM - aber zugegebenermassen auch hier etwas dürftig und versteckt - bei mir so etwa Seite 150... ("Anhängerrelevante Einstellungen"😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen