Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km

Audi A4 B9/8W

Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...

Beste Antwort im Thema

Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.

2546 weitere Antworten
2546 Antworten

Zitat:

@hansbumpel schrieb am 4. Februar 2022 um 14:24:34 Uhr:


Bin dabei Steuergerät zu wechseln. Komische Sache. Bei mir sieht das aus wie ein Loch und die Papierdichtung von innen Wasser durchgelassen hat. Weiter zu Korrosion und zum Kurzschluss kam. Das neu Steuergerät hat auch so eine Öffnung. Siehe Bilder. Kommt mir vor wie ne Sollbruchstelle für das Teil. Weiß jemand für was das sein soll und für was das drin ist? Sonst kleb ich das beim neuen gleich mit sika zu.

Ich habe den Fehlercode P21CA00 und vermute, dass ich genau den gleichen Fehler habe. Ich denke darüber nach, ein neues zu kaufen und zu testen, da es ungefähr den gleichen Preis kostet, den Audi für die Fehlerbehebung verlangt. aber was macht man mit dem neuen, der da auch ein Loch hat? 🙂

(Ich übersetze vom Schwedischen ins Deutsche, also stimmt vielleicht etwas nicht)

Zitat:

@hansbumpel schrieb am 4. Februar 2022 um 14:24:34 Uhr:


. aber was macht man mit dem neuen, der da auch ein Loch hat? 🙂

Eine Membrane draufkleben.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Welche Funktion erfüllt das Loch? 🙂

Druckausgleich, Kondenswasseraustritt

Ähnliche Themen

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Dann ist es nicht gut, das Loch abzukleben? 🙂 Aber bei vielen scheint da Wasser reinzukommen?

Doch, die Membrane lässt die Feuchtigkeit aus dem Steuergerät entweichen. Die Feuchtigkeit (Kondenswasser) entsteht zum Beispiel durch Temperaturunterschiede.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Dann klebe ich das Loch nicht ab. Sehr seltsame Lösung, es völlig ungeschützt unter dem Auto zu haben. Wie gemacht, um zu brechen. Ich habe das Auto dort gewaschen, wo die Waschanlage Wasser darunter spritzt. Vier Tage später Fehlermeldung. 🙂

Du sollst es ja auch nicht zukleben, sondern eine zusätzliche Membrane draufkleben!

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Also ist es bei meinem Original abgefallen? Welche Teilenummer hat es? 🙂

sowas draufkleben...

https://www.conrad.se/.../...ylatlim-o-x-h-17-mm-x-0-13-mm-506342.html

Tryckutjämningsmembran

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Vielen Dank für den Tipp! Bestellen Sie dieses! 🙂

Hallo zusammen! Wollte fragen, vielleicht jemand mehrere Membrane gekauft hast und hat noch eine Menge. Dann kaufe ich gerne eine😉 Vielen Dank im Voraus!

Wurde zwar schon verlinkt im langen Threadverlauf... da sich der letzte Link weiter oben doch recht schwedisch liest, hier (wieder) mal die aktuellen DE/AT-Links zu den kleinen Membranen.

DE: https://www.conrad.de/.../...selbstklebend-mit-acrylatkleb-506342.html

AT: https://www.conrad.at/.../...selbstklebend-mit-acrylatkleb-506342.html

Zitat:

@spuerer schrieb am 29. August 2023 um 19:07:55 Uhr:



Zitat:

@amar92 schrieb am 29. August 2023 um 14:34:45 Uhr:


Würdest dann das Steuergerät mit D oder B versuchen? Neu oder geht auch gebraucht falls man es findet?

Viele schreiben, dass Index D auch bei älteren Tanks funktioniert. Downgraden wäre mit VCP möglich.

Gebraucht geht auch, aber nur von einem Onlinehändler wegen zurückschicken, falls es nicht funktioniert...

Kurzes Update: habe ein gebrauchtes Steuergerät mit D gekauft und eingebaut. Keine Fehlermeldung mehr vorhanden! Habe bis jetzt ca. 200 km damit gefahren.

Also statt 2.000€ kosten, habe ich das Steuergerät für 110€ gekauft und für 20€ eingebaut. Vielen Dank an alle, besonders @spuerer!

Hallo in die Runde
Ich hab da ne Frage
Mein A4 B9 Modell 2017/ 2,0 TDI 190 PS meldet eine AbBlue Störung, Reichweite noch 100km.
Ich also in die Werkstatt zu Audi und siehe da
Reparatur kostet „NUR“ 2500€??
AdBlue Tank bzw Füllstandanzeihe defekt
Jetzt gibt es dies Teil so nicht mehr und es soll der Nachfolger verbaut werden , sprich das Steuergerät muss auch neu ??( siehe Bilder)
Hat jemand Erfahrung mit einer kostengünstigeren Variante, hab schon gegoogelt da stehen immer noch schlappe 1300€ nur für den Tank , der ja noch nicht mal defekt ist sondern nur die Füllstandanfrage????
Das Teil/teile sind wohl laut Werkstatt auch erst Mitte Oktober lieferbar (naja Gott sei Dank Oktober 2023) ????
Danke für eure Nachrichten
SteffenL.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Tank A4/B9 Fehlermeldung' überführt.]

AdBlue Tank A4/B9
STG A4 B9
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen