12V Batterie (Probleme, Austausch, Anlernen)
Ich weiß, dass es schon einige Beiträge zu dem Thema Batterie gibt, aber die sind leider nur Unterthema und gehen schnell unter bzw. man muss aufwendig danach suchen.
Darum dachte ich mir, hier für die Nachwelt das Thema für sich zu behandeln.
Meine Frage:
Eine neue Batterie muss ja angelernt werden. Kann ich jede x-beliebige Batterie anlernen und wie gehe ich da genau vor? Nutze OBDeleven.
240 Antworten
Ich habe Batterie gewechselt.
Soweit fast alles in Ordnung.
Bis auf die Meldung
9442586 - Zünder für Unterbrechung Batterie
B1015 1A [10001001] - Widerstand zu klein
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Weiss jemand was da passiert ist?
Was da passiert ist keine Ahnung aber der Fehler bezieht sich auf den „Sprengsatz“ im Auto. Dieser soll bei einem Crash die Batterie von Netz trennen. Hast du da irgend ein Kabel überbrückt oder falsch angeschlossen? Prüf mal die Verkabelung genau. Deutet irgendwie auf einen Kurzschluss bzw. Einer Überbrückung des Zünders hin…
Ähnliche Themen
Danke für die Antwort.
Ich habe mir schon so etwas gedacht.
Obwohl Minus zuerst abgeklemmt, und dann die Batterie teilweise seitlich herausgezogen
um den Pluspol abzuklemmen.
Wie sieht der Sensor aus?
Ich werde morgen mal schauen wegen der dünnen Kabel.
Das eine hatte ich abgehabt, am Pluspolverteiler.
Die dicken Kabel kann man nicht verwechseln.
Dank und Gruß
4one
Ein Sensor ist das nicht. Müsste eine Art Box sein in der Nähe des Pluspols. Daran sollte mindestens ein weiteres Kabel sein. Vermutlich eher zwei. So genau kann ich Dir das auch nicht sagen. Hast Du nur den Fehler oder oder auch keinen Saft? Wenn es nur der Fehler ist sollte der sich löschen lassen. Wenn auch kein Strom anliegt hat das Teil ausgelöst….
Sorry für die späte Antwort
Ich glaube es ist nichts ausgelöst worden.
Das Fahrzeug fährt ganz normal, nur die Anzeige im Tacho ist vorhanden.
Leider ist hier das Wetter bescheiden, und man kann nichts machen.
Hat jemand ein Bild von dem Teil?
Ich habe versucht den Fehler zu löschen (gesamter Fehlerspeicher).
Leider ohne Erfolg.
Morgen werde ich mal schauen ob das Wetter mitspielt, und alles anschauen.
Danke
4one
Guckst Du HIER Beitrag von @Reifenfüller45610
Leider ist das Bild nicht mehr verfügbar...
Glückwunsch!
Ist nach meiner Meinung schlecht konstruiert, man hat erheblich Mühe diese zu wechseln.
Aber es geht.
Ich bin nicht bereit ein Haufen Geld zu bezahlen, bei solchen Fehlkontruktionen.
Den Fehler bei mir habe ich noch nicht behoben.
Es regnet und ist Schweinekalt
Es ist schon recht eng verbaut.
Ich habe den Kofferraum geöffnet. das Schloss verriegelt und dann das Auto verschlossen. Den Schlüssel ausser Reichweite gelegt, wegen Keyless Entry. Habe über die kleine Klappe die Minusleitung an der Karosserie gelöst, damit sich alle Steuergerät und Kondensator entladen können.
Dann die seitliche Verkleidung komplett gelöst, damit man etwas besser an die Batterie ran kommt. Danach die untere Metallbefestigung gelöst, mit der die Batterie zusätzlich zum Gurt geklemmt ist. Dann kann man die Batterie soweit raus ziehen, daß man die Polklemmen recht gut lösen kann. Natürlich trotzdem versucht, bei Pluspol lösen nicht die Karosserie kurz zu schliesen.
Habe kurz mal zu deinem Fehler nachgeschaut.
Erst einmal Danke für die Ebayadresse und das hervorragende Bild!
Ich hatte den Stecker von diesem Teil ab, was da nun passiert ist ?????
Ich werde das Teil wohl tauschen müssen.
Fehlerspeicher löschen klappte bisher nicht,
obwohl er sagt Fehlerspeicher ist gelöscht.
Anzeigen im Brett ist noch da.
Nochmals Danke - es gibt nur noch wenige die sich so viel Mühe machen
4one
Hallo zusammen,
mir ist gerade meine Batterie auf der Autobahn in Litauen gestorben. Ich weiß nicht ob ich die Batterie hier angelernt bekomme - was passiert, wenn ich das nicht mache?
Gruß raaven