Der Mängel-Thread F40

BMW 1er F40

Ich hoffe, er bleibt relativ ruhig, aber die Erfahrung lehrt meist etwas anderes.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 1. Juli 2019 um 12:11:01 Uhr:


Ich werde nachher die Beiträge wieder entfernen, hoffentlich ohne jemand wg OT anschreiben zu müssen 🙁

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

edit: ich habe den Thread nochmals auf „0“ gesetzt.
Er wurde in guter Absicht erstellt, das kommende F40 Forum mit Leben zu füllen.
Sollte jetzt jeder dieser neu erstellten Threads bis zur Foreneröffnung als OT Thread missbraucht werden, verhagelt mir das mächtig die gute Laune.

Zimpalazumpala

Hau den Thread doch in die Tonne - ein Mängel Thread für ein Auto, das noch nicht einmal auf dem Markt ist, Sachen gibt's...

342 weitere Antworten
342 Antworten

Zitat:

@Dirrio schrieb am 12. Juli 2024 um 10:14:39 Uhr:


In meinem F20 war der Regensensor wirklich doof. Im F40 bin ich aber fast zufrieden...Hab aber nie verstanden warum mein alter 90er Nissan Sunny eine stufenlose intervallschaltung hatte und kein Opel,VW oder BMW das hatte. Ob Nissan das heute noch hat kA. War jedenfalls klasse!

Das ist der Punkt. Genau das hatte mein Jaguar X–Type auch, und deshalb habe ich ihn auch so positiv in Erinnerung. Wenn es mal Wetterbedingungen gab mit denen der Regensensor nicht so 100% klar kam hast Du einfach auf Manuelles Intervall umgeschaltet und alles war gut.

Wenn ich bei BMW die Möglichkeit gehabt hätte den Regensensor abzuwählen hätte ich das getan. Leider gibt es die Zwangskopplung mit der Lichtautomatik, und auf die will ich halt keineswegs verzichten.

Noch ein Wort zum Parkassistenten: Bei uns wird in 90% der Fälle halbseitig auf dem Bordstein geparkt. Und solche Parklücken erkennt er nunmal nicht, er sieht den Bordstein als Hindernis. Somit nutzlos für mich. Beim F40 hatte ich ihn trotzdem nochmal drin weil die Rückfahrkamera mit drin war.

Zitat:

@MurphysR
Noch ein Wort zum Parkassistenten: Bei uns wird in 90% der Fälle halbseitig auf dem Bordstein geparkt. Und solche Parklücken erkennt er nunmal nicht, er sieht den Bordstein als Hindernis.

Das verstehe ich natürlich. Aber meinst du es gibt einen Parkassistenten der halbseitiges Parken auf Bürgersteigen erkennt?

Gruß
Dirk

Es ist halt immernoch ein 1er bmw. Ein einstiegsmodel. Ich geh davon aus das bmw da die einparkautomatik nicht so scharf und mit viel Liebe eingestellt hat wie im Premium Segment eines 5er oder 7er. Man kann stolz behaupten mein 1er Parkt alleine ein. Das schafft vielleicht Verwunderung bei den aussen stehenden. Aber wirklich sinnvoll ist es nicht. Erst ab 5er aufwärts können die das Dann wohl so wie es sein muss.

OT: Nicht wirklich: Wo ich mich mit PDC (G31) reinzwängen kann steigt die Parkautomatik mangels Platz längst aus. Parklückenerkennung ist eigentlich nicht zu gebrauchen.

Ähnliche Themen

Heute das erste Mal in und aus der Garage gefahren..
Holy Cow..
Die Garage war für den F20 schon naja etwas eng.
Da die Garage außen enger ist als innen muss ich etwas rangieren um aussteigen zu können, der Schreck kam dann beim rückwärts rausfahren, da hat der Wagen erstmal den Anker geworfen!
Weil der Notbremsassi dachte das ist ein Hindernis. Da ging mir erstmal der A auf Grundeis!!!
Muss mir jetzt die Garagenwand auspolstern und den neuen Wagen nicht in den ersten Tagen zu schrotten...
Doof finde ich das ich den Notbremsassi jetzt deaktiviere und auch die Querverkehr Warnung damit ausschalten muss. Die finde ich sonst ja sehr sinnvoll beim ausparken. Schön wäre wenn man anhand der GPS Daten features ein oder ausschalten könnte.

Was hastn du für ne Garage? Hahaha

Also meine ist auch nicht so breit. Aber mit meinem kleinen 1er komm ich da gut klar. Bei raus fahren den Rückfahrassistent ausschalten ist Pflicht, sonst macht der immer eine notbremsung. Ist bei mir nicht anders

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 13. Juli 2024 um 09:48:11 Uhr:


Was hastn du für ne Garage? Hahaha

Also meine ist auch nicht so breit. Aber mit meinem kleinen 1er komm ich da gut klar. Bei raus fahren den Rückfahrassistent ausschalten ist Pflicht, sonst macht der immer eine notbremsung. Ist bei mir nicht anders

Die Garage ist so ne Betonklotz Garage, ausgemessen hab ich die noch nicht.
Zum Glück kann man diesen Notbremsassi getrennt von der Querverkehrswarnung abschalten.
Achja Komfortzugang Heckklappe geht nicht mit dem Fuß zu öffnen, bis jetzt noch nicht geschafft. Obwohl aktiviert in den Einstellungen...

Ok so eine Garage hab ich auch. Muss man halt aufpassen und beim rangieren alles aus machen dann kann man cm genau rangieren.

Du musst mal versuchen tiefer mit dem fuss unter die heckschürze zu gehen und langsamer. Bissl mit Gefühl.dann geht die Klappe eigentlich von alleine auf

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 13. Juli 2024 um 09:48:11 Uhr:


Was hastn du für ne Garage? Hahaha

Also meine ist auch nicht so breit. Aber mit meinem kleinen 1er komm ich da gut klar. Bei raus fahren den Rückfahrassistent ausschalten ist Pflicht, sonst macht der immer eine notbremsung. Ist bei mir nicht anders

Auf dem Foto sieht das noch ok aus aber man kommt kaum in das KFZ rein..

Garage

Ok, die ist natürlich nochmal enger als meine. Krass. Wie kommst du denn ins oder ausm Auto. Da holst du dir ja jedes mal einen Bandscheiben Vorfall. Hahahaha

Für dich wäre der neue f70 nun eine Option. Der kann alleine vorwärts und rückwärts fahren wenn du draussen stehst und das steuerst

Garage

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 13. Juli 2024 um 14:11:18 Uhr:


Ok, die ist natürlich nochmal enger als meine. Krass. Wie kommst du denn ins oder ausm Auto. Da holst du dir ja jedes mal einen Bandscheiben Vorfall. Hahahaha

Für dich wäre der neue f70 nun eine Option. Der kann alleine vorwärts und rückwärts fahren wenn du draussen stehst und das steuerst

Ja aber der F70 gefällt mir nicht ;-)

Ich finde keinen Heckklappensensor unter dem Heck, ich sehe nur den Endtopf!?
Habe mich eben druntergelegt da sehe ich nichts. Kann evtl. mal jemand ein Foto machen von dem Sensor??

Ich finde keinen Heckklappensensor unter dem Heck, ich sehe nur den Endtopf!?
Habe mich eben druntergelegt da sehe ich nichts. Kann evtl. mal jemand ein Foto machen von dem Fuß Sensor??

Der liegt auf der rechten Seite. Gesehen habe ich ihn auch noch nie. Aber der ist da irgendwo

Zitat:

@Dirrio schrieb am 13. Juli 2024 um 19:04:25 Uhr:


Ich finde keinen Heckklappensensor unter dem Heck, ich sehe nur den Endtopf!?
Habe mich eben druntergelegt da sehe ich nichts. Kann evtl. mal jemand ein Foto machen von dem Fuß Sensor??

Der Heckklappensensor befindet sich genau mittig unter dem Stoßfänger.
Der Sensor ist eine Sensorleitung.

Sensorposition
Sensorleitung
Deine Antwort
Ähnliche Themen