Mittelkonsole ausbauen (folieren/tauschen)

Audi A3 8Y Sportback

Hallo!

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber das einzige was mich im Cockpit des neuen A3 stört ist die Mittelkonsole in Klavierlackoptik. Daher möchte ich dieses Klavierlackoptik-Teil ausbauen und folieren. Falls es schon andere Bauteile dafür gibt, würde ein Tausch natürlich auch in Frage kommen.

Bevor ich etwas beschädige bzw. bevor ich anfange daran rumzuspielen, wollte ich nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit dem Ausbau dieser "Klavierlackoptik Abdeckung" hat oder ob es dafür schon "Anleitungen" gibt.
Den Klavierlack-Bereich um das Display herum hätte ich auch geplant zu folieren/tauschen, allerdings steht das nicht an erster Stelle.
Ich habe schon gesucht, aber leider bisher noch nichts hilfreiches gefunden.

Ich hoffe dass es ein paar Bastler unter euch gibt, die mir da weiter helfen wollen.

Liebe Grüße

Mittelkonsole in Klavierlackoptik
397 Antworten

@loxdox Auch wirklich schön geworden...
Schließe mich da @TheDelta an: Hätte ich auch gerne, krieg ich aber so nicht selber hin und ist mir das Geld am Ende nicht wert.

Fertig! 🙂

Img
Img
Img
+2

Schaut super aus, Schalthebel gefällt mir persönlich aber nicht ;-)

Muss er aber ja auch nicht, wichtig das für dich alles passt

Loxdox: magst du mal alle Teile aufschreiben die du getauscht hast? Mit Teilenummern? Das wäre super für mich und alle die es einbauen wollen. Danke dir!

Ähnliche Themen

Teilenummern:

8Y0862533D 4PK - Getränkehalter
8Y1863241C 4PK - Mittelkonsole
8Y1863969A V58 - Blende Mittelkonsole
8Y1971037 - Leitungssatz
7N0972704 - Stecker für Leitungssatz
000979025E - Leitungen mit Pins für den Stecker
Alle Angaben ohne Gewähr
Den Leitungssatz muss man noch anpassen da er leider nicht von Stecker her passt. Auch die Blende der Mittelkonsole muss leicht angepasst werden aber alles kein großes Problem.

Ich danke dir vielmals. Eine Frage noch: wo hast du den Leitungssatz nach Bearbeitung rangesteckt? An die LED bei der Ladeschale?

Ja richtig an die Led der Ladeschale. Ein bißchen was löten also einen Zusätzlichen Stecker weiblich und einen Zusätzlichen Stecker Männlich. Ansonsten passt der Leitungssatz dann an die neuen LED von der Mittelkonsole

Kommt richtig geil rüber. Glückwunsch! Wie lange hast du denn für den Ein- und Ausbau gebraucht?

Danke. Die Demontage und Montage geht doch sehr Fix. Ca. 1-1,5 Std. Habe es allein gemacht zu 2 sicher noch was schneller. Aber man möchte ja nix kaputt machen oder Kratzer irgendwo rein machen.
LG

@loxdox

Sehr gut geworden, die Details passen auch. Du hast da wohl jemanden zur Hand der es auch kann 😉 Jetzt ist Frage was kommt als nächstes 😁 Die Lüftungsdüsen hast du ja auch schon gemacht hast du paar Detail Bilder?

Aso noch eine Frage bzgl. Kabelsatz, habe mich noch nicht beschäftigt aber wofür genau ist dieser "7N0972704 - Stecker für Leitungssatz" Es fehlt was ich so gesehen habe ein Stecker um es überhaupt Parallel an die Ladeschale anzuschließen ist es dafür? Kannst du hier mehr Details nennen, danke dir schonmal.

Änderung Teilenummern:

8Y0862533D 4PK - Getränkehalter
8Y1863241C 4PK - Mittelkonsole
8Y1863969A V58 - Blende Mittelkonsole
8Y1971037 - Leitungssatz
8K0972994 - Stecker um an LED Stecker Fachbeleuchtung anzuschließen bei diesen Stecker dann 4x MQS Stift Pins
8K0973754A - Stecker um wieder auf die LED der Fachbeleuchtung zu kommen und 4x MQS Buchse Pins
000979025E - Leitungen mit Pins (oder halt andere 4 Kabel die man schon hat da die Pins abgeschnitten werden müssen)
Alle Angaben ohne Gewähr.

Die beiden Stecker findet man bei Ebay inklusive der Pins wie es direkt beim Freundlichen ist kann ich nicht sagen ob dort die Pins auch mit bei den Steckern bei ist.

Sieht einfach super aus!

Die Teile über den Audi Teiledienst wird vermutlich am teuersten sein, wenn man da keinen kennt?
Ebay gibts das meiste noch nicht, bin bei einem Audi Händler (Online) bei ~500€ und bei oemvwshop bei ca 440€ inkl. mwst.

Preislich okay oder geht da noch was besseres? (Jeder gesparte Euro kann für das nächste verrückte Projekt verwendet werden 😁)

Kann man schon einsehen ob es für das RS3 FL noch andere Teile gibt?
Spannend wäre noch die beleuchteten USB-C, bin da gespannt drauf 😁
Der schwarze Rahmen ist Klavierlack? Gibts den auch in Silver und ggf. billiger? Wenn der foliert wird, ist das ja egal (sonst würde das schwarz schon nice aussehen, aber die Kratzer will ich mir nicht antun)

Hi den Rahmen wird es sicher auch noch in dem Silber geben aber da habe ich die Teilenummer nicht.
Ich habe meinen Rahmen nochmal mit Klarlack lackieren lassen damit er nochmal besser geschützt ist.

Ja hier die Teilenummer für den lavagrauen: 8Y1 863 696A 9KR
Kostet nur die Hälfte

Hat schon mal jemand versucht die Luftdüsen zu demontieren? Also der Ausbau ist ja nur raus ziehen und die große Leiste Rechts ist noch verschraubt. Mir geht es um die Verstellung die Silber bzw. beim RS Rot oder Grün ist.
Würde diese gerne Farblich zu meinem KFZ Folieren damit es schick ist 🙂

Habe bereits die Dekorleisten (Silber) mit Alcantara foliert. Die Tage mache ich noch das Hochglanz Schwarz an der Schalteinheit zu Alcantara.

Deine Antwort
Ähnliche Themen