Was habt ihr dem e-up heute Gutes getan
Ich wollte mal ein neues Thema versuchen.
Vielleicht kennt ihr es auch schon von wo anders.
Die Idee ist jeder kann hier schreiben, was er für/am e-up gekauft, gebaut, geflickt, gemacht oder gepflegt oder .... hat.
Ich bin gespannt was ihr Gutes tut und starte damit:
Ich habe den e-up heute endlich "ruhig stellen lassen":
Seit der Abholung beim Freundlichen hatte ich das Gefühl es sind an der linken hinteren Seitenscheibe zu viele Geräusche zu hören. Erst hatte ich gedacht es liegt daran das ein e-Auto erheblich ruhiger ist, da keine Motorgeräusche bestehen. Deutlich wurde es vorallem auf Autobahnen oder Landstraßen, besonders bei feuchter Straße. Vor ein paar Wochen habe ich dann auch noch beim Waschen Wasser innen an der Scheibe gehabt.
Der Freundliche, von dem ich das Auto habe, hat sich die Sache angesehen und innerhalb von wenigen Minuten behoben. Der Schließmechanismus des Klappfensters wurde verstellt bzw. fester eingestellt.
Die Heimfahrt ging auch wieder über die Autobahn und es war eine deutliche Verbesserung "zu hören." Das e-Fahrgefühl ist nun noch besser, ich hätte es eher machen lassen sollen. Ist ja schließlich eine Garantiegeschichte.
Nun hoffe ich ihr macht hier mit und sagt was ihr so Gutes macht oder machen lasst.
118 Antworten
Zitat:
Modifikationen:
- Klettflächen unter Kennzeichen
- H&R Distanzscheibenset (1004570)
- H&R Tieflegungssatz (28626-1)
- Bremssättel und -trommeln schwarz lackiert (Raid HP 350004)
- LED Innenraumbeleuchtung und Kofferraumleuchte
- Fonddeckenleuchte
- Mittelarmlehne (VW 1S0061123A)
- Antirutschmattenset für alle Innenablagen
- Kaschierung Türschlossfallen, Scharniere und Schraubköpfe
- Edelstahlpedale
- 8 Zoll Huawei Tablet für Infotainment & Navigation "Custom Festeinbau"
- Ladekantenschutz innen und aussen & hintere Türen
- Kofferraum ausgekleidet
- legales LED Abblendlicht Philips Ultinon 6000 H4
- Haubenlifter
- Dichtlippen vordere Haube
- Abdeckung HV-Verteiler
- Skoda simplyclever Waschwasserdeckel mit integriertem Trichter
- 12V Batteriemaintaineranschluss NOCO
- Borbet LV4 5,5x15 ET40 Felgen/Bridgestone 195/55 Allweather Winterbereifung
- diverse Umcodierungen mit OBD11
Geplante Modifikationen:- Soundsystem (Jehnert Individual)
[EDIT:] Und ja, bevor ich's vergesse: die mittige Dichtlppe ist auf dem 4. Bild verkehrt herum gesteckt - das ist mittlerweile korrigiert 😁
Hi, wo hast du die äußere Ladekantenabdeckung gekauft, das Muster sieht prima aus.
Hat die Abdeckung sofort gepaßt oder mußtest du die nacharbeiten.
Danke
- Magnetische Handyhalterung, Regierung will gerne mit Hochformat arbeiten
- Philips LED Leuchtmittel verbaut
- Ladekantenschutz im Kofferraum montiert
- Kofferraum vollständig verkleidet
- Haubenlift montiert
- Frunk für Motorraum ist bestellt
- Dichtung im Motorraum montiert
- Schonbezüge montiert
Der UP gefällt mir immer besser.
Ähnliche Themen
Hallo, kurze Frage. Gibt es vielleicht einen Link bzw. Bezugsquelle für die Abdeckung HV-Verteiler?
Danke.
Zitat:
@wa2804 schrieb am 26. April 2022 um 11:41:17 Uhr:
Modifikationen:- Klettflächen unter Kennzeichen
- H&R Distanzscheibenset (1004570)
- H&R Tieflegungssatz (28626-1)
- Bremssättel und -trommeln schwarz lackiert (Raid HP 350004)
- LED Innenraumbeleuchtung und Kofferraumleuchte
- Fonddeckenleuchte
- Mittelarmlehne (VW 1S0061123A)
- Antirutschmattenset für alle Innenablagen
- Kaschierung Türschlossfallen, Scharniere und Schraubköpfe
- Edelstahlpedale
- 8 Zoll Huawei Tablet für Infotainment & Navigation "Custom Festeinbau"
- Ladekantenschutz innen und aussen & hintere Türen
- Kofferraum ausgekleidet
- legales LED Abblendlicht Philips Ultinon 6000 H4
- Haubenlifter
- Dichtlippen vordere Haube
- Abdeckung HV-Verteiler
- Skoda simplyclever Waschwasserdeckel mit integriertem Trichter
- 12V Batteriemaintaineranschluss NOCO
- Borbet LV4 5,5x15 ET40 Felgen/Bridgestone 195/55 Allweather Winterbereifung
- diverse Umcodierungen mit OBD11
Geplante Modifikationen:- Soundsystem (Jehnert Individual)
[EDIT:] Und ja, bevor ich's vergesse: die mittige Dichtlppe ist auf dem 4. Bild verkehrt herum gesteckt - das ist mittlerweile korrigiert 😁
Zitat:
@schoschi111 schrieb am 14. Oktober 2024 um 08:24:30 Uhr:
Hallo, kurze Frage. Gibt es vielleicht einen Link bzw. Bezugsquelle für die Abdeckung HV-Verteiler?
Danke.
Servus Schoschi, ich habe gerade meine Historie durchforstet, finde aber nichts. Vermutlich habe ich im VW Autohaus um die Ecke mit dem Werkstattmeister die Teileliste vom VOR-Facelift eUp! durchgeschaut, bis wir das Teil gefunden haben. Wichtig: Du benötigst auch 3x Haltebolzen. VG WA
@schoschi111
Wenn Du diese Abdeckung meinst: .....
@steha_caddy
Wahrscheinlich sehr unscheinbar, aber wertet die Blade doch etwas auf, finde ich. Farbe ist Königsblau bei lokalen Folienhändler.
Als nächstes sollen noch 185´er rauf (geht auf 5J Blade mit TÜV Abnahme und anschl. Eintragung). Sitzverkleidung und Haubendämpfer negativ.
Nach dem ich es schon ewig vor hatte, habe ich nun endlich mal das Speichern der letzten Einstellung der Klima programmieren lassen. Wundervoll wenn die Einstellung von der letzten Fahrt noch da ist 🙂
Moin,
das ist in der Tat eine tolle Sache. Was mir aufgefallen ist - ich weiß nicht, ob das allgemein bekannt ist:
Wenn man die Klimatisierung ausschaltet, dann klimatisiert das Auto auch nicht, wenn man beim geplanten Laden "mit Klimatisierung" einstellt. Dann ist der Wagen morgens leider kalt :-(
Die Temperatur zum vorklimatisieren stellt man unabhängig von der Einstellung im Auto ein. Das macht man in der App in der man auch die Abfahrtszeiten und Ladestandorte einstellt.
Klimatisieren egal ob warm (Winter) oder kalt (eher im Sommer) funktioniert natürlich besser wenn das Ladekabel im Auto gesteckt ist. Ohne wird nur aus der Batterie klimatisiert und daher eher „verhalten“ um Kapazität zu sparen.
Nach fast 4 Jahren und 100.000km im e-up kann ich das nicht bestätigen. Unabhängig vom Ladekabel hat mein e-up bei Abfahrt die gewünschte Innenraumtemperatur, wenn ich einen Timer eingestellt habe (was für geplante Fahrten idR der Fall ist).
Wenn man natürlich kurz vor Abfahrt manuell die Klima startet, sieht das evtl. anders aus, da sie dann nur 10min. läuft (bin mir gerade nicht sicher, ob sie in dem Fall länger laufen würde, wenn er an der Wallbox hängt).