KM Manipuliert? Carly App....

Mercedes SLK R172

Moin !
Bin heute einen schönen r172 probegefahren, grundsätzlich Mal eine Frage: ist es normal das es hier und da Mal im Innenraum knattert und rattert ( Baujahr 2011 vorne mittig und hinten mittig )? ist in meiner c Klasse 2008 überhaupt nicht so aber zurück zum Thema:

Habe mit Carly die KM ausgelesen und folgendes gesehen, am 22.7.22 KM stand 153tkm, weiter unten sieht man jedoch die Jahre und die KM.

Aktuell hat er 155tkm welche mir Carly auch angezeigt hat, die erste KM Auslesung war wie gesagt im Jahr 2022 (laut Carly). Sind da KM gedreht oder hat Carly einfach eine Fehlfunktion? Warum steht oben Links 0KM bei der heutigen Auslesung ?

Komisch ist halt, dass heute bei aktueller KM Stand oben links 0km steht, EZS 155.646 und wieder Motor 0km.

Bei 2022 steht jedoch 153.379, wenn man meinen langen Screenshot jedoch nach unten scrollt, ergibt das ja mit den Jahren fast wieder Sinn? Kann es sogar sein, dass das Jahr 2022 nur bezogen auf die erste Auslesung der KM ist?!
Da es sich für mich um "viel" Geld handelt, bitte keine Vermutungen sondern nur antworten von Leuten die Ahnung haben!

Ersten beiden Bilder sind von heute, der lange Screenshot ist von dem angeblichen 2022....

Vielen Dank !!

1
2
10 Antworten

Anbei Screenshots vom 2022 auslesen, der lange Screenshot scheint hier nicht zu funktionieren.

Kann man die digitalen Servicehefte einfach später nachreichen bei Benz und die kaufen einem dass ab ? ( Sorry falls das eine blöde Frage ist )

P.S der Öldeckel roch relativ stark nach Benzin ...

1
2
3
+1

Nunja, wenn ein Service bei MB gemacht wurde, dann sind die Daten der letzten Wartungen im System.
Wenn der Kundendienst o.ä. bei einer anderen Werkstatt gemacht wurde, dann könnten die das auch direkt eintragen (macht z.B. ein Bosch Dienst), wenn die die Software dazu haben.

Aber ob ein Nachreichen geht ??? Da sollte der Verkäufer dann die Originale oder Rechnungen parat haben um glaubwürdig zu wirken.

Gruß
Andreas

PS: Mein Freundlicher hatte mir die nach meinem Privat-Kauf ausgelesen und gedruckt

Zitat:

@Hansbang schrieb am 17. März 2025 um 21:09:09 Uhr:


ist es normal das es hier und da Mal ok Innenraum knattert und rattert ( Baujahr 2011 )?

macht selbst mein Dacia Duster nicht 🙂 Ist da mal anderes Radio reingekommen oder sonstige Nachrüstung?

Gewisse Verwindung ist beim Roadster zwar normal, aber wenn irgendwas unter Spannung wieder montiert wurde gibts Knarzgeräusche (Unfallfrei ist der Wagen?)

Wegen KM Stand mal in die letzten HU Berichte schauen, da steht der KM Stand auch drin.

Ein SLK wird nicht unbedingt immer als Daily Driver genutzt, im Gegensatz zu den meisten C-Klassen. Der Verweis auf die TÜV Berichte ist echt gut, damit sollte sich das aufklären lassen. Waren die Geräusche bei offenem, oder geschlossenem Dach? Die Dichtungen des SLK verlangen etwas mehr Pflege als bei einem geschlossenem Fahrzeug, daher kommen oft Geräusche bei reduzierter Pflege.

Ähnliche Themen

Laut MB scheinen die KM in Ordnung zu sein. Innenraum sieht auch ganz gut aus.
Der Privaterkäufer wirkte nett und seriös, mich hat nur verwundert das mein Carly angezeigt hat das 2-3 Tage lang ausgelesen und Fehler angezeigt wurden ( allen voran Automatik Fehler 0073 und 919100 Klimaanlage + A10D Steuergerät für Kraftstoffpumpe). Nach meiner 30 min. Probefahrt kamen 0 Fehler.
Benzingeruch im Öldeckel könnte im besten Fall aufgrund von 95er Benzin tanken kommen ( hatte irgendwo gelesen bis zu 10% Benzin im öl ist in Ordnung falls das stimmt ... ) + es soll wieder verschwinden wenn man Super tankt.
Thema Geräusche, es geht mir nicht um Wind sondern um Innengeräusche knattern / knarzen, kam mittig von vorne und einmal kurz mittig hinten, ob etwas gewechselt wurde weiß ich nicht, ist natürlich kein Neuwagen das ist mir bewusst. Hatte am Anfang kurz schiss dass es aus dem Motorraum kam, im stand und beim Gas geben hat aber alles wunderbar geschnorrt wie ein Kätzchen.
Er hatte Mal einen minimalen Parkrempler, da wurde die Lippe gewechselt.
Die 7g tronic hat meiner Meinung nach schon etwas gezuckt, die Fahre ich ja selber seit 5 Jahren, hoffe da hilft dann eine Spülung... Kennt jemand den oben genannten Fehlercode Automatikgetriebe?!

Dach etc hat alles gut funktioniert.

Danke für eure Antworten.

Der Benzingeruch beim M271Evo kommt von Ölverdünnung im extremen Kurzstreckenbetrieb...bekannter Fehler dieses Motors.

Die leistungsgesteigerte Variante 172.338 ist aufgrund des höheren Drehmoments noch anfälliger für Steuerkettenschäden als die leistungsreduzierte 184 PS-Variante.

Geräuschquellen sollte man eingrenzen Innen/Aussen etc. Oft schlägt die Rückenlehne gegen die Rückwand und macht knarzende Geräusche.

Kann das Geräusch leider nicht so genau beschreiben , knarzen klappern ( meiner Meinung nach innen innen im Armaturenbrett beim Gas geben ).

Steuerkette wurde vor 30tkm gemacht.

Kurze Frage noch , wieso zeigt Carly 0km an wie im Screenshot?

Bild #211429143

Hej, Carly ist nicht zuverlässig! Nur mit SD können die KM kontrolliert werden!

Hmm bei meinen beiden vorherigen Benz + dem von einem Bekannten hat Carly alles angezeigt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen