Mittelkonsole ausbauen (folieren/tauschen)

Audi A3 8Y Sportback

Hallo!

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber das einzige was mich im Cockpit des neuen A3 stört ist die Mittelkonsole in Klavierlackoptik. Daher möchte ich dieses Klavierlackoptik-Teil ausbauen und folieren. Falls es schon andere Bauteile dafür gibt, würde ein Tausch natürlich auch in Frage kommen.

Bevor ich etwas beschädige bzw. bevor ich anfange daran rumzuspielen, wollte ich nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit dem Ausbau dieser "Klavierlackoptik Abdeckung" hat oder ob es dafür schon "Anleitungen" gibt.
Den Klavierlack-Bereich um das Display herum hätte ich auch geplant zu folieren/tauschen, allerdings steht das nicht an erster Stelle.
Ich habe schon gesucht, aber leider bisher noch nichts hilfreiches gefunden.

Ich hoffe dass es ein paar Bastler unter euch gibt, die mir da weiter helfen wollen.

Liebe Grüße

Mittelkonsole in Klavierlackoptik
397 Antworten

@Audianer_four_Ever Finde, es ist sehr schön geworden! Glückwunsch zur gelungenen Individualisierung!
Danke für die Bilder und die Teileliste, hätte eigentlich noch mit mehr Teilen gerechnet... Ohne das Alcantara sollte man ja mit unter 400€ dabei sein... Bei dem Aufwand lohnt es sich aber natürlich, die Mittelkonsole gleich zum Sattler zu bringen... Bin immer noch am überlegen, fürchte aber die Variante ist mir am Ende den Aufwand nicht wert...

Wie groß ist der Aufwand die Mittelkonsole auszubauen? Wollte irgendwann nach der Garantie mal das in Angriff nehmen.

@RS3er

also innerhalb von ner stunde ist es durch, vorsicht beim rausziehen am besten rücksitzbänke umklappen und dann durch Kofferraum rausziehen.

an der Mittelkonsole müssen ca. 10-12 schrauben raus und schon ist es locker.

@Lt.Com.Strichcode

Hi danke, ja für mich ist echt schön geworden, der Sattler hat echt auchn super Arbeit geleistet. Der Umbau ohne Satteln würde dich ca. 400€ kosten das passt und mit Sattlerarveit wie bei mir mit 750€ ohne demontage und montage, der geschweißten Teile.

Ähnliche Themen

Kann es sein, dass die Lichtquelle die falsche ist? Also. Normalerweise müssten die neuen Elemente sich die selbe Farbe haben wie der Streifen im Amaturenbrett oder?

Stimmt. Oder kann man das neuerdings trennen? 😁

Habe mir mal nen Teillistenzugang gegönnt und etwas gestöbert.
Bei den beleuchteten USB vorne wurde ich nicht schlau, da gibt es immer noch nur das selbe Modul.
Ist das ggf. über die neue Blende gelöst?

Da es für den RS nur ein paar Teile mit Dinamica gibt, die ich bereits in Kunstleder habe, werde ich dann demnächst auch mal bestellen und meinen DIY Versuch starten.
Das mit der Tür wird teurer. Dachte man kann einfach dan Stoff austauschen + LED, aber den gibt es nur mit der kompletten Plastikform, d.h. +500€ pro Tür. Dann noch die LED Teile für ~250€. Wenn alles andere von der alten passt sind es dann nur so 1300€ für links und rechts, ein Schnäppchen :'D

Wie findet ihr die Lösung?
https://de.aliexpress.com/.../1005004526190995.html?...

Würde ich glatt kaufen, wenn es nciht vom Ali wäre. Alles besser als Klavierlack.
Gibt es nicht irgendwo passende Schutzfolie wie fürs Handy? Ah, gibt es. Perfekt.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 21. August 2024 um 13:28:19 Uhr:


Würde ich glatt kaufen, wenn es nciht vom Ali wäre. Alles besser als Klavierlack.
Gibt es nicht irgendwo passende Schutzfolie wie fürs Handy?

Aiuch bei ebay doppelt so teuer zu erhalten :-)

https://www.ebay.de/itm/256254246914?...

Die frage ist, hat die hier einer und wie sieht es aus?
Wäre ja eine gute alternative

Finde ich beides absolut nicht schön, ist aber meine Meinung

Hast du eine gute alternative?

Also ich hab meine von ID Car Parts bestellt, Mega Qualität, man muss halt schnell sein wenn Shop Öffnung ist

Hast du ein link?

https://www.idcarparts.com

Siet schon gut aus.
Mal gespannt wie teuer das ist.
Kann man das nicht jetzt schon in einen anderen Shop kaufen?
kennt einer alternativen dazu. Glaube Alcantara wirkt ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen