allgemeine Fragen zu Ford Focus Schrägheck Benzin MK2

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen... Ich dachte hier erstelle ich mal eine Kategorie für allgemeine diverse Fragen.. Ich hätte da z.b. eine... in meinem Focus Mk2 ez 2005... sind hinten im Kofferraum so Haken an der Seite... Ich gehe davon aus dass sie irgendwie für ein Gepäcknetz sind. Allerdings ist mir fraglich wie man da was befestigen soll bzw wie das aussehen soll... Vielleicht kann da ja schon einer von euch helfen

Die zweite Frage wäre... An der vorderen Stoßstange unten habe ich mir einmal fehlt etwas.. Wie nennt man das was da fehlt so ein Gitter oder so muss doch da bestimmt hin... II Bild

Rund auf beiden Seiten des Fahrzeugs.jpeg
IMG_20210224_155008.jpg
505 Antworten

Zitat:

das Axialgelenk am Spurstangenkopf

genau gesagt Axialgelenk an der Spurstange

zum prüfen kann man Spurstange zusammen mit dem Spurstangenendstück am Achsschenkel abschrauben und das Gelenk in alle Richtungen bewegen (ob es zB. Geräusche oder einen Widerstand gibt). Auch kann man die Lenkungsmanschette lösen und das Axialgelenk auf Rostspuren prüfen.

Bekommt man das mit normalen Werkzeug hin oder brauch man dafür was spezielles?

Den Spurstangenkopf mit Ausdrücker aus dem Achsschenkel pressen und dann prüfen. Die Radschrauben hast du aber geprüft ob sie fest sind?! Wenn die leicht locker sind macht es in Kurven auch Geräusche.

Also ich habe schon ein bisschen Ahnung und habe früher mal bei Euromaster mitgearbeitet nebenbei... Spurstangenkopf sowie Koppelstange habe ich ja gewechselt und erneuert. Rausdrücken das hat auch ein kleiner Schlag mit dem Hammer getan. Und Schrauben sind definitiv alle fest wird immer mit Drehmoment angezogen... hatte mir schon Videos bei Youtube angeschaut bezüglich der Spurstange mit Axialgelenk und in einem hatte der irgendein Spezialwerkzeug. Das wäre jetzt die Frage ob man das Gelenk mit Spurstange nur mit einem Spezialwerkzeug rausbekommt?

Ähnliche Themen

Also Febi ist ja eigentlich bekannt. Hätte nicht gedacht dass das so günstig ist

Screenshot_20241027_154431_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
Screenshot_20241027_154436_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg

Ich hab bisher mit Febi noch keine schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn dann würde ich gleich beide tauschen da die Spur eigentlich eingestellt werden muss und das ist aus meiner Sicht das "teure" an der Sache abgesehen von den Querlenkern.

Also Spur einstellen habe ich letztens nach dem bordsteinklatscher tatsächlich Old School selber mit einer Schnur gemacht.

Aber um noch mal auf das Thema ABS und ESP zurückzukommen... war gerade in einer Werkstatt und habe das mal auslesen lassen und da war es Fehler ESP vorne links also entweder der Sensor oder der Ring der ist ja laut Angabe im Radlager verbaut. Aber der Kfz-Meister meinte dass es wohl möglich eher der Sensor ist. Jetzt habe ich da gerade mal im Internet geschaut mit dem Fahrzeugdaten da werden allerdings verschiedene angezeigt. Einmal krumme und einmal gerade Punkt kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Die könnte ich dann ja mal selber tauschen und zu gucken ob das Problem dann behoben ist

IMG_20241029_133558.jpg
Screenshot_20241029_142053_com.amazon.mShop.android.shopping.png
Screenshot_20241029_142104_com.amazon.mShop.android.shopping.png
+1

Also laut diverser Internetseiten müsste es der abgewinkelte sein Punkt dann werde ich mir mal Werkzeug schnappen und mal schauen ob ich den eventuell ausgebaut bekomme und dann einen neuen Einsätze und gucke ob es dann weg ist. Laut den Bildern sieht es so aus als wäre das nur eine Schraube

Schau doch einfach was bei dir verbaut ist. Das geht recht flott. Denke es wird der auf dem letzten Bild sein, Denken ist aber nicht Wissen und deshalb besser selbst gucken.

Ja also ich denke auch dass es der angewinkelte ist denn der Stecker steckt ist schräg auf dem Sensor. Mit dem schauen ist das so eine Sache Punkt laut was man im Internet und so überall hört und sieht gehen die Dinger wohl ziemlich schlecht raus und dabei wahrscheinlich kaputt. Aber werde mich jetzt die Tage dieser Sache mal annehmen wird da vorher mal ein bisschen Rostlöser und dann WD40 anwenden. Muss ja sowieso langsam irgendwann mal in den nächsten Wochen reifen wechseln

Du sollst doch nur gucken und nicht gleich ausbauen ^^
Also Vorderrad runter und drauf gucken sollte reichen. Kannst dann gleich schauen ob vllt. Einfach nur der Kabel durch ist... Kann passieren am Übergang zur Radhaus Schale.

Ja das hatte ich schon beim Wechsel der Koppelstange und Spurstangenkopf angeschaut. Hatte auch schon den Stecker abgezogen und gereinigt

Hat jmd zufällig den Abs sensor schon mal erneuert? Der sitzt total fest... Muss wohl doch in de Werkstatt ausbohren lassen

Ja das hab ich auch immer gedacht.. ausbohren wenn der abbricht und am Besten versuchen selbst den Kupferwicklung und all den Rest irgendwie raus friemeln. Nein, das geht auch viiiel viel einfacher! 🙂
Wenn der Sensor dir abbricht, nimm einen Brenner und kokle es raus! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen