21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4359 Antworten
Zitat:
@B2nerd schrieb am 13. März 2017 um 13:13:58 Uhr:
Ja ich zum Beispiel.
Habedere, und kein Problem ? Ich mochte auch beim mein a6 4g mit Standheizung 21 Zoll Felge Nachrüsten …
Aber Audi laut wegen CO2 darf nicht, das stimmt so? Nur auf Grund CO2? Weißt jemand?? Danke:-)))
Zitat:
@Sturm1982 schrieb am 23. August 2023 um 13:07:02 Uhr:
Und jetzt würde ich gerne mit 10,5 J ET 35 den Versuch wagen.
das wird ein unmöglicher Stretch.
Also doch eher 9,5J ET 35
Würde ich machen. Kann aber bei Tieferlegung knapp werden. Eventuell die Schrauben an der Kotflügelaußenkante raus machen. Ich selbst fahre 9x21 ET 35 ohne Probleme, aber mit Eintragung und 3 cm Tieferlegung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@77Audi schrieb am 23. August 2023 um 23:10:41 Uhr:
Zitat:
@B2nerd schrieb am 13. März 2017 um 13:13:58 Uhr:
Ja ich zum Beispiel.Habedere, und kein Problem ? Ich mochte auch beim mein a6 4g mit Standheizung 21 Zoll Felge Nachrüsten …
Aber Audi laut wegen CO2 darf nicht, das stimmt so? Nur auf Grund CO2? Weißt jemand?? Danke:-)))
Das ist nur bei Neuwagenbestellung nicht möglich gewesen.
Nachrüsten darf man nach Zulassung alles.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 24. August 2023 um 09:18:41 Uhr:
Zitat:
@77Audi schrieb am 23. August 2023 um 23:10:41 Uhr:
Habedere, und kein Problem ? Ich mochte auch beim mein a6 4g mit Standheizung 21 Zoll Felge Nachrüsten …
Aber Audi laut wegen CO2 darf nicht, das stimmt so? Nur auf Grund CO2? Weißt jemand?? Danke:-)))Das ist nur bei Neuwagenbestellung nicht möglich gewesen.
Nachrüsten darf man nach Zulassung alles.
Danke
Zitat:
@Sturm1982 schrieb am 23. August 2023 um 13:07:02 Uhr:
Die 9,5 ET 25 vom RS hatte ich probehalber mal oben. Das war jedoch vor dem Tieferlegen.Und jetzt würde ich gerne mit 10,5 J ET 35 den Versuch wagen.
lass dir nichts einreden. 265/30 passt sehr wohl auf 10,5j und ist auch erlaubt und eintragungsfähig
Zitat:
@clood87 schrieb am 29. August 2023 um 08:14:39 Uhr:
Zitat:
@Sturm1982 schrieb am 23. August 2023 um 13:07:02 Uhr:
Die 9,5 ET 25 vom RS hatte ich probehalber mal oben. Das war jedoch vor dem Tieferlegen.Und jetzt würde ich gerne mit 10,5 J ET 35 den Versuch wagen.
lass dir nichts einreden. 265/30 passt sehr wohl auf 10,5j und ist auch erlaubt und eintragungsfähig
Nö, immer noch nicht.
Bitte keine unseriösen Internetlisten hier einstellen, sondern die der aktuellen Normung.
Quelle:
The European Tyre and Rim Technical Organisation, Bruessel (Norm)
Die ETRTO geben Grenzwerte vor die eizuhalten sind.
ich hatte 245 auf 9,5j eingetragen. das ist im grunde genommen das gleiche. steht so auch im gutachten meiner jetzigen bbs felgen...
grad mal geschaut. bei anderem bbs modell stehen auch 265er bei 10,5j drin...
Zitat:
@clood87 schrieb am 29. August 2023 um 09:53:44 Uhr:
ich hatte 245 auf 9,5j eingetragen. das ist im grunde genommen das gleiche. steht so auch im gutachten meiner jetzigen bbs felgen...grad mal geschaut. bei anderem bbs modell stehen auch 265er bei 10,5j drin...
Wie kann denn 245/35R21 a.9,5J im Grunde das gleiche sein, wie 265/30R21 a.10,5J?
Das sind ja völlig unterschiedliche Reifen/Felgen.
(Ja, der 245/35R21 passt auf die 9,5J, was ja hier nicht die Frage war)
Ich konnte übrigens auch kein Gutachten von BBS finden, welches den 265/30R21 auf der 10,5J freigibt?
Hast du das Gutachten zur Hand?
ich meine 245 auf 9,5j ist das gleiche wie 265 auf 10,5j - vom verhälntis reifenbreite-felgenbreite
hier siehst du 10,5 mit 265/30
Naja, bei dem 245 ist ja die Höhe eine andere.
Genau das berücksichtigt ja die genannte Norm ebenfalls.
Übrigens Dein genanntes Beispiel bezieht sich allerdings nicht auf eine 21 Zoll Felge, sondern 20 Zoll.
Ist also ein anderer Sachverhalt.
Hättest du meine Antwort richtig gelesen, hatte ich ja darauf hingewiesen, dass eine Reifenhersteller-Freigabe erforderlich ist.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 23. August 2023 um 21:42:58 Uhr:
265/30R21 passen nicht auf die 10,5J.
Das gibt die ETRTO nicht frei. Es sei denn du bekommst eine Reifenfreigabe für die breitere Felge.
In deinem genannten Gutachten ist ebenfalls eine Reifenfreigabe erforderlich:
Zitat:
Auflage:
R1) Bei Verwendung dieser Reifengröße ist eine Bestätigung des Reifenherstellers über die
Montierbarkeit auf der Felgenmaulweite 10 ½ “ erforderlich.
aber es ist möglich und nicht ausgeschlossen, darauf wollte ich hinaus!
wenn ich weiter suche find ich sicher auch noch ein gutachten eines felgenherstellers über 10,5jx21 mit 265/30...
Zitat:
@clood87 schrieb am 29. August 2023 um 15:49:00 Uhr:
aber es ist möglich und nicht ausgeschlossen, darauf wollte ich hinaus!
Das schrieb ich ja ebenfalls bereits.
Wollt hier nochmal Rückmeldung geben , die Q8 Etron 21“ passen ohne Probleme . Der Optik wegen könnte man noch 5mm Platten rundum verbauen aber dann wird’s eng bzgl einfedern und radhauskante. Eintragung steht nächste Woche an , erwarte aber keine Überraschung.