Fehler: Motor für Saugrohrklappe (V157) defekt - sporadisch
Hallo zusammen,
an meinem '04er Cabrio mit 2,5TDI Motor und 163PS ist gestern beim Starten die Motorkontrollleuchte an gegangen.
Heute hatte ich die Möglichkeit den Fehler mit VCDS auszulesen:
Fehler 19559 - Motor für Saugrohrklappe (V157)
P3103 - 35-10 - defekt - Sporadisch
Ich habe dann versucht den Fehler zu löschen, kam aber sofort wider!
Dann habe ich versucht den Motor über die Stellgliedsteuerung an zu steuern.
Bei allen Stellgliedern, die da angesteuert werden, hat man etwas gehört, nur eben bei dem Motor nicht!
Jetzt habe ich eben einmal den Stecker von dem Stellmotor gezogen und mir die Kontakte angesehen.
Beim erneuten Aufstecken klackerte der Motor kurz (Zündung war beim Abziehen wie auch beim Aufstecken aus!).
Ich habe danch leider nicht mehr die Möglichkeit, den Fehlerspeicher erneut auszulesen, kann daher leider nicht sagen, obs was gebracht hat.
Beim Fahren merke ich keinen Unterschied!
Der Wagen ziegt sauber durch und schmeist auch nicht mehr Dreck raus, wie vorher.
Hatt da jemand nen Tip für mich?
Beste Antwort im Thema
Pin 1: Braun Kl.31 Masse
Pin 2: +12V über Sicherung F2 über Motorsteuerungsrelaus (Stromkreis zu allen Magnetventilen)
Pin 3: Datenleitung zu Motorsteuergerät Pin 81
Pin 4: Datenleitung zu Motorsteuergerät Pin 75
121 Antworten
Ok, die Klappe ist repariert bzw. gewechselt und hatte den Standardfehler, die abgeschliffenen Zahnräder.
Falls es jemand selbst machen möchte: wir hatten Probleme den Schlauch, der unten an die Klappe herangeht ohne Ausbau des Scheinwerfers zu befestigen. Beide Teile auf der Werkbank haben den Tag dann gerettet.
Ein kleiner Nebenaspekt: ich fahre nur Aral Ultimate und der Zustand der Klappe hat mir außerordentlich eindrucksvoll gezeigt, dass das eine gute Idee ist. Sie war quasi frei von Kohlenstoffablagerungen. Das hat mein Meister so noch nicht gesehen, zumindest nicht nach knapp 20 Jahren und 193000km.
Grosse Ablagerungen sind auch nicht zu erwarten, da die Drosselklappe VOR dem AGR sitzt.
Die sieht genauso aus wie deine.
Habe meine Drosselklappe schon mal vorsorglich im April 2023 ausgetauscht.
Dabei habe ich mir natürlich den Zustand verglichen. Die Ausgebaute hat gefühlt etwas mehr Spiel.
Natürlich habe ich Sie aufgeschraubt und begutachtet. Alle Zähne sichtbar.
Eingebaut wurde eine Gute originale Gebrauchte bei 970Tkm (970.000).