Kosten erster Service B (1700€) irgendwie reduzieren?
Hallo Forum.
Unser Vito (3J, 23.000km) hat sich heute mit 'bitte Service B machen' gemeldet. Das Internet hat mir bei der Suche schon angekündigt, dass das nicht gerade günstig sei und empfohlen Kostenvorschläge zu vergleichen.
Ich habe heute den ersten Rücklauf erhalten und bin sprachlos: 1700€ soll der Spaß kosten.
(Wir haben das Auto vor 1.5 Jahren gebraucjt für 32.000€ gekauft...der Service ist also gute 5% vom Autowert).
Nun die kurze Frage in die Runde: ist das ein 'normaler' Preis für eine Durchsicht und man muss eben mit 'Aufschlag' rechnen, wenn man einen MB fährt?
Das Auto fällt unter Junge Sterne und hat Herstellergarantie, die vermtl verfällt wenn ich jetzt zu ATU oder anderen Billigwerkstätten gehe?
Das Internet hat empfohlen ggf. selbst die Öle einzukaufen und mitzubringen um Geld zu sparen.
In der Tat lieht der Ölwechsel mit Filtern bei 460€ und der Getriebeölwechsel (Automatik) bei 650€.
Die Öle aus dem Kostenvorschlag gibt es online für 15-40€/l....ich weiss nur nicht, ob der Materialwert des Öls der eigentliche Preistreiber ist, oder andere Bauteile/die Arbeit an sich.
Wer hat von Euch sachdienliche Hinweise zum Thema und kann unserer Familie helfen an den Kosten zu drehen?
Danke und Gruß
Mattai
130 Antworten
Hallo zusammen,
kann jemand das Serviceblatt für die V-Klasse für Service A und B hier hochladen?
Bzw. gibt es eine Serviceübersicht mit allen Umfängen?
Viele Grüße und nen schönen Sonntag noch.
Leute, ich habe meinen V300 (EZ 03/21) gerade vom "Service B" beim Mercedes abgeholt: EUR 2.371,55 (in Worten: zweitausendreihunderteinundsiebzig Euro)! *Kinnladerunterfall*
Für den Ölwechseln zocken sie EUR 494 netto ab, für den Automatikgetriebeölwechsel schlappe EUR 754,06. Netto natürlich.
Das war der erste und letzte Mercedes in unserem Fuhrpark.
Leute, ich habe meinen V300 (EZ 03/21) gerade vom "Service B" beim Mercedes abgeholt: EUR 2.371,55 (in Worten: zweitausendreihunderteinundsiebzig Euro)! *Kinnladerunterfall*
Für den Ölwechseln zocken sie EUR 494 netto ab, für den Automatikgetriebeölwechsel schlappe EUR 754,06. Netto natürlich.
Das war der erste und letzte Mercedes in unserem Fuhrpark.
@heisspost bei welchem Kilometerstand?
Ähnliche Themen
Und warum ist man überrascht von der Rechnung?
Man macht sich doch vorher mal schlau was der Spaß kosten soll.
Alternativ einfach die Karte durchziehen und Augen zu machen.
Ein Auto das in der Preisklasse eines 911er rangiert ist leider in Unterhalt auch nicht sehr günstig.
Auch wenn mir der 911er mehr Spaß macht bekommst für den Preis der Inspektion eben nen Satz Reifen.
Mag sein dass man die Autos nicht vergleichen kann oder soll, aber einfach blauäugig das Auto in die Werkstatt zu bringen und das komplettpaket zu buchen muss man sich halt auch leisten wollen.
Klingt nach völlig normalen Preisen für nen OM654 mit Minimum 229.52 oder halt 229.71 Öl und beim Automatikgetriebe die ganze Ölwanne neu…
Die Diskussion ob das abzocke ist oder nicht könnte man hier sicherlich Tage bis Wochen lang führen. Ich arbeite seit 26 Jahren beim Freundlichen und Maße mir an, auch über den Tellerrand zu schauen… klar
Muss hier Geld verdient werden. Sonst brauch das keiner machen. Aber kosten fallen halt auch ohne Ende an… und das muss einer bezahlen, wer das ist hast du ja nun gemerkt.
Und ja wie beschrieben. Das klärt man vor dem Kauf des Fahrzeugs ab. Oder man schließt nen wartungsvertrag oder Full Service Paket ab. Dann gibts diese Kosten so einzeln in der Höhe nicht. Oder eben wenn alles nicht, dann spätestens bei Abgabe des Fahrzeugs zum Service. In jeder Werkstatt geht der Serviceberater doch die arbeiten vorher mit dem Kunden durch und kann auch schon Preise sagen.
@heisspost - Das ist ärgerlich. Da bist Du an eine Werkstatt geraten, die es in meinen Augen übertreibt. Mit ein wenig Eigeninitiative vorab lässt sich dies deutlich günstiger gestalten, lies dazu gern nochmal weiter vorn in diesem Thread, konkret hier https://www.motor-talk.de/.../...rgendwie-reduzieren-t7399958.html?...
Service B hatte bei mir um die 1700€ gekostet, ich glaub letztes Jahr. Müsste ich nachschauen.
Mir sagte man am Anfang es wird so um die 1400€ kosten. Warum es dann ca 1700 wurde weis ich nicht.
Über 2000€ finde ich persönlich total übertrieben.
Wie habe ich zum freundlichen gesagt als er zu mir sagte: sie haben die Preise in ihrer Firma in den letzten 4 Jahren auch erhöht . Ich , NEIN ! Kann ich ihnen anhand etlichen Rechnungen zeigen. Dann war Ruhe
Ich würde einfach ein paar MB Werkstätten in der Nähe anfragen und vergleichen. Muss man vlt halt Mal nen Ausflug in die Pampa machen damit man mit den Kosten runterkommt. Mir hat das örtliche Porsche Zentrum auch mal ~ 2.5k abgenommen für nen größeren Service mit Kerzen etc musste ich im PZ machen wg Garantie. Seitdem fahre ich zu ner autorisierten Servicestelle aufs Land ohne Glaspalast und es ist ca 30% günstiger.
Ja, da habe ich wohl was gelernt; das nächste Mal (falls es überhaupt dazu kommen sollte), werde ich das anders machen. In diesem Fall war es ein Geschäftswagen, der auch noch die "Junge Sterne" Garantie hat. Da dachte ich, ich MÜSSTE direkt zu Mercedes (und nicht zu einer freien Werkstätte)...
Ich habe mit meinem Freundlichen vorab gesprochen, dass ich keine Mondpreise (insbesondere für die Flüssigkeiten) bezahlen möchte.
Zum haben die den Radkastenschutz ausgetauscht und einen Sensor neu befestigt - alles für 1500€. Des Weiteren habe ich erwähnt, dass Unnötiges (AdBlue tanken, Wischwasser auffüllen, etc. entfallen darf.
Bin zufrieden...
Zitat:
@heisspost schrieb am 7. Mai 2024 um 17:38:14 Uhr:
Leute, ich habe meinen V300 (EZ 03/21) gerade vom "Service B" beim Mercedes abgeholt: EUR 2.371,55 (in Worten: zweitausendreihunderteinundsiebzig Euro)! *Kinnladerunterfall*
Für den Ölwechseln zocken sie EUR 494 netto ab, für den Automatikgetriebeölwechsel schlappe EUR 754,06. Netto natürlich.
Das war der erste und letzte Mercedes in unserem Fuhrpark.
Zitat:
@CyranoDeBergerac schrieb am 11. Mai 2024 um 21:51:52 Uhr:
Was haltet ihr davon? Gesamt 1959,-
Frage ist nur wie alt und km das Fahrzeug hat. Ölwechsel Vorderachse, Verteiler und Automatik hängt davon ab ob es überhaupt schon zu wechseln ist.