Kaufberatung Tourneo Custom oder Transit. Diesel oder Hybrid?

Ford Tourneo Custom NXN

Liebes Forum,

Ich habe mich schon quer durchgelesen und habe auch viele nützliche Informationen sammeln können (Baujahr, Verönderung etc.).

Aber ich habe doch ein paar Fragen bzw. Unsicherheiten.
Wir haben uns gerade einen Renault grand Kangoo gekauft, aber mein Mann ist nicht so 100 pro happy. Ihm fehlt etwas der die Power im Motor, bzw hat Bedenken, dass die 130 PS in Österreixh mit Gepäck gut mitmachen.

Er hätte gerne einen Bus. Meine Güte, was sind die Preise in den Jahren gestiegen? Da fängt man fast an zu weinen, wenn ich Beiträge aus 2020 lese ??.

Nun zurück, bei den Preisen würde ich einen jungen gebrauchten bevorzugen. Allerdings bekommt mein Mann über die Arbeit oft Prozente auf Neuwagen. Aber dennoch 55k sind mir im Moment zu viel.

Vor allem, weil ich nicht weiß, welche Motorisierung man nehmen soll. Ist der Kauf eines Diesels ein Risiko? Steigende Steuern, Dieselpreis, Verbot etc? Lohnt sich die Investition (aktuell sind ja selbst alte TCs wertstabil)

Investiert man in einen Hybrid? Oder wartet man auf das angekündigte Unterstützung vom Staat bei Elektroautos (rein Elektro kommt für uns nicht in frage).

Zu uns:
2 EW, 2 Kleinkinder.
Berlin. Arbeit 20km je Weg Autobahn zur Arbeit.
Ansonsten bisschen Stadt und Urlaube an die Ostsee, Österreich und Italien.

Der neue Transit Custom sieht ja Mittelwelle auch toll aus und ist stark nachgerüstet. Hat jemand Erfahrung, ob die Geäruschpegel deutlich höher sind?

Danke schon mal 🙂

44 Antworten

Zitat:

@lacrima schrieb am 20. März 2025 um 09:35:49 Uhr:


Ach und die Matrix led und beheizbarer Lenkrad, Reling ist auch dabei.

Kadea.

Wir waren letzte Woche bei der Konkurrenz (nicht in Berlin) und der Verkäufer war ziemlich arrogant.
Wir waren mit Baby da und erst war er ziemlich großkotzig und nachdem er geahnt hat, dass wir nicht den vor der Tür stehenden titanum x „direkt mitnehmen“ gab es nicht mal ein Wasser als Angebot, noch war er bereit mit uns unser fertig konfiguriertes Auto zu besprechen. „Mein Tisch ist voll, minütlich kommen hier Anfragen. Ich brauch für die Konfiguration ein paar Stunden, ich schicke Ihnen ein Angebot“. Also man hatte irgendwie den Eindruck, als würde er uns einen Gefallen tun, wenn er uns ein Auto verkauft.

Wir hatten in Berlin ein ähnliches Erlebnis mit einem Verkäufer, sind dann schlussendlich bei der Konkurrenz in Erkner gelandet und da war wirklich ein Top Verkäufer bei dem wir uns sehr wohl gefühlt haben... 🙂

Zitat:

@lacrima schrieb am 20. März 2025 um 09:35:49 Uhr:


Ich brauch für die Konfiguration ein paar Stunden, ich schicke Ihnen ein Angebot“.

Das ist ja absolut lächerlich! Ich hatte mit meinem Händler keine 10min telefoniert, habe dem am Telefon gesagt was ich will und er hat mir direkt am Telefon seinen Preis genannt. Bin dann zwei Tage später zu ihm hin, meinen Preis genannt und habe 5min später den Vertrag unterschrieben.

War zuvor allerdings auch (in einem anderen Autohaus) an einen Trottel geraten. Es gibt leider solche und solche. Und wer kein Geschäft machen will, der will es eben nicht. Wer mich gut behandelt, kann auch sicher sien, dass ich die nächsten 10 Jahre wegen jeder Wartung oder Problem zu ihm fahre. Der andere hat halt Pech.

Heute Nacht kam uns in den Sinn vielleicht die tit. x Ausstattung zu nehmen. Sind uns aber unsicher wegen der Haltbarkeit der kunstledersitze und Elektrik in den sitzen. Hat da jemand Erfahrungen?

Kann von euch jemand was zur Höchstgeschwindigkeit vom Diesel mit 170 PS und zur Vmax vom Plugin sagen? Finde hier irgendwie bei Ford mal wieder keine Angaben.

Ähnliche Themen

Ich habe hierzu etwas in einer UK-Preisliste vom TRANSIT gefunden. Ist vom 15.02.24. Siehe Anlage.

Speed

Bei mir in den Papieren sind 170 km/h eingetragen. Kann es aber nicht bestätigen, da ich meinen 170 PS AWD noch nicht ausgefahren habe.

Zitat:

@lacrima schrieb am 22. März 2025 um 11:36:57 Uhr:


Heute Nacht kam uns in den Sinn vielleicht die tit. x Ausstattung zu nehmen. Sind uns aber unsicher wegen der Haltbarkeit der kunstledersitze und Elektrik in den sitzen. Hat da jemand Erfahrungen?

Hält ewig. Und Stoffsitze habe ich insbesondere bei Ford auch nicht als haltbarer empfunden.

Zitat:

@Ralf_WS schrieb am 27. März 2025 um 15:00:08 Uhr:


Bei mir in den Papieren sind 170 km/h eingetragen. Kann es aber nicht bestätigen, da ich meinen 170 PS AWD noch nicht ausgefahren habe.

Ok, das würde ja zur Auflistung aus UK passen, 106 Meilen x 1,6 = 169,6 km/h

Man muss hlat auch sagen, dass Papier geduldig ist. Es gab personen, bei denen war der PHEV offenbar auf 160km/h begrenzt, aber auch welche, die Problemlos 190 damit gefahren sind. Der (neue) Tacho geht beim PHEV zumindest nur bis 160km/h. Ka, ob der schneller geht. ;-)

Ja das stimmt, der Tacho geht bis160 km/h, man kann aber sogar den Tempomat über 160 km/h einstellen, bin aber nicht schneller als 135 km/h gefahren bei der Überführungsfahrt

Der 170PS AWD zeigt 200 an

Bild #211444843

Zitat:

@Martin.78 schrieb am 27. März 2025 um 17:21:09 Uhr:



Zitat:

@lacrima schrieb am 22. März 2025 um 11:36:57 Uhr:


Heute Nacht kam uns in den Sinn vielleicht die tit. x Ausstattung zu nehmen. Sind uns aber unsicher wegen der Haltbarkeit der kunstledersitze und Elektrik in den sitzen. Hat da jemand Erfahrungen?

Hält ewig. Und Stoffsitze habe ich insbesondere bei Ford auch nicht als haltbarer empfunden.

Hast du welche? Kunstleder, weil früher wurden echtledersitze angeboten.

Habe etwas Bammel, am Rücken zu schwitzen.

Zitat:

- Schlechtwege-Paket-2, siehe Bilder unter Meine Fahrzeuge, ich würde es definitv wieder nehmen

ich hab mir gerade Deine Bilder angeschaut, hast Du den Unterbodenschutz (m. Hohlraumversiegelung?) selbst aufgebracht oder machen lassen? Ich vermute das kommt so nicht ab Werk ...

hallo @uxtuner , alles Serie bisher.
Geht nächste Woche erst zur Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz für 2 Tage

Ist so eine Versiegelung zu empfehlen? Oder nur „nice to have“?

Deine Antwort
Ähnliche Themen