Operation ZKD2023: Alle weiteren Fragen...auf dem Weg zum Ziel !

Opel Corsa C

Moin Leute,

dachte mir lieber einen eigenen Thread Operation ZKD2023 für alle weiteren Fragen aufzumachen, als jedes Mal einen neuen Beitrag zu eröffnen.

Ich komme eigentlich ganz gut voran, vielen Dank euch allen, daß ihr mir so gut helft und meine Fragen so ausführlich beantwortet.

Jeder hat ja mal angefangen und ich hab mir das jetzt nunmal in den Kopf gesetzt und jetzt hab ich auch jetzt die Zeit dafür, mein Ziel zu erreichen.

Frage heute:
Die Riemenscheibe der KW muß runter, damit ich den Steuergehäusedeckel abnehmen kann.

Paßt dieser Gegenhalter auch für Opel ?
https://www.amazon.de/.../B0030Z5L5G

Wurde mir im Werkzeugforum empfohlen, ist aber laut Beschreibung für VAG !

Wenn er nicht paßt, bitte empfehlt mir einen guten, hochwertigen Gegenhalter für den Corsa !

P.S: Auf den Bildern seht ihr mal meinen aktuellen Stand...

Corsa C
Corsa C
212 Antworten

auf den letzten Metern will ich nichts falsch machen...

Hab mit von einem Video hinreisen lassen und die Kolbenflächen (sagt man dazu so ?) geputzt.

Leider entpuppt sich das als viel Arbeit, während im Video ein Schnitt gemacht wird, und vier perfekt geputzte Kolbenflächen "erscheinen"...

Zylinder 2 war deutlich mehr Arbeit als Zylinder 3, ich arbeite wie im Video nur mit Backofenspray und Zahnbürsten.
Immer wieder eine ganze Nach einwirken lassen...und wieder mit der Zahnbürste putzen.

1) Wozu ist es eigentlich gut die Kolbenflächen zu putzen, das sagt der Typ im Video nicht.
Natürlich ist es ein "tolles Gefühl" - wenn das so fein sauber wird, daß ich eingestanzte Buchstaben lesen kann...
aber so langsam reicht es...

2) Ist die Kolbenoberfläche beschichtet ? Der Typ verwendet keine Rasierklingen zum putzen, nur für den Block.
Darf ich wenigstens Plastik"klingen" benutzen, ich krieg sonst die Verkokung kaum ab. Ich hab Sorge, daß ich die Beschichtung beschädigen könnte...

3) Muß ich jetzt alle Zylinder ungefähr gleich putzen, hab eigentlich nicht mehr soviel Lust drauf, aber Zylinder 1
und 4 sind ja noch stark verkokt. Oder sollten jetzt alle ungefähr gleich sauber sein ?

Große "Sorge" macht mir ja daß "Dreck" zwischen Kolben und Zylinderwand geraten könnte.
Im Video nutzt der eine Wachsschnur, die er in den Zwischenraum reindrückt. Bei mir ging das aber nicht so gut,
ich hab Zahnseide verwendet, aber das ist ein Band und keine Schnur und eher zu dünn.

Doch beim "Vorkurbeln" mit dem Maulschlüssel 22 an der Kurbelwelle werden Zylinder 2 und 3 ja von "OT" runterfahren, und etwaiger Dreck sollte an den Wänden hängen und leicht abwischebar sein.

Gibt es noch einen anderen "Trick" um den Spalt abzudecken, daß keine Verschmutzung reingerät ?

Zylinder 2 und 3, Motorblock Corsa C

Lass den Quatsch sein..Endweder man macht es richtig und zerlegt den ganzen Motor oder man macht es nicht und läst es so..
Bei YouTube wird viel Scheis...gezeigt lass es!
Vorallem nicht mit Reiniger an eingebaute Kolben gehen..
Ist jetzt Reiniger an die Zylinderwände u. Kolbenringe gekommen gute Nacht.
Das heißt für Dich nun nach dem Blödsinn,Motor so "schnell" es geht zusammen,200-300km mit Teillast und max.3000 Umdrehungen fahren. Am besten die km an einem Stück.
Dann direkt hoch damit und Ölwechsel..

Hm....der Typ scheint aber kein Anfänger zu sein....

https://www.youtube.com/watch?v=kj7C9iUXuRs

hm.....dann soll ich jetzt den "Putzstand" so lassen, d.h. Zylinder 2 sehr sauber, 3 noch etwas dreckig und 1 und 4 komplett verkohlt ?

Ist mir auf gut deutsch Latte wer das ist :-)

Ich kann dir sagen das dieser Hype mit dem Backofenreiniger in meinen Augen Müll ist..
Meine Motorenteile kommen vernüftig ins Chemische Heißbad und dann sind die Top,das mach Ich bei meinen Motoren und bei Kundenmotoren sowieso.
Lass einfach alles so wie es ist,ein sauberer Kolben ist nett,aber in deinem Fall lass alles so..
Nacher kommt der Thread "Kolbenfresser" dank YouTube und Backofenreiniger...

Bau ihn zusammen,fahren,Ölwechsel usw..

Ähnliche Themen

Nacher kommt der Thread "Kolbenfresser" dank YouTube und Backofenreiniger...

:-) :-)

ok, dann mach ich das so, und hoffe, daß der Backofenreiniger nicht an die Kolbenringe gelangt sind.

Wieviel cm tief von der Kolbenoberfläche sind die Kolbenringe (das wäre mal sowieso interessant das zu wissen) Ungefähr reicht...

Ist je nach Kolben ganz unterschiedlich manchmal 5-6mm mal auch 3mm...

Wie gesagt du hast nun das Pech,Motor "schnell" zusammen, fahren 250-300km und dann Öl und Filterwechsel und beten.

Sind die Kolbenringe wirklich so empfindlich gegen Backofenspray ?

Die bestehen doch auch aus Guss, bzw. Eisen, das halt noch besonders beschichtet ist, oder ?

Backofenspray ist NaOH, und das reagiert nicht mit Eisen...

Ich weiß nicht in welcher Art und Weise die Ringe davon angegriffen werden,aber Ich weiß wenn das Spray längere Zeit auf Zylinderlaufbahnen oder Lagerstellen ist greift es diese an..
Es gehört einfach nicht in den Motor oder Ölkreislauf.
Ich hab dir gesagt was Ich jetzt machen würde,was du machst must du selber wissen!

Was soll diese Backofenspray-Orgie überhaupt bringen beim ZKD-Wechsel???
Ausser Ärger und Probleme?
Wenn ich den Kopf eh runter hab, dann bei Bedarf Ventile neu einschleifen und Schaftdichtungen neu.
Falls erforderlich Kopf leicht planen. Dichtflächen penibel säubern, alles wieder zusammen bauen und gut.
Wozu beim Wechsel der ZKD die Kolben putzen?
Noch dazu mit einem Mittel, dessen Tauglichkeit für das Material sehr fraglich ist?
Das ließt sich wie eine Story von Ivan und Vladimir aus Nowosibirsk.

Und wenn man den Motor komplett zerlegt, dann macht man das so, wie von @Haltech81 bereits beschrieben.
Und nur so!

Zitat:

@osix schrieb am 16. Dezember 2023 um 10:34:49 Uhr:


Hm....der Typ scheint aber kein Anfänger zu sein....

@osix

Du muss nicht allen Scheiß glauben was im Internet und Social Media Plattformen verbreitet wird.
Bau den Motor zusammen, sorge dafür das die Dichtflächen sauber und plan sind.
Ok, wenn die Kolben- Ölabstreifringe verkokt sind und neue Kolben- Ölabstreifringe montiert werden, sollte man die Kolbenringnuten säubern.
Was glaubst du, wie schnell der Motor in dem Video auf der Kolbenoberfläche wieder Ölkohleablagerungen hat.

Wenn Kolben und Ringe verkohlt und er ausgebaut sind.
Kolben ins Chemiebad und Ringe neu..

Mein Anspruch beim Motorenbau ist immer wenn möglich besser als Serie!
Wenn man mal bei großen Tunern wie Spiess,HWA usw. Dann weiß man spästenst das Sauberkeit das A und O ist danach folgt 20 Grad Umgebungstemp. Usw.
Die meisten großen belüften ihren Motorenbau nur durch gefilterte Luft aus Klima und Lüftung,dazu herrscht im Gebäude Überdruck usw.
Motorenbau ist Präzisionsarbeit und wenn man dann Video bei YouTube sieht von irgendwelchen selbsternannten Motorenbauern möchte mal brechen...

Danke, Meister, für dein ausführliche Antwort ! Dann laß ich das jetzt, und konzentriere mich auf das wesentliche.

Es wird knapp mit Weihnachten, wir kriegen noch Besuch heute bis Montag, aber ich hab vor nächste Woche noch den Kopf aufzusetzen. Bilder kommen dann noch !

Em...nochwas...mein Drehmomentschlüsel ist von Fomtex, ich befürchte das ist eine Billigmarke.
Der geht bei 20 NM los, 25 brauch ich, ich hoffe die Abweichung ist am unteren Ende nicht zu groß.

Die 3 mal 60 Grad Winkel ist kein Problem, ich hab noch einen langen 1/2 Zoll Schlüssel, da setze ich einen Winkelmesser auf.

Zitat:

@osix schrieb am 16. Dezember 2023 um 14:07:28 Uhr:



Em...nochwas...mein Drehmomentschlüsel ist von Fomtex, ich befürchte das ist eine Billigmarke.
Der geht bei 20 NM los, 25 brauch ich, ich hoffe die Abweichung ist am unteren Ende nicht zu groß.

Die 3 mal 60 Grad Winkel ist kein Problem, ich hab noch einen langen 1/2 Zoll Schlüssel, da setze ich einen Winkelmesser auf.

@osix

Du meinst wohl FAMEX Drehmomentschlüssel.

https://famex-shop.de/.../...uer-messung-in-beiden-drehrichtungen.html

Die sind doch mit Prüfprotokoll. Passt schon.

uff...danke. Hab jetzt keine Lust mir einen neuen zu kaufen, da steht anderes auf meiner Liste.

Bin heute morgen am Kopf aufsetzen:

Letzte Frage, ZKD Schrauben GANZ einölen oder nur die unteren 3 cm (circa) ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen