Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Bei meinem 8er knarzt auch nach 40tkm noch nichts, qualitiativ kann ich auch nicht meckern. 1896 mit Auslieferung lief schon gut, 1941 ist nochmals einen Tick besser - vor allem gefühlt schneller. Defekte oder sonstige Probleme bisher Null. Toi toi toi. Der 7er machte aber bei mir auch keine Probleme außer der üblichen Wasserpumpe beim 1.6er TDI, aber das alte Infotainment will ich für kein Geld der Welt zurück.

Einzig die Klimaautomatik war beim 7er besser. Geregelter Kompressor statt an/aus, angenehmere Luftverteilung und gefühlt auch etwas wirkungsvoller.

Nach 4 Stunden ist beim Update aber irgdnwas anderes schief gelaufen. Bei mir hat das OTA von 1896 auf 1941 - hab nicht genau auf die Uhr geguckt - ungefähr eine halbe Stunde gedauert. Einmal größere Einkauf beim Lidl, danach war es durch.

Ja die Software seit 1941 läuft schon stabil, das gebe ich auch zu. Hier war es zwar wirklich ein langer Weg, aber man kann sich jetzt damit abfinden. Ich wollte mir ursprünglich ein MJ 2021 kaufen mit Software unter 1800 und habe direkt bei der Probefahrt aufgrund etlicher Softwarefehler wie Bildschirmflackern und lila Bildschirm beim Infotainmentsystem beschlossen keinen Kauf zu tätigen.

Ich will das alte Infotainmentsystem vom Golf 7 auch nicht zurück.

Jetzt wo es wärmer geworden ist, knarzt und klappert es bei meinem Golf 8 an jeder Tür (wahrscheinlich Lautsprecher), sowie bei manchen Fahrbahnen / Löchern noch zusätzlich im Armaturenbrett Zierleiste, A-Säule, B-Säule…

Das sind alles nur die Plastikteile, die Geräusche verursachen.

Bei mir (Modelljahr 2021) keinerlei Klappergeräusche o. ä. und das trotz 18 Zoll-Rädern und GTI-Fahrwerk.

Das war bei dem vorherigen Golf 7 1.4 TSi nicht so. Der knarzte sporadisch aus dem Bereich der Instrumentenanzeige.

Die Software (1941) des Golf 8 läuft nun nach dem Lenkradtausch im Februar absolut fehlerfrei und flüssig.

Der Langzeitverbrauch liegt bei 6,5 Litern (sehr viel limitierte Autobahn allerdings😉), ich bin komplett zufrieden!

Grüße

Mir ist heute ein neuer Bug mit der Software 1941 in Verbindung mit dem geupdateten Klima Stg. aufgefallen.

Ich habe während der Fahrt für ca. 20Sek. die Klima auf "Max A/C" gestellt. Nachdem ich das gemacht habe, hat sich auf den beiden hinteren Sitzen die Sitzheizung auf Stufe 3 eingeschalten. Ich weiß aber nicht ob beim einschalten oder ausschalten des "Max A/C" Modus.

Ich muss mal schauen ob ich das Reproduzieren kann, aber das ist schon ein doofer Fehler. Wenn das unbemerkt passiert (noch dazu bei >25°C Außentemperatur), dann brennen die Heizmatten durch und sind defekt.

Ich vermute eine Fehlerfunktion im Klima-Stg., könnte aber auch vom Info kommen.

Hab n MJ21
MIB3 SW: 1941
Klima SW: (weiß ich leider nicht - wurde 2024 von VW geupdatet)

Ähnliche Themen

@BlackShadow250
Ärgerlich allemal, aber ihre maximale Heizleistung wird auch bei hoher Umgebungstemperatur nicht dazu führen das sie durchbrennen, es sei denn es ist ein Designfehler.
Die Fehler bei Heizmatten oder Wendeln sind doch in der Regel durch mechanische Beanspruchung verursacht.

Alles klar, danke, dass wusste ich nicht.

Ich dachte das sie im Dauerbetrieb auf Stufe 3 auch ohne Belastung, rein durch eigene Wärme kaputt gehen können.

Habe auf meinen Golf 8 GTI 2021 die Version 1941 drauf und heute ein On-Air Update bekommen (noch nicht vollständig aufgespielt) Sollte unter anderen Fehlerbehebungen bringen. Weis jemand darüber Bescheid ?

Welcher Name wurde denn für das Update angezeigt? Mit der vollständigen Bezeichnung kann hier vielleicht jemand helfen.

Ich hatte in ner FB Gruppe 1998 oder so gelesen.

War auf der Autobahn und dann wieder weg. Morgen müsste es installiert sein !

Bei mir kam das Update gestern, auch ein Modelljahr 2021 GTI.
Bei der Software 1941 ist es jedoch geblieben, daran hat sich nichts geändert.
Gemerkt habe ich von dem Update nichts, die Software lief auch vorher rund.
Grüße

Bei mir auch heute morgen OTA Update, MJ 21 mit 1941

War in 2 min. heruntergeladen und installiert

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Mensch Leute, es steht doch nun wirklich bei jedem over-the-air Update dabei was es macht.

1. Gibt es aktuell wieder Rollouts eines Online-Remote-Update von MIB3 Software 1898 auf 1941.
2. Des weiteren gibt es seit 2-3 Tagen ein mini OTA-Update für "Rechtliches" (siehe Screenshot).

Ihr müsst euch das vorher mal durchlesen, bevor ihr auf "Aktualisieren" drückt und dann hier die Frage stellt: ,,was war 'n das eigentlich?". 😁

OTA-Update "Rechtliches"

Mein Cousin hat OTA Update auf 1941 bekommen, das lief total schief weil, laut freundlichen, 3 Updates aufeinmal gabs und deswegen irgendwas schief gelaufen und dadurch Steuergerät kaputt, 2400€ neues Steuergerät, wurde aus Kulanz übernommen aber 380€ fürs einbauen musste er selbst bezahlt

Wtf, dafür sollte man eigentlich nix bezahlen, schon ne Frechheit das es dem AH nicht möglich ist solche Kosten direkt VW in Rechnung stellen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen