Random Talk - Cee'd / Proceed

Kia Cee'd 2 (JD)

Zitat:

@Kiseku schrieb am 6. Januar 2024 um 17:18:02 Uhr:


Der Thread soll dir, Ihnen und euch ermöglichen Off-Topic Themen zu besprechen, sodass die eigentlichen Threads sauber bleiben.

Der Thread fungiert als Test und darf jederzeit durch die Moderation gänzlich gelöscht werden, sofern das Ziel entsprechend nicht erfüllt werden sollte, andere Themen entsprechend sauber(er) zu halten.

PS: Bitte keine Vollzitate, sofern dies nicht notwendig ist.

Zitat:

@MadMax schrieb am 6. Januar 2024 um 18:11:20 Uhr:
Die Moderation behält sich dann vor sämtliche OT Fetzen bestehend aus unbestätigten Projekten/ Tuboumbauträumereien etc. incl. der daraus enstandenen Diskussionen, kommentarlos aus den anderen Thread rauszulösen und hier abzuladen.

MadMax |MT-Team

Beitrag editiert, da chronolgisch sortiert.

Und los gehts:

- Aventuri Ansaugung (Sonderanfertigung)
- FMS AirIntake Upgrade Kit
- TZB ResDelete
- MAP Sensor vom 2l T-GDI Motor
- 2x Upgrade Benzinpumpen
- Upgrade Einspeitzdüsen
- Upgrade Zündspulen
- Akrapovic AGA inkl. 200 Zeller Sportdownpipe (Sonderanfertigung)
- Überrollkäfig, Stabilisatoren, Domstreben etc.
- Sportfahrwerk (+ AirRide für die EMS 2024/25)
- Keramik Bremsen (Upgrade)
- Motorhaube, Heck etc. Komplett aus Carbon
- 21 Zoll Leichtlauffelgen
- TMS Lagerschalen
- TMS Pleuel
- TMS Nockenwelle
- TMS Kurbelwelle
- TMS Block (Bearbeitung)
- TMS Upgrade Kit auf 1.8l Hub
- TMS Upgrade Lader (BiTurbo anstatt TwinScroll)
usw.

Aktuell ist das Getriebe vom Kia Stinger verbaut.
Dieses hat ein Upgrade von 1000Nm auf 1500Nm zwecks Standfestigkeit erhalten.

Zuvor war eine Sportkupplung für "bis 840Nm" verbaut.

Das Fahrzeug wird 2024 bzw. Spätestens 2025 auf der EMS ausgestellt. Bilder gibt es vorab entsprechend keine. Sollten explizit fragen aufkommen, werde ich diese gerne beantworten.

Aktuell sind wir bei einer Leistung von knapp 720PS.
Es gab bereits vereinzelte Testläufe mit knapp 1000PS.
Diese Leistung wird aber nicht standhaft realisierbar sein.

In der aktuellen Woche erfolgt die finale Abstimmung.
Es ist eine Custom ECU verbaut.

Das ganze hat eine Einzelabnahme erhalten.
Aktuell ist das Setup auf 412kW / 560PS eingetragen.

Die Signatur wird angepasst sobald das Setup Final ist.

Wie bereits gefragt wurde: was hast du konkret vor? Wieviel Geld möchtest du wirklich investieren?
Stand jetzt wurde in den Proceed MY23 ca. 70~80k€ investiert.

Ich rate niemandem dazu, derartiges nachzumachen.
Ich habe ein Professionelles Team von Tunern, Ingenieuren und Gutachtern hinter mir stehen. Ansonsten wäre das ganze garnicht möglich gewesen derartiges zu realisieren.

Wenn das Fahrzeug fertig ist, wird er bei einer Internationalen Auktion versteigert. Zunächst erfolgt aber die EMS Ausstellung. Aktuell hat das Fahrzeug einen Verkehrswert von 165.000€ lt. Gutachten. Angebote jenseits der 200.000€ liegen bereits vor.

Solltest du also ernsthafte Absichten haben, teile uns erstmal ein Budget mit. Entsprechend kann ich dir dann sagen, was sich in wieweit für das Geld lohnt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed GT Rennstrecke' überführt.]

56 Antworten

Klingt eher nach einer Selbstpräsentation als nach einer Einsteigerberatung. 😰

Ich glaube es wird schnellstens ein Blick in die NUB nötig. Vor allem der Teil mit der Werbung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed GT Rennstrecke' überführt.]

Zitat:

@Kiseku schrieb am 18. Dezember 2023 um 20:09:43 Uhr:


- Aventuri Ansaugung (Sonderanfertigung)
- FMS AirIntake Upgrade Kit
- TZB ResDelete
- MAP Sensor vom 2l T-GDI Motor
- 2x Upgrade Benzinpumpen
- Upgrade Einspeitzdüsen
- Upgrade Zündspulen
- Akrapovic AGA inkl. 200 Zeller Sportdownpipe (Sonderanfertigung)
- Überrollkäfig, Stabilisatoren, Domstreben etc.
- Sportfahrwerk (+ AirRide für die EMS 2024/25)
- Keramik Bremsen (Upgrade)
- Motorhaube, Heck etc. Komplett aus Carbon
- 21 Zoll Leichtlauffelgen
- TMS Lagerschalen
- TMS Pleuel
- TMS Nockenwelle
- TMS Kurbelwelle
- TMS Block (Bearbeitung)
- TMS Upgrade Kit auf 1.8l Hub
- TMS Upgrade Lader (BiTurbo anstatt TwinScroll)
usw.

Aktuell ist das Getriebe vom Kia Stinger verbaut.
Dieses hat ein Upgrade von 1000Nm auf 1500Nm zwecks Standfestigkeit erhalten.

Zuvor war eine Sportkupplung für "bis 840Nm" verbaut.

Das Fahrzeug wird 2024 bzw. Spätestens 2025 auf der EMS ausgestellt. Bilder gibt es vorab entsprechend keine. Sollten explizit fragen aufkommen, werde ich diese gerne beantworten.

Aktuell sind wir bei einer Leistung von knapp 720PS.
Es gab bereits vereinzelte Testläufe mit knapp 1000PS.
Diese Leistung wird aber nicht standhaft realisierbar sein.

In der aktuellen Woche erfolgt die finale Abstimmung.
Es ist eine Custom ECU verbaut.

Das ganze hat eine Einzelabnahme erhalten.
Aktuell ist das Setup auf 412kW / 560PS eingetragen.

Die Signatur wird angepasst sobald das Setup Final ist.

Wie bereits gefragt wurde: was hast du konkret vor? Wieviel Geld möchtest du wirklich investieren?
Stand jetzt wurde in den Proceed MY23 ca. 70~80k€ investiert.

Ich rate niemandem dazu, derartiges nachzumachen.
Ich habe ein Professionelles Team von Tunern, Ingenieuren und Gutachtern hinter mir stehen. Ansonsten wäre das ganze garnicht möglich gewesen derartiges zu realisieren.

Wenn das Fahrzeug fertig ist, wird er bei einer Internationalen Auktion versteigert. Zunächst erfolgt aber die EMS Ausstellung. Aktuell hat das Fahrzeug einen Verkehrswert von 165.000€ lt. Gutachten. Angebote jenseits der 200.000€ liegen bereits vor.

Solltest du also ernsthafte Absichten haben, teile uns erstmal ein Budget mit. Entsprechend kann ich dir dann sagen, was sich in wieweit für das Geld lohnt.

Sorry aber selten soviel "Schwachsinn" auf einem Haufen gelesen.
Keine Ahnung ob du das wirklich ernst meinst oder nur trollst, aber mit der Realität hat das sicher gar nichts zu tun.
Allein das Stinger Getriebe im Proceed zu fahren funktioniert von der Größe her gar nicht. Zudem gibt es auch von keinem der namenhaften Kupplungshersteller wie ZF, Valeo etc. eine "Sportkupplung" da der Kupplungskorb des Proceed GT dafür nicht ausgelegt ist. Dieser ist nämlcih vernietet und müsste vorher erstmal von Grund auf neu Konstriert werden.
Da du bis dato keinerlei "Beweise" auf verschiedenste Nachfragen geliefert hast, gehe ich einfach mal von "Geschichten ausm Paulanergarten" aus.

BTT:
Wenns geht, warte auf das Gewinde von H&R, dort kannst du dann auch direkt Sturz etc. mit einstellen. Ansonsten würde ich einfach das ST XA nehmen, da es keins von KW gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed GT Rennstrecke' überführt.]

@LinkseD
Selbstverständlich meine ich das ernst.
Ich habe besseres zutun als irgendwen zu "trollen"

Das Proceed Projekt hat diverse Änderungen.
Da ist aktuell noch nicht mal mehr die Stirnfläche identisch.
Was aktuell noch geblieben ist, ist das Design und die Innenausstattung. Alles andere wurde KOMPLETT angepasst.

Das schöne an der ganzen Sache ist, ich weiß, dass es der Wahrheit entspricht. Meine "Leute" wissen, dass es der Wahrheit entspricht. Was jemand wie du, den ich nicht mal persönlich kenne, von meinen bzw. Unseren Projekten hält ist mir relativ egal. Dein geistiger Horizont reicht eben nur bis zu einem gewissen Punkt. Ist auch garnicht schlimm, ist bei mir nicht viel anders. Der entscheidende Punkt ist jedoch, dass ich für dieses Projekt professionelle Unterstützung erhalte. Von Menschen die das ganze studiert haben und mit Leib und Seele ihr Herzblut investieren.

Gerne kann ich dir auf gezielte Fragen rede und Antwort stehen. Notfalls dauert es etwas, sollte ich die Frage entsprechend an einen "Mitwirkenden" des Projekts weiterleiten müssen.

Dass das ganze Vernietet ist, ist korrekt.
Sachs bietet z.B. eine Performance Kupplung an.
Diese wird mit +15% Mehrleistung angegeben.
Wenn man die entsprechende Größe nun explizit sucht, wird man schnell fündig.

Wie gesagt, solltest du Explizit fragen haben, gerne her damit. Ich sage dir auch ganz ehrlich, ich habe weder die Zeit, noch die Lust mir Sachen durchzulesen, die innerhalb weniger Stunden einfach nur reingespammt werden.

Bei meinem Projekt helfen aktuell auch Personen mit, die bei Dani früher mit involviert waren. Ihm gehörte der 1.6l 505PS Corsa früher. Viele Sachen vom 1.6er Corsa passen nach einer Anpassung auch am Ceed/Proceed.

Ich habe Fahrzeuge durch, die ein Großteil sich niemals leisten kann/wird. Ich mache das ganze aus Spaß. Nicht weil ich irgendwem, irgendwas beweisen müsste. Wie gesagt, hast du explizit eine Frage nur her damit. Bilder und Details über den Umbau wird es erst 2024 auf der EMS geben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed GT Rennstrecke' überführt.]

Zitat:

@Kiseku schrieb am 18. Dezember 2023 um 20:09:43 Uhr:


- Aventuri Ansaugung (Sonderanfertigung)
- FMS AirIntake Upgrade Kit
- TZB ResDelete
- MAP Sensor vom 2l T-GDI Motor
- 2x Upgrade Benzinpumpen
- Upgrade Einspeitzdüsen
- Upgrade Zündspulen
- Akrapovic AGA inkl. 200 Zeller Sportdownpipe (Sonderanfertigung)
- Überrollkäfig, Stabilisatoren, Domstreben etc.
- Sportfahrwerk (+ AirRide für die EMS 2024/25)
- Keramik Bremsen (Upgrade)
- Motorhaube, Heck etc. Komplett aus Carbon
- 21 Zoll Leichtlauffelgen
- TMS Lagerschalen
- TMS Pleuel
- TMS Nockenwelle
- TMS Kurbelwelle
- TMS Block (Bearbeitung)
- TMS Upgrade Kit auf 1.8l Hub
- TMS Upgrade Lader (BiTurbo anstatt TwinScroll)
usw.

Aktuell ist das Getriebe vom Kia Stinger verbaut.
Dieses hat ein Upgrade von 1000Nm auf 1500Nm zwecks Standfestigkeit erhalten.

Zuvor war eine Sportkupplung für "bis 840Nm" verbaut.

Das Fahrzeug wird 2024 bzw. Spätestens 2025 auf der EMS ausgestellt. Bilder gibt es vorab entsprechend keine. Sollten explizit fragen aufkommen, werde ich diese gerne beantworten.

Aktuell sind wir bei einer Leistung von knapp 720PS.
Es gab bereits vereinzelte Testläufe mit knapp 1000PS.
Diese Leistung wird aber nicht standhaft realisierbar sein.

In der aktuellen Woche erfolgt die finale Abstimmung.
Es ist eine Custom ECU verbaut.

Das ganze hat eine Einzelabnahme erhalten.
Aktuell ist das Setup auf 412kW / 560PS eingetragen.

Die Signatur wird angepasst sobald das Setup Final ist.

Wie bereits gefragt wurde: was hast du konkret vor? Wieviel Geld möchtest du wirklich investieren?
Stand jetzt wurde in den Proceed MY23 ca. 70~80k€ investiert.

Ich rate niemandem dazu, derartiges nachzumachen.
Ich habe ein Professionelles Team von Tunern, Ingenieuren und Gutachtern hinter mir stehen. Ansonsten wäre das ganze garnicht möglich gewesen derartiges zu realisieren.

Wenn das Fahrzeug fertig ist, wird er bei einer Internationalen Auktion versteigert. Zunächst erfolgt aber die EMS Ausstellung. Aktuell hat das Fahrzeug einen Verkehrswert von 165.000€ lt. Gutachten. Angebote jenseits der 200.000€ liegen bereits vor.

Solltest du also ernsthafte Absichten haben, teile uns erstmal ein Budget mit. Entsprechend kann ich dir dann sagen, was sich in wieweit für das Geld lohnt.

Ich füge das hier mal ein, hatte den Text jemanden geschickt der sich auskennt mit dem Fahrzeug.
Weil der hat da explizite Fragen zu und zweifelt daran??

-Aventuri Ansaugung oder Eventuri? Weil er kennt jemanden bei Eventuri und da gab es nie eine Sonderanfertigung sagt er.

-Welche Benzinpumpen wurden verbaut? Welche Benzinleitungen ?

-TMS als Hersteller für Pleul und alles andere sei ihm unbekannt.

-Biturbo auf 1800ccm Motor? Heißt 900ccm pro Lader, macht je nach Lader um ihn effektiv zu
betreiben eine mindest Motordrehzahl von 10500umin nötig.

-Platzprobleme? Weil Biturbo, 2 Krümmer für 2 Lader, Stinger Getriebe was gar nicht passt etc? Ist die Karosse nun 2.8m breit?

-Wer ist der Hersteller der Carbon Teile?

-Welches Fahrwerk und welche Stabis sind verbaut?

-Wie weit wurden die Radhäuser verändert und welche Rad Reifenkombination, bitte mit Bildern,
wurde verbaut?

-Keramik Bremse klingt schön, wer hat denn die Adapter hergestellt und bitte dazu einmal die Gutachten.

-Aufgrund der erforderlichen Bremsverteilung, was wurde an der Bremse der Hinterachse gemacht, sodass er nicht überbremst?

-Aufgrund der angeblich verbauten Komponenten vorn, welche Federrate wurde gewählt um die geschätzten 200KG mehr auf der Vorderachse zu bewältigen?

-Welche Sportkupplung war denn vorher verbaut? Es gibt weder Upgrade Kupplungen für das DCT was original verbaut ist, noch gibt es Kupplungen für den Wandlerautomaten im Stinger die dieser Leistung gewachsen sind.

-Welche ECU und TCU wird verwendet? Einfach Hersteller mal nennen ??

-Da anscheinend 560 PS eingetragen sind, würde er gerne wissen auf welcher Rennstrecke das Fahrzeug
Die Dauerfestigkeit bewältigt hat, auf der Nordschleife sind dazu 150 Runden erforderlich...da maximal ohne dir Dauerfestigkeit nachzuweisen nur 285PS machbar sind.

-Welche Prüforganisation hat das eingetragen?

-Wie hast du denn die Abgasmessung geschafft ohne OPF, nur mit einem 200Z Kat und mit Biturbo auf 1800ccm Motor der für die Leistung?

-Generell klingt das für ihn alles sehr erfunden, weil nirgends stehen explizit Hersteller oder genaue Teilebezeichnungen, nur mal hier und da ein Hersteller, damit es sich namhaft anhört, mehr nicht.

Diese ganze Geschichte ist so hart erfunden laut ihm, wenn nicht, dann sollst du mir per PN Bilder schicken vom Fahrzeugschein, oder von den Gutachten sodass er sie bei sich im System mal checken kann wie das legal eingetragen wurde.
Das würde er dementsprechend aber nicht veröffentlichen, sondern da geht es eben um die Nachvollziehbarkeit.

Jetzt möchte ich dazu auch was sagen, nachdem ich den Text so gelesen habe, würde ich auch gerne Bilder davon sehen??
Weil spannend klingt es, aber seine Rückfragen lassen Zweifel in mir aufkommen, da die Fragen ja doch berechtigt sind.

Liebe Grüße
Joel

-

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed GT Rennstrecke' überführt.]

Ähnliche Themen

gibt es hier jetzt eine Diskussion zwischen dem Wichtigtuer der eine ganzes Team hinter sich hat und einem der im System alles nachschaut? das wird Interessant 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed GT Rennstrecke' überführt.]

Naja gut, der Kollege kennt sich halt wohl extrem gut aus, und hat die Möglichkeit das zu prüfen so wie er sagte.
Ich fände es mal ganz interessant um zu wissen, was davon so stimmt.
Weil es ist schon komisch wenn ich die Fragen da so durchlese und Kiseku vorher auch quasi nur schreibt wie toll alles ist, ohne Details zu nennen oder jeglichen Beweis zu erbringen.
Und diese Aussage gegenüber eines anderen User hier über seinen geistigen Horizont finde ich sehr fragwürdig.

Wirkt alles sehr herablassend, was ich sehr schade finde. Man kann ja was tolles bauen, und davon erzählen, aber das wirkt alles wie ein Luftschloss hier. Aber da bin ich als Neuling wohl nicht alleine.

Aber der den ich da bei Facebook kennengelernt habe, kann das ja überprüfen sobald er gewisse Daten hat. Dann wissen wir was dran ist oder nicht, weil diese Aussagen von wegen ,, Team von Ingenieuren, Prüfer etc" und Wertgutachten finde ich komisch. Dann schick doch mal das Wertgutachten hier herein wenn der Wagen so viel Wert sein soll.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed GT Rennstrecke' überführt.]

Aber das dein Kollege aus Facebook auch nicht grade Glaubwürdig klingt, weißt du schon oder? Ich frage mich warum hier euch so dermassen Trollen oder Triggern lässt davon. Vielleicht stimmt es nicht was er hier schreibt, aber versucht dir zu helfen bzw. ein paar Tipps gegeben hat er ja trotzdem.

Und vergiss nicht mit den richtigen Leuten ist viel möglich, was sonst eigentlich nicht möglich ist. Und er schreibt ja nicht das er der Tolle Tuner ist, sondern die Leute die da hinter stehen.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed GT Rennstrecke' überführt.]

Aber wenn mir der von Facebook es glaubwürdig erklärt wieso es gar nicht machbar ist, frage ich mich warum man daran nun zweifelt? Er hätte ja nur gern ein paar Fragen beantwortet ??..

Und ja ich habe gewisse Tipps ja schon notiert und ihm auch eine PN mit Fragen meinerseits geschrieben zu meinem Vorhaben, aber da kam leider noch nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed GT Rennstrecke' überführt.]

Der Text mit seinen Fragen ist so geschrieben, dass die Person an die es gerichtet ist, so genervt von deiner Art ist, das sie danach nicht antworten wird.... ich bitte dich, du verlangst Bilder, wobei er von Anfang gesagt hat, es wird keine geben, du verlangst persönliche Unterlagen wie Gutachten oder Papiere, für irgendeinen Fremden auf Facebook, realyy?

Also Sherlock bist du jetzt hier zum ermitteln oder weil du ernsthaft an einen Umbau interessiert bist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed GT Rennstrecke' überführt.]

Zitat:

...

Ich habe Fahrzeuge durch, die ein Großteil sich niemals leisten kann/wird. Ich mache das ganze aus Spaß. Nicht weil ich irgendwem, irgendwas beweisen müsste. Wie gesagt, hast du explizit eine Frage nur her damit. Bilder und Details über den Umbau wird es erst 2024 auf der EMS geben.

Alleine diese Aussage macht dich in meinen Augen zu einem Troll. Wie überheblich und arrogant kann man sein? Antwort: Kiseku -> JA
Gib doch einfach zu das du Nonsens erzählst und wir alle haben uns wieder lieb und werden dir deine Sehnsucht nach Anerkennung nachsehen.

Frohe Feiertage!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed GT Rennstrecke' überführt.]

Wie MadMax bereits sagte, abgeliefert wird auf der EMS.

Die Aussage bzgl. Fahrzeug leisten können bezog sich übrigens keineswegs auf die finanziellen Mittel. Es gibt Fahrzeug, die kann man einfach nicht Serie lassen.

Abgesehen davon - angenommen, du gewinnst im Lotto.
Liebst leistungsstarke Fahrzeug und kauf dir z.B. mal hoch gegriffen einen Bugatti. Ich würde es dir gönnen. Das Problem tritt aber nach nicht mal 6 Monaten auf, wenn es dann heißt Service, Reifenwechsel etc.

Das hat keineswegs etwas mit arrogant oder Oberfläche sein zutun. Ich kenne die Kosten einfach. Hätte ich nicht das Privileg, ein Team und durch frühere Projekte Sponsoren gewonnen und hinter mir stehen zu haben, wäre mir das ganze auch nicht möglich gewesen.

Der kleine, aber feine Unterschied ist, dass ich anderen Menschen zu 100% gönnen kann. Selbst wenn du Sachen hast, welche ich nicht habe oder mir garnicht vorstellen kann, dass diese so existieren könnten. Ich gönne dir deinen Erfolg.

Man sollte im übrigen die Satzstellungen mal konkret deuten. Ich habe oben von lauten lassen, dass auf der EMS abgeliefert wird. Dass diverse umbauten bereits gemacht sind und weitere folgen werden, ist kein Hexenwerk.

Ich habe es schlussendlich nicht nötig, im Internet auf Rambo machen zu müssen, wenn ich die Gewissheit habe, dass der Tag X kommen wird, an dem all jene, die wortwörtlich die Eier dazu haben sich für die EMS teils mehrere Stunden hinters Lenkrad zu hocken alle Details in einem persönlichen Gespräch in Erfahrung bringen zu können.

Du solltest die Reife besitzen, derartig Differenzieren zu können, zwischen viel gelaber und einer Person, die dir sagt, dass du sie persönlich treffen kannst und alle Fragen stellen kannst.

Ist aber jetzt genug davon, wir wollen ja beim Thema bleiben.
Also dann: wenn Fragen zu oben aufgeführten Komponenten bestehen, gerne fragen. Details, welche meinen Proceed bzw. Unser Proceed Projekt betreffen folgen auf der EMS. Bis dahin ist genug Zeit sich Fragen zu überlegen.

In dem Sinne,
Frohe Feiertage &' sollte man sich nicht mehr lesen, einen guten Rutsch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed GT Rennstrecke' überführt.]

@Kiseku
iseku hast du denn Bilder von deinem JD, die finde ich ja auch super schön wenn die gemacht sind.

Dir ebenfalls schöne Feiertage und einen guten Rutsch, je nach dem wo du her kommst kann man sich ja mal treffen.

LG
Joel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed GT Rennstrecke' überführt.]

Servus einander , DerGT hier.

Ich wurde über Whattsapp Bilder auf dieses Forum hier aufmerksam gemacht.
Da musste ich mich dich glatt anmelden um hier auch antworten zu können.

Ich bin echt etwas schockiert, wie hier teilweise geantwortet bzw geprahlt wurde.

In erster Linie geht es mir darum, dem.@joel zu helfen, damit er an seinem Auto sinnvolle Modifikationen macht, welche wirklich was bringen.
Lieber Joel, je nach dem was genau du vor hast, würde ich dur einen seichten Einstieg empfehlen. Wie ich bereits gelesen habe, hast du Beläge von EBC bestellt wenn ich das richtig verstanden habe?

Bremsscheiben kannst du vorerst die originalen montiert lassen. Wichtig ist eine konstante Bremse, das heißt definitiv vorne und hinten Stahlflex Bremsleitungen und eine Bremsflüssigkeit die für den Motorsport geeignet ist. Da kann ich dir zu erst einmal Bremsleitungen empfehlen von Fischer Hydraulik und zum Anderen die Bremsflüssigkeot von Carbooil. Die HP328 Flüssigkeit. Ist ein Dot4, und kompatibel auch mot der Kia Bremse.

Motorleistung ist erstmal irrelevant! Kauf dir einen Pipercrossfilter , dass er besser Luft bekommt und fertig.

Wichtig ist zudem ein gutes Fahrwerkssetup inkl Rädern. Je nach Budget und Häufigkeit der Rennstreckenbesuche kann ich dir das AP Fahrwerk empfehlen, in Kombination mit Sport Stabilisatoren von H&R.
Die Räder sollten aus relativ leichten Felgen bestehen, also unter 10kg bei z.b 19 Zoll, und maximal.eine et45.
Dazu nimmst du dann einen guten UHP Reifen, der reicht dicke für den Kia. Dort gibt es den Sport Contact 7, Pilot Sport 4S oder den Bridgestone Potenza Sport.
Wichtig wäre dann auch eine gute Achsvermessung! Die besten Teile bringen nichts, wenn der Becher komplett schief steht. Dort kann ich dir dann bei Bedarf gerne privat mehr Tipps geben, wenn es soweit ist.

Generell, wie schaut drin Fahrprofil aus, deine Erfahrung , Fahrkönnen und Erfahrung mit Umbauten im performance Bereich?
Gerne auch privat wenn du magst, versuche dir da dann zu helfen.

Jetzt noch was zum Schluss, auch wenn ich es doch unangenehm ist, aber was dieser Kiseku schreibt ist leider der letzte Quatsch! Ich kenne die Fahrzeuge in und auswendig, habe selber viel mit Motorsport, Tuning und Umbauten am Hut, habe dazu besten Kontakt zu sämtlichen Prüforganisationen.
In der Kürze der Zeit, wo du hier vor ca 2 Jahren nichtmal wusstet, ob du eine Box oder doch besser Software haben wolltest, bis hin zu einem angeblich 1000PS Proceed, mit 1.8L Biturbo, Stinger Getriebe und fast 600PS mit TÜV, ist es schon ein kurzer Weg oder?
Um da mal aus technischer Sicht etwas zu zu schreiben, was ja doch auch interessant ist im Bezug auf Umbauten.

Fangen wir an beim Motor, der 1.6L lässt sich je nach dem auf 1.8L erweitern, das klingt plausibel und macht Sinn im ersten Moment, denkt man!
Dann kommt der Umbau von Single, auf Biturbo. Kompletter Quatsch, da du gar nicht die Abgasmenge produzieren , um effektiv die Lader zu betreiben. Laut meiner Rechnung müsstest du mit passenden Ladern für 1000PS schon 9700 Umin drehen, was aber mit den Motoren unrealistisch ist. Bei solch kleinen Motoren eignet sich eher eine Kombination aus Kompressor und Turbo!
Haben wir damals auch bei manchen Drift Autos die wir gebaut haben umgesetzt mit Hubraum unter 2000ccm.

Dann nächster Punkt das Getriebe, es ist ein Getriebe was du sagst, dass ursprünglich längs eingebaut ist.
Erster Punkt ist die Getriebeglocke, die passt genau 0.0 zum Gamma Motor, habe beide Teile schon live gesehen ausgebaut ?? Jetzt nehmen wir an innerhalb dieser 2 Jahre konstruiert einer die passende Glocke, und man könnte das Getriebe an den Gamma anflanschen. Dann geht das nur längs eingebaut!
Dort sind wir dann aber bei der Frage, wie du das fette Getriebe unterbringen willst im originalen , nicht vorhandenen Getriebetunnel? Laut deiner Aussage ist der Innenraum soweit ja original, also stellt sich mir die Frage, wo sitzt das Getriebe?
Nächster Punkt wäre um es kurz zu machen die Kraftübertragung, Allrad ist aufgrund des Chassis und deiner Aussage mit TÜV, Innen original schonmal raus. Bleibt nur der Frontantrieb erstmal.
Wie möchtest du die Kraft übertragen, es bedarf erstmal einer kompletten Kraftumlekung vom Getriebe welches weit unter das Auto rutschen würde zurück an die Vorderachse, da reden wir über minimum 60 bis 70cm Versatz von Ausgang Getriebe bis zur Vorderachse? Desweiteren hat aktuell kein Gängiger Hersteller eine Sondersperre konstruiert für einen Kia dieser Plattform, sei es Drexler, Quife und diverse andere Hersteller mit denen ich in Kontakt bin.

Ich könnte da jetzt 100 weitere Punkte nennen , warum es technisch so nicht plausibel ist, aber fassen wir den Schluss mal kurz. Welche ECU wird benutzt, wer hat die Bremsadapter gefertigt, etc. Du hast nur Bauteile genannt, warlos und ihre Zusammenhang und ohne konkrete Namen wo es drauf ankam.
Für so einen komplexen Umbau kann man eigentlich nur noch auf eine Syvecs S12 zurückgreifen.
Und so eine Syvecs programmiert dir auch nicht jede Pommesbude, und selbst ein autorized Dealer und User braucht dafür Erfahrungsgemäß, bis so etwas 1000 Prozent läuft seine paar Monate! Leider muss für den TÜV eben auch alles laufen ??

Da angeblich die 560PS eingetragen sind, handelt es sich um eine Leistungssteigerung von über 274 Prozent!
Bei einer Leistungssteigerung z.b bei Allrad gilt bei über 40 Prozent die Pflicht eines Dauerfahrversuchs zur Feststellung von Karosseriefestigkeit, Festigkeit des Tunings etc. Dieser Test darf in Deutschland exakt auf nur 3 Rennstrecken durchgeführt werden, und der Zyklus beträgt satte 3000km. Der Test darf auch nur von autorisierten Personen gefahren werden, also nicht Hans Jürgen aus dem Tennis Club.

Des Weiteren wirst du mit deinem Umbau in der angeblichen Konstellation niemals die erforderlichen Abgasnorm schaffen ?? Die Fahrgeräusch Messung wäre auch mal interessant gewesen ??
Da du ja anscheinend aus dem Raume NRW kommst, kann ich ja mal meine Kontakte spielen lassen in Richtung der wenigen in Frage kommenden Abgaslabore, ob der Über Kia dort stand.

Aber hey, eigentlich bin ich nur hier um zu helfen weil es um sinnvolle Umbauten für die Rennstrecke geht, nun ist der Text sehr lang geworden, dafür möchte ich mich entschuldigen.
Kiseku, ich würde mich gerne eines besseren belehren lassen, aber meine Erfahrung und mein Bildungsstand im Bereich Technik, Motorsport und co, sowie Ingenieure mit denen ich über das Thema gescherzt habe, sowie 2 meiner besten Prüfer haben nur die Augen verdreht. Ich werde auf der EMS 2024 sein, und mein Auto wird dort sehr wahrscheinlich stehen ?? Wir lassen uns alle überraschen, ob dein Auto dort steht, aber bitte schreib nicht eine Woche vorher, dass es auf der EMS 2025 stehen wird, oder an einen reichen Scheich für 2.5 Millionen Euro veräußert wurde.
Als Tipp für die Zukunft, lieber mit Beweisen und Taten glänzen, statt nur leerer Worthülsen zu schwingen.
Von solchen haben wir in Berlin aktuell genug sitzen ??????

Falls jemand noch Fragen hat, die zum Thema Proceed Technik/Nordschleife sind oder Tipps braucht, immer genre per PN.

Ich wünsche euch allen und euren besten frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rustch.
Bleibt Gesund und Munter,

Bis Bald,
DerGT

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed GT Rennstrecke' überführt.]

Um jetzt auch nochmal grob einen Überblick zu bekommen fürs räumliche zum Super Kia, habe ich es mal grob eingezeichnet, wie der Gamma Motor, samt des Stingergetriebe, Adapterplatte sowie Verteilergetriebe aussehen würde. Nagelt mich jetzt bitte nicht auf 10 cm fest!
Da der Wagen anscheinend noch Frontantrieb sein soll, müsste dann noch eine sehr lange Kardanwelle zurück vom Verteilergetriebe bis zur Vorderachse gehen. Dort wäre dann die Kinematik der Vorderachse sowie Diff interessant!

Ein weiterer Punkt ist die Befestigung sowie das Drehen des Antriebsstrangs. Bei diesem Umbau wären massive Eingriffe in die Karosseriestruktur nötig. Die Karosseriestruktur und Festigkeit wird aber nur vor der Homologation getestet von den Herstellern. Dort geht es auch um die Crash Struktur. Sprich es müssten, weil angeblich mit TÜV mot deinem Einzelstück sämtliche erforderlichen Crashtests gefahren werden.
Andere Möglichkeit wäre ein Sonderbau eines anerkannten Fahrzeugherstellers wie 9FF oder Schirmer. Aber so ein Auto stellt dir keiner in unter 2 Jahren hin in verlässlicher Qualität!

Letzte Variante wäre ein Wagenpass über den DMSB. Dort müsste das Fahrzeug dann quasi wie ein Rennwagen homologiert bzw geprüft werden. Bevor ich das weiter erläuterte, fällt dein Proceed sowieso raus, da für den KFP fest verbaute Schalensitze, Gurte sowie eine Überrollvorrichtung in Form einer Zelle sein müssen! Dazu noch etliche weitere Punkte , die so nicht machbar sind mit deinen Erzählungen.

Um dieses Thema damit mal endgültig zu beenden und Klarheit zu schaffen,
-Aufgrund der Abmessungen deines ,,erträumten" Antriebsstranges ist eine Bauweise in Querform nicht möglich ohne massive Eingriffe in die Karosserie! (Crashtests etc)
-Längsrichtung ist aus Platzgründen soweit nicht machbar, ohne massive Eingriffe in die Karosserie und dessen Crashstruktur. Da du keine 3 oder 4 identische Fahrzeuge zum Crashtest hattest, ist das somit unrealistisch.
-KFP also Wagenpass fällt er komplett raus, hätte ich auch über Bekannte beim DMSB direkt was gehört ??
-Sonderbau durch Kleinserienhersteller wie 9FF, Schirmer etc ausgeschlossen und sowas hätte ich über alle Kanäle 100 Fach mitbekommen??????.

Ich möchte dir deinen Traum nicht zerstören, aber bitte, bitte verbreiten hier keinen Unfug in den Foren. Es ist dir keiner böse drum, wenn du einfach ehrlich bist, und den Quatsch richtig stellst. Im Gegenteil, sowas verdient dann Respekt.

Also bitte , lasst uns alle offen und vorallem ehrlich miteinander umgehen. Es wird oft genug hausiert mit Dingen die man nicht hat, oder sich wünscht, nur um sich besser darzustellen, oder Eindruck bei unerfahrenen Mitmenschen zu schinden.

Lasst uns hier sachlich, und fachlich korrekt sowie wahrheitsgemäß austauschen, sodass wir alle weiter kommen mit unseren schönen Fahrzeugen. Wir lieben sie doch alle sehr und haben Freude an ihnen.

Hoffe das Thema ist damit begraben, weiteres gern per PN ??.

Nach wie vor, euch ein besinnliches Fest, schöne Feiertage und bis demnächst,
Ich gehe gleich in den wohlverdienten Feierabend ??

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed GT Rennstrecke' überführt.]

Screenshot-20231224-035820-gallery
Deine Antwort
Ähnliche Themen