Golf 4 Zulassung für Osram Nightbreaker LED H7
Ich habe gerade gesehen, der Golf 4 hat seit heute die Zulassung für die Osram Nightbreaker LED H7 Leuchtmittel als Abblendlicht. Die zulässige Scheinwerfergenehmigungsnummer ist E1 761. Das wäre dann die Nummer für die Standard Scheinwerfer von Hella. Ich glaube meine von Valeo haben eine andere Nummer.
Ein Adapter wird, wie es aussieht nicht benötigt.
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp#_m603__accordion_1
353 Antworten
Zitat:
Also einfach die von Philipps nehmen und fertig ist, oder?
Tatsache die sind nun aufgeführt??
Servus!
Hat jemand bezüglich H7 - LED die Philips im direkten Vergleich zu den Osram mal ausprobiert?
Gibt es irgendwelche spürbaren Unterschiede?
Zitat:
@blackmailTobi schrieb am 8. Dezember 2023 um 09:50:38 Uhr:
Gestern die Philips eingebaut.Mega.
Passende w5w fürs Standlicht gestern noch bestellt. 🙂
Kannst du die Philipps ABG reinstellen?
Ähnliche Themen
Also vom Bild her tut sich das nichts zu den Osram.
Allerdings sieht das so aus als könntest du mit ner vernünftigen Lichteinstellung noch mehr rausholen der Linke steht definitiv sehr tief rechts könnt allerdings auch was hoch sein
Ja wird nochmal eingestellt. Danke
@Apfelsaftkotzer : meinst du von den h7? Kann ich dir auch mailen
Hat hier jemand schon in seine Valeo-Scheinwerfer die H1 LED von Osram verbaut und kann hierzu etwas zur „Qualität“ des Fernlichts sagen?
So, wurde grade in der Werkstatt enttäuscht.
Die Osram H7 LED sind nicht zugelassen für meinen Golf IV.
Laut Meister nur E1 und E9, meiner hat E4.
Also doch nix mit LED für den Golf. Schade.
Zitat:
@Gammarus_Pulex schrieb am 14. Dezember 2023 um 11:03:24 Uhr:
Die Osram H7 LED sind nicht zugelassen für meinen Golf IV.
Laut Meister nur E1 und E9, meiner hat E4.
Also doch nix mit LED für den Golf. Schade.
E1 ja, E9 nein.
Zitat:
Die legalen LED- Einsätze für die normalen H7 Scheinwerfer kann man einfach einbauen, Scheinwerfer vielleicht noch neu einstellen lassen und sich dann freuen.
Deshalb hatte ich damals nach LED Leuchtmittel für die „normalen“ Golf IV Scheinwerfer gefragt.
Offenbar wird aber auch alles andere als E4 als Normalscheinwerfer bezeichnet – von den ganzen Es hab ich heute erst erfahren. Dachte, wenn H7 zugelassen ist, dann für alle. Daher ja auch meine Frage 🙂
Bekommt er halt halbjährig neue Nicht-LED Nightbreaker 🙄
Schade das es für den Bora nichts gibt, das Licht ist echt unterirdisch. Habe schon H7 Upgrade Scheinwerfer eingebaut, aber in denen dürfte ich die LED auch nicht fahren mangels Zulassung.
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 14. Dezember 2023 um 13:56:19 Uhr:
Schade das es für den Bora nichts gibt, das Licht ist echt unterirdisch. Habe schon H7 Upgrade Scheinwerfer eingebaut, aber in denen dürfte ich die LED auch nicht fahren mangels Zulassung.
Mit den Originalen Scheinwerfern, neuen Scheiben und den Halogen nightbreakern gehts eigentlich.
Ich fiebere aber auch schon auf die Zulassung der H4 LED‘s für den Bora.
Zitat:
@DerNico97 schrieb am 14. Dezember 2023 um 15:22:08 Uhr:
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 14. Dezember 2023 um 13:56:19 Uhr:
Schade das es für den Bora nichts gibt, das Licht ist echt unterirdisch. Habe schon H7 Upgrade Scheinwerfer eingebaut, aber in denen dürfte ich die LED auch nicht fahren mangels Zulassung.Mit den Originalen Scheinwerfern, neuen Scheiben und den Halogen nightbreakern gehts eigentlich.
Ich fiebere aber auch schon auf die Zulassung der H4 LED‘s für den Bora.
Alles probiert, finde es einfach nicht straßentauglich. Habe jetzt h7 Linsenscheinwerfer und darin die 200% Osram Dinger, es ist aushaltbar, aber ich werde eigentlich von jedem Auto hinter mir überleuchtet. Und ja, die sind richtig eingestellt 😁 Ist schon bekannt das es für den Bora kommen soll, oder müssen wir einfach hoffen?