Mittelkonsole ausbauen (folieren/tauschen)

Audi A3 8Y Sportback

Hallo!

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber das einzige was mich im Cockpit des neuen A3 stört ist die Mittelkonsole in Klavierlackoptik. Daher möchte ich dieses Klavierlackoptik-Teil ausbauen und folieren. Falls es schon andere Bauteile dafür gibt, würde ein Tausch natürlich auch in Frage kommen.

Bevor ich etwas beschädige bzw. bevor ich anfange daran rumzuspielen, wollte ich nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit dem Ausbau dieser "Klavierlackoptik Abdeckung" hat oder ob es dafür schon "Anleitungen" gibt.
Den Klavierlack-Bereich um das Display herum hätte ich auch geplant zu folieren/tauschen, allerdings steht das nicht an erster Stelle.
Ich habe schon gesucht, aber leider bisher noch nichts hilfreiches gefunden.

Ich hoffe dass es ein paar Bastler unter euch gibt, die mir da weiter helfen wollen.

Liebe Grüße

Mittelkonsole in Klavierlackoptik
397 Antworten

Zitat:

@PfuschamBau schrieb am 23. Juli 2024 um 17:56:53 Uhr:


Ja hier die Teilenummer für den lavagrauen: 8Y1 863 696A 9KR
Kostet nur die Hälfte

Danke!
Zahlendreher, richtige Teilenummer ist 8Y1863969A 9KR (Lavagrau), wer also folieren will kommt da preislich besser weg.
Wobei die Idee mit Klarlack auf das schwarze Teil auch interessant ist.
In Wagenfarbe könnte das auch nett aussehen, da gabs ja schon von einem User wo das in diesem "Giftgrün" gemacht wurde, sah auch geil aus.

Bitte Thema Luftdüsen woanders diskutieren, gibt auch glaube ich schon einiges dazu (ggf hier: https://www.motor-talk.de/.../...uten-und-veraenderungen-t7303207.html) - Hier geht es um die Mittelkonsole 🙂

Falls jemand nur daran interessiert ist das Fach / Getränkehalter zu beleuchten... Man kann auch in den Audi Aschenbecher einfach ne LED einbauen :-) Das kostet dann nicht soooooo viel :-)

Den ATU Tuning Preis hast auf jeden Fall gewonnen. Coole Idee 😁
Preislich eindeutig die beste Lösung 😁

Sogar noch schlimmer…. Das LED Licht hatte ich noch auf Lager und ist ein Rennradbügellenkerschlusslicht dass es als Werbegeschenk gab, aber mir am Rennrad überflüssig erschien :-) also praktisch aus dem Fahrradbedarf.

Ähnliche Themen

Bekomme diese blöde Mittelkonsole bzw. Schalteinheit nicht raus 🙁
Ziehe hinten aber das sieht aus als würde nur die Blende selbst raus gehen und das sieht man dann auch weil die Köpfe an der Position bleiben und die Blende hoch kommt 😁 Hab Angst das ich die Blende kaputt breche wenn ich weiter ziehe.. Gibt es da ein Trick?

Ich habe leider nicht die perfekte Anleitung gemacht und super dumme Bilder, wenn ich das nochmal ausbaue will ich was besseres machen aber schau mal ob das ggf hilft: https://www.motor-talk.de/.../...-und-veraenderungen-t7303207.html?... (bzw im thread gibts glaube ich auch irgendwo ne anleitung von carbon fabrik paar seiten davor / danach)

Zitat:

@VeeNiNE schrieb am 26. Juli 2024 um 20:43:13 Uhr:


Bekomme diese blöde Mittelkonsole bzw. Schalteinheit nicht raus 🙁
Ziehe hinten aber das sieht aus als würde nur die Blende selbst raus gehen und das sieht man dann auch weil die Köpfe an der Position bleiben und die Blende hoch kommt 😁 Hab Angst das ich die Blende kaputt breche wenn ich weiter ziehe.. Gibt es da ein Trick?

Schon das Video dazu gesehen? https://youtu.be/qec-RIOQD6s?si=i0n3yOWq8VUo-Fbb

Hab’s genau so gemacht, ging problemlos.

Hab es hinbekommen 🙂
Hab auf Risiko wie ein Bulle gezogen (Lieber nicht nachmachen)..
Die Blende hab ich sogar ohne die Kabel abzustecken gelöst, ist zwar etwas frimmelig aber es geht 🙂
Hatte das nur so gemacht weil ich Angst hatte wegen der Kabel, falls nichts mehr geht oder in der Art.

Die Dekorleisten hatte ich schon mit Alcantara bezogen, jetzt eben dann noch die Mittelkonsole.
Diese werde ich morgen definitiv noch einmal neu machen, musste erstmal sehen ob die Knöpfe damit noch funktionieren. Bilder sind im Anhang 🙂 Die Fehler die Ihr da sehen könnt, müssen morgen bearbeitet bzw. neu gemacht werden.

Arbeiten lässt sich es super mit solch einer Folie. Die Dekorleisten gingen damit auf jeden Fall besser als mit normaler Folie. Problem mit so einer Folie bei der Mittelkonsole ist das Spaltmaß der Einheiten. Man hat leider überhaupt kein Spielraum so die Folie zwischen bleiben kann/darf. Man müsste dann zu 100% die Löcher ausschneiden und das direkt auf Kante.

PS: Die Bilder sind mit Blitz im "Dunkeln" gemacht deswegen sieht das Alcantara so Hell aus. Es ist viel dunkler als auf dem Bildern. Kann morgen am Tag noch welche nachreichen.

Mittelkonsole, Audi A3 8Y, Alcantara
Dekorleisten, Audi A3 8Y, Alcantara

So ich bin soweit durch, leider musste es sehr schnell gehen daher konnte ich keine Detail Bilder machen.

8Y0862533D 4PK - Getränkehalter + passende Schrauben noch dazu obwohl die alten ggf. auch passen, habe gleich aber neue mit bestellt.
8Y1971037 - Leitungssatz
7N0972704 - Stecker für Leitungssatz(hier kann man aber auch selber was bauen ich habe selber hier anderen Stecker genommen und angepasst, es muss ein Y Stück noch gefertigt werden
8Y1863241C 4PK - Mittelkonsole
8Y1863969A V58 - Blende Mittelkonsole

1
2
3
+12

Sehr nice! Das Projekt mit den leuchtenden LED wurde abgebrochen oder wird das noch gemacht? 🙂

Sieht echt gut aus aber finde wenn die Mittelkonsole mit Leder bezogen ist , dann sieht es nochmal hochwertiger aus und passt besser zu dem Ledersitzen! Ist meine persönliche Meinung.

@TheDelta
Hi was genau meinst du nochmal 🙂 ?

@RS3er
Genau ist Geschmacksache, für mich wäre das too much mit den Nappa Leder gewesen, ich mag es eher dezent und Alcantara passt wunderbar zum Gesamtbild bezogen auf Lenkrad und Türverkleidung, Sitze sind ansich so ok und dominant und es muss nicht alles andere auch in Nappaleder sein, meine persönliche Meinung 😉

@Audianer_four_Ever hab ich das falsch in Erinnerung oder wolltest du nicht noch die beleuchteten USB Stecker nachrüsten.

beleuchtete "LED" sollte natürlich USB sein (die Hitze macht mich ganz blöde 😁)

Bin nun auch fleißig am überlegen. Da ich aber nicht die Ledersitze habe, glaube ich das Alcantara gut passt. Nur farblich und ob ich alles mache ist noch im Prozess. Nen schwarzer Rahmen würde sicherlich auch gut passen, der Rest Alcantara mit Wabenmuster. Müsste eigentlich rot sein, weil (leider) alles andere innen ja auch rot ist.

Zitat:

@TheDelta schrieb am 12. August 2024 um 00:04:23 Uhr:


@Audianer_four_Ever hab ich das falsch in Erinnerung oder wolltest du nicht noch die beleuchteten USB Stecker nachrüsten.

beleuchtete "LED" sollte natürlich USB sein (die Hitze macht mich ganz blöde 😁)

Bin nun auch fleißig am überlegen. Da ich aber nicht die Ledersitze habe, glaube ich das Alcantara gut passt. Nur farblich und ob ich alles mache ist noch im Prozess. Nen schwarzer Rahmen würde sicherlich auch gut passen, der Rest Alcantara mit Wabenmuster. Müsste eigentlich rot sein, weil (leider) alles andere innen ja auch rot ist.

Aso die Geschichte 🙂 Ist mir erstmal zu teuer, kommt später wollte nämlich hinten auch nachrüsten.

Schwarzen Rahmen habe ich über , habe ggf. als option offen, aber bisher gefällt mir das jetzige Kombi besser und ich wollte explizit keine roten nähte, wollte es eher clean und edel haben, ist drum herum schon genug mit roten nähten usw. 😉

Ok, dann lass ich davon lieber auch mal die Finger, finde auf den Bildern kommt das so mit den neuen LED streifen auch super alles zur Geltung, die beleuchteten USB sind dann wirklich nur nice to have und das Geld / Aufwand wohl doch nicht wert.
Hinten wäre es mir nicht mal wichtig, da hockt der Wuff, der braucht das nicht :'D

Das mit dezent stimme ich zu, wirkt auch gemütlicher. Solange es einem selber gefällt ist alles perfekt - und besser als Serie ist es allemal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen