Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4761 weitere Antworten
4761 Antworten

LOL und 2025 zeigt man dann alles?!?

sieht fast nach einem durchgängigen Display wie beim BMW aus.
Mich würde ja noch sehr die Anhängelast interessieren, leider gibt es dazu bisher noch gar keine Infos. 1,8t oder mehr wären wünschenswert.

Hier mal die Bilder zum Cockpit (leider in schlechter Auflösung).

Sieht nach einem VR HU-Display aus. Außerdem vermutlich durchgehendes Display (Tacho und Mittelkonsole). Das dritte Bild kann ich nicht richtig deuten. Entweder ist es ein unteres Bedienpanel für z.B. Klima oder ein weiteres Display in dem Dashboard für den Beifahrer (wie beim Taycan).

HU-Display
Durchgehendes Display
Unteres Bedienpanel o. Beifahrerdisplay
+1

Mannomann machen die ein Bohei - kaum zu ertragen. In den vielen Jahren wo die den Q6 anteasern haben andere schon Modelle verkauft und schon wieder facegeliftet....

Ähnliche Themen

Zitat:

@kamikaze14 schrieb am 28. August 2023 um 19:33:03 Uhr:


Mannomann machen die ein Bohei - kaum zu ertragen. In den vielen Jahren wo die den Q6 anteasern haben andere schon Modelle verkauft und schon wieder facegeliftet....

Seh ich ganz genauso. Frag mich, wie lange das Theater noch gehen soll.

Die haben einfach nichts fertig. Das ist der Wahnsinn.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 28. August 2023 um 20:26:36 Uhr:


Die haben einfach nichts fertig. Das ist der Wahnsinn.

Am besten die warten noch bis 2025, dann kommt BMW mit einem SUV in X3-Größe auf der Plattform der neuen Klasse, der neue EQC läuft sich auch warm bis 2025. Dann ist gleich wieder Schicht im Schacht mit dem Q6. Ich glaube es gibt von den alteingesessenen, etablierten Herstellern weltweit keinen, der momentan so wenig auf die Kette bekommt wie Audi.

Der A4 und der Q7 haben mit über 8 Jahren Laufzeit ihren Zenit auch längst überschritten und von deren Nachfolgemodellen hört man…. nichts.
Mal schauen, wie lange das alles noch gutgeht!

Die machen sich langsam echt lächerlich!

Wartet es doch einfach einmal ab oder ist das so lebensentscheidend für Euch? Es sind Autos und keine Lebewesen: -)

Für sehr viele ja. Z.B die dort arbeiten oder zuliefern. Vielleicht werden bald ja die gelabelten China A3 und A4 in Deutschland gebaut, damit die Arbeitsplätze subventioniert bleiben dürfen😁

Hier mal eine Ladekurve von einem Q6 Etron. Sieht gut aus!

- 157kW im Durchschnitt (von ca. 25% auf ca. 80%)
- Bei 81% SOC noch ca. 80kW Ladeleistung
- Peak bei ca. 252kW Ladeleistung
- Ca. 58kWh in 22 Minuten geladen

Infos stammen aus den nextnews von nextmove (YouTube).

Img
Img

Heute bzw. morgen soll übrigens das Cockpit enthüllt werden:

„Offiziell enthüllt wird das laut Audi "revolutionäre" Cockpit auf der Group Media Night am 3. September. Am Montag drauf (4. September, Pressetag der IAA) kann man dann beim fürs Fachpublikum gedachten "Summit" auf dem Messegelände noch mehr zum Interieur erfahren.“

Zitat:

@tourtour schrieb am 3. September 2023 um 09:05:47 Uhr:


Heute bzw. morgen soll übrigens das Cockpit enthüllt werden:

„Offiziell enthüllt wird das laut Audi "revolutionäre" Cockpit auf der Group Media Night am 3. September. Am Montag drauf (4. September, Pressetag der IAA) kann man dann beim fürs Fachpublikum gedachten "Summit" auf dem Messegelände noch mehr zum Interieur erfahren.“

Ein weiterer Meilenstein auf einer jahrelangen Reise hin zum fertigen Serienmodell im Jahr 2028. 😁

Zitat:

@tourtour schrieb am 3. September 2023 um 09:05:47 Uhr:


Heute bzw. morgen soll übrigens das Cockpit enthüllt werden:

„Offiziell enthüllt wird das laut Audi "revolutionäre" Cockpit auf der Group Media Night am 3. September. Am Montag drauf (4. September, Pressetag der IAA) kann man dann beim fürs Fachpublikum gedachten "Summit" auf dem Messegelände noch mehr zum Interieur erfahren.“

Hier gibt es erste Infos: https://www.elektroauto-news.net/news/audi-q6-e-tron-google-android

Video von Auto Bild (YouTube): https://www.youtube.com/watch?v=ZwRmvvkjrUk

Video von electric Drive (YouTube): https://www.youtube.com/watch?v=6zDNmpvfrWI

Audi Pressemitteilung mit Bildern: https://www.audi-mediacenter.com/.../...er-marke-in-serie-bringt-15564

Video von Audi: https://www.audimedia.tv/.../...ge-audi-q6-e-tron-interieurdesign-6615

Seite
Innen hell
Front
+6

https://youtu.be/ZwRmvvkjrUk?si=afmp2d-sq9qlIyQk

Deine Antwort
Ähnliche Themen