Audi RS5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.

Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body

Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?

Beste Antwort im Thema

Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉

Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!

Absolute Empfehlung von mir!!! 😉

Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...

Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁

Viele Grüße

RS5
RS5 II
RS5 III
3283 weitere Antworten
3283 Antworten

Okay, das erklärt einiges

Ich hoffe die neuen Bremsen quietschen dann nicht so wenn man langsam auf die Ampel zufährt und bremst, wie ein alter Güterzug xD xD

Hallo,
verdutzt habe ich festgestellt, dass der RS5 in Serie mit Analogem Tacho und einer 2-Zone Klimaautomatik kommt.

Hat einer unter Umständen Bilder davon?

Besten Dank
Stani

Warum schaust Du nicht in den Audi Konfigurator?
Dort ist beides abgebildet.

Analog & Klima
Ähnliche Themen

Ne andere Frage ? Wenn man nen nackten RS5 kauft , ist dann tatsächlich kein Navi drin?

Von der Ablesbarkeit finde ich Analog besser, den Nutzen vom VirtualCockpit finde ich umgekehrt auch gut.
Ein Kompromiss währe nach Vorbild aus Zuffenhausen, da wünschte ich mir mehr Flexibilität zur Auswahl, was leider gegen den Trend der Zeit ist.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 21. Januar 2024 um 21:14:09 Uhr:


Warum schaust Du nicht in den Audi Konfigurator?
Dort ist beides abgebildet.

genau da habe ich es festgestellt.
Kofigurator ist das eine, im echten Leben sieht es meist anders aus. Daher die Frage nach Fotos.

Analog ist eben klassisch, kenne ich so aus dem RS5 B8, hat mir sehr gut gefallen.
Das volldigitale VC sagte mir im B9 nie so zu, egal wieviele Möglichkeiten der Konfiguration es gab, die für mich beste hab ich nie gefunden...da ist BMW leider besser.
Kommt eben drauf an was Du willst, ausreichend wäre das mit Zeigern immer, wenn Du das Navi auf dem Display hast oder eben über HUD. Das man den ohne Navi bestellen kann, ist mir grad neu...aber kann natürlich sein.

Und den kann man vor allem sogar mit vier Türen bestellen, goil 😁.

Zitat:

@Dang3r schrieb am 22. Januar 2024 um 09:45:57 Uhr:


Analog ist eben klassisch, kenne ich so aus dem RS5 B8, hat mir sehr gut gefallen.
Das volldigitale VC sagte mir im B9 nie so zu, egal wieviele Möglichkeiten der Konfiguration es gab, die für mich beste hab ich nie gefunden...da ist BMW leider besser.
Kommt eben drauf an was Du willst, ausreichend wäre das mit Zeigern immer, wenn Du das Navi auf dem Display hast oder eben über HUD. Das man den ohne Navi bestellen kann, ist mir grad neu...aber kann natürlich sein.

Wobei die VC-Lösung bei Audi ist um welten besser gelöst als bei BMW (ich meine den aktuellen 3er).

Wie hast du dich entschieden digital oder analog?

Die Sache mit dem Navi im VC verstehe ich nicht, mich persönlich stört es dort die Navigation zu haben, daher habe ich eig. auch keine Verwendung dafür. Navi brauche ich auch nicht bei jeder Fahrt - werde wohl mit Android Auto gut auskommen.

Daher bin ich moment eher so eingestellt, dass ich das Geld für den VC in anderen SchnickSchnack investiere. Da aber die analogen Instrumente eher eine Rarität darstellen, wollte ich mal nachfragen, vllt gibt es ja auch technische Gründe dafür - beispielsweise Fehleranfälligkeit oder so.

Tatsächlich fand ich das VC bei meinem Audi damals nicht besonders schön, im direkten Vergleich zum X4M tatsächlich hinten dran.
Ich bin tatsächlich eher ein Analogfan und hab das in meinem M4 auch genossen; tatsächlich aber kuckt man mit HUD kaum noch runter und inzwischen ist es mir nicht unbedingt egal, aber ich muß das auch nicht mehr haben. Zeigerinstrumente sterben aus und künftig werden die wohl eher Mangelware.
Das Navi im VC ist ja auch nur ein Beispiel, Du kannst Dir ja fast alles anzeigen lassen. Ich hatte meistens Drehzahlmesser in der Mitte, Navi links und Trackliste rechts...glaube ich mich zu erinnern.
Fehleranfälligkeit von Zeigerinstrumenten...hmm...da fragst Du was. Die werden ja heute eh elektronisch angesteuert und nicht mehr mit Wellen und drehenden Annehmern im klassischen Sinne.

@Stani_B Das analoge Kombiinstrument sieht eigentlich ganz schick aus ebay

Wenn die Zielführung inaktiv ist, kannst du das Navi im VC ausblenden.

Ich habe das VC plus, fahre aber häufig mit Ansicht der 2 Analoginstrumente. Die beiden anderen Ansichten haben mit der Schaltblitzfunktion ein nettes Gimmick. Das Runway noch zusätzliche Effekte beim Ein- und Ausschalten. Die nach unten verlaufende Drehzahlmesser Skala finde ich nach wie vor etwas komisch.

@Josh , danke dir, wieder was gelernt.

Den Schaltblitz gibt es auch bei analogen - gerade gelesen.

Guten Morgen ,
Ist der vordere USB Anschluss beleuchtet ?
Habe nie so richtig darauf geachtet .
Der USB Anschluss unter der Armlehne ist aber beleuchtet .
Lg Frank

Hey Frank,

bei meinem 22er RS5 ist der vordere USB Anschluss als auch der Zigarettenanzünder nicht beleuchtet. Das war glaube ich beim VFL beleuchtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen