Kompletter Ausfall von MMI Ringbruchdiagnose sagt alles IO
Hallo zusammen,
brauche die Hilfen von euch MMI Spezialisten.
Ich hoffe mir kann jemand bei meinem MMI Problem weiterhelfen!
Vor einigen Tagen hat sich bei meinem Audi A6 4F Avant Bj. 2009 das MMI komplett verabschiedet.
Das Display wie auch die Tastenbeleuchtung bleibt aus.
Beim auslesen mit VCDS waren folgende Fehler vorhanden:
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533)
01304 - Radio
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 177
Kilometerstand: 167025
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.06.30
Zeit: 20:25:38
Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00111
Spannung: 11,60 V
Anzahl: 7
Binärwert: 0000
Zeit: 0,00 s
03158 - Steuergerät für Informationselektronik 1 (J794)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 177
Kilometerstand: 167025
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.06.30
Zeit: 20:25:38
Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00111
Spannung: 11,60 V
Anzahl: 7
Binärwert: 0000
Zeit: 0,00 s
Adresse 56: Radio
Nicht erreichbar
Adresse 5F: Informationselek. I
Nicht erreichbar
Habe dann wie auch in anderen Beiträgen schon empfohlen,
die Sicherungen überprüft und
eine Ringbruchdiagnose durchgeführt.
Ergebnis: elektrisch wie auch optisch alles IO.
Wie ist das Möglich? Bin absolut ratlos und hoffe mir kann jemand weiterhelfen!
Gruß
Andi
63 Antworten
Du benötigst zwei LWL Brücken damit das System eingeschalten bleibt.
Naja, hundert prozentig kann man der Ringbruchdiagnose auch nicht trauen. Hatte schon Fälle wo die Diagnose mehr Fehler angezeigt hat als wirklich waren. Deshalb war mein Tip, erstmal eine Brücke rein ins Telefonsteuergerät und dann weiterschauen. Aber ja, als Profi hat man schon mehrere Schleifen zu Hause.
Ja, als Profi wahrscheinlich.
Als Amateur leider nur eine Brücke 🙂
Theoretisch hab ich zwei Brücken, eine für die Schleife und dann war das Gegenstück noch als Brücke im set dabei.
Ich Brücke morgen erstmal das STG unterm Fahrersitz und schau mal was dabei rauskommt.
Ärgerlich ist bzw. Wäre es, wenn das gebrauchte STG defekt wäre, hab es von einem renommierten Händler bezogen.
War dementsprechend auch nicht gerade günstig. Bei gebrauchten Teilen kann sowas halt auch mal vorkommen.
Guten Morgen,
Ich habe gerade beim STG die LWL Leitung gebrückt und ohne auszulesen ging alles wieder, als wäre nichts gewesen.
Ich kann ohne das STG Musik hören und auch wieder die Lüftung über das MMI steuern.
Also theoretisch funktioniert erstmal alles ohne das STG.
Stellt sich mir gerade die Frage was das Ding überhaupt für Aufgaben hat?
Ähnliche Themen
Hier noch ein Bild das Steuergerätes.
Kann ich ohne und nur mit der Brücke Weiterbetrieben?
Zitat:
@bandscheib71 schrieb am 6. Juli 2024 um 10:27:02 Uhr:
Hier noch ein Bild das Steuergerätes.Kann ich ohne und nur mit der Brücke Weiterbetrieben?
Ja klar... das unter dem Fahrersitz ist das Telefonsteuergerät...
Ohne das kannst Du alles weiter benutzen nur das Telefon/Handy ebend nicht.
Ich hatte mir eins aus der Bucht besorgt und konnte dann wieder über Freisprech telefonieren.
Die Geräte sind frei und haben kein Komponenten Schutz drauf.
Was das Telefonsteuergerät für Aufgaben hat? 😁
Also entweder hast du ein Handy Vorbereitung in der Armlehne oder sogar ein Telefonhörer drin. Dafür ist das Ding da.
Da kannst du mal wieder sehen, dass man bei eBay auch Pech haben kann. Wenn es eine renommierte Firma ist, dann kannst du es hoffentlich noch zurückschicken. Ein Versuch ist es wert und dann besorgst du dir ein neues, wenn Du unbedingt telefonieren willst. Ansonsten kannst du’s auch weglassen. In diesem Fall müsstest du aber die Brücke dann drinnen lassen.
Ja, die nehmen das zurück.
Ich besorge mir somit kein neues, da ich grundsätzlich nur über mein Headsets telefoniere.
Hätte ich das vorher gewusst, dass das nur fürs Telefon ist, hätte ich mir eine Menge Ärger und Zeit erspart!
Aber hätte, wenn und aber, bringt nichts sich zu ärgern.
Problem gelöst 🙂
Ich danke dir vielmals RudiS
Und allen anderen.
Ohne euch würden viele verzweifeln und eine Menge Geld versenken.
Hoffentlich bekomme ich irgendwann mal die Möglichkeit mich zu revanchieren.
Gruß Michel
Wofür das Steuergerät ist hätte man anhand der Teilenummer leicht per Google erfahren können 😉
Telefon und Multimedia sind angegeben.
Das sich Multimedia nur auf das Telefon bezieht, konnte ich nicht direkt aus den Beiträgen herauslesen.
Da mein MMI, bzw. der gesamte Ring mit dem STG nicht mehr funktionierte, bin ich oberflächlich davon ausgegangen, das "Multimedia" das gesamte Soundsystem beinhaltet und die Gerätschaften im Heck nicht mehr angesteuert werden.
Sorry! So fit bin ich da leider nicht mit Elektronik und Bussystemen.
Aber, ich bin lernfähig 🙂
Und ich hoffte schon, ich werde die Teile meines 2Gs los :-)
Dafür habe ich zwei Jahre gebraucht 😁. Das einzigste, was keiner haben wollte ist der CD Wechsler.
Den könnt ich z. B. Gebrauchen, meiner ist gerade hin.
Wobei ich auch wiederum keine CD im Auto höre, heute wird ja fast nur noch über das Smartphone angespielt.
Mich hat’s nun auch erwischt.
Ich hab mal ne Frage zur Diagnose:
Werden eigentlich das Radio, Navi und Co. über den MOST diagnostiziert?
Wenn ja, welches SG ist dann das MOST-Diagnose-Gateway? Die Headunit oder das CAN-Gateway?
Edit:
Ich ziehe die Frage wieder zurück. Hab’s gerade im SSP 326 gefunden. Es ist das CAN-Gateway.
Also brauche ich erst einmal ne LWL-Brücke.
So, ich habe jetzt jedes SG im MOST nacheinander mit der LWL-Brücke gebrückt. Der Tester hat trotzdem immer angezeigt, dass alle SG im MOST nicht erreichbar sind (außer dem GW).
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist damit die HU im Eimer, richtig?