Elektrische Benzinpumpe - wo einbauen?
Hi,
will mein Käferli auf elektrische Benzinpumpe umrüsten. Wo ist denn der beste Platz für das Teil und reicht es aus, die Pumpe über den Öldruckschalter zu sichern (also Masse über Öldruckschalter).
MfG
Chris
43 Antworten
... so, Bild vom eingebauten Relais gibt es schon mal.
Der Relaisträger ist noch nicht festgeschraubt und ca. 90° nach vorn gekippt.
der "Stevie"
... die Gummielement kommen zwischen Halter auf dem RK und Halter für die Benzinpumpe. Aktuell ist sie auch bei laufendem Motor ... "präsent".
der "Stevie"
Zitat:
@steviewde schrieb am 19. April 2023 um 07:36:08 Uhr:
Moinsen!
Ich hol den Fred nochmal raus.
Ich habe mir jetzt die Pierburg und das Sicherheitsrelais geholt, das kann ein BOSCH, 0280230005 oder das vergleichbare Hitachi 132010 sein.
Das tolle ist - die Relais passen auf den Relaisträger im Kofferraum - so wie @raymundt schon schrieb. Ich hatte mir sowieso im Rahmen meines Projektes einen 7 adrigen Zusatzleitungsstrang von hinten nach vorn gezogen. So konnte ich das darin vorhandene grüne Kabel auf Kl.1 legen.
Die Pumpe werde ich definitiv über ein zusätzliches Gummilager am Chassis / Rahmenkopf befestigen. Dafür muss zwar eine Mutter, oder Blech aufgeschweißt werden, aber eine brummend, hörbare Pumpe brauche ich nicht.Eine Frage habe ich aber noch. "Vorfilter" für die Pumpe. Reicht das Sieb im Tank?
Danke und Gruß
der "Stevie"
Hallo Stevie,
les dir doch meinen Beitrag vom 19.04.2020, 02:29 Uhr durch.
Als Ergänzung dazu:
Ob ein Vorfilter erforderlich ist, kann ich nicht sagen, aber Schaden kann er nicht.
Für die Befestigung habe ich Gewindeniets verwendet.
Zusätzlich habe ich einen Kipptaster eingebaut, mit dem ich die Sicherheitsschaltung "überschalten" kann. Dies habe ich aus zwei Gründen gemacht: Zum einem im Falle eines Defekt der Sicherheitsschaltung (zwar ist es dann blöd dauerhaft den Kipptaster zu betätigen, aber besser als "liegenbleiben"😉, aber eigentlich habe ich den Kipptaster eingebaut, um nach längerer Standzeit die Schwimmerkammern der Vergaser füllen zu können ohne den Anlasser betätigen zu müssen.
Ich hoffe, daß du den genannten Beitrag nochmals gelesen hast und daß dir die Ergänzungen helfen und nützlich sein können.
Grüsse.
Moin!
Hab alles gelesen, du auch? 😉
Habe fertig.
der "Stevie"
P.S.: Einen Kill-Schalter Bau ich mir noch ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@steviewde schrieb am 19. April 2023 um 07:36:08 Uhr:
Die Pumpe werde ich definitiv über ein zusätzliches Gummilager am Chassis / Rahmenkopf befestigen. Dafür muss zwar eine Mutter, oder Blech aufgeschweißt werden, aber eine brummend, hörbare Pumpe brauche ich nicht.
so hört man von der Pumpe auch nichts mehr😉
@VW71H .... jupp. Das ist der nächste Schritt 😉
der "Stevie"
Hallo Stevie,
ich habe mal dargestellt, wie ich die Sicherheitsschaltung realisiert habe inklusive Taster zum "Überschachalten" - siehe Anhang.
Wie sieht deine Schaltung aus?
Grüsse
Ich persönlich empfinde das leichte Brummen der Benzinpumpe nicht störend, sondern beruhigend, da ich dann weiß, daß die Benzinversorgung gewährleistet ist!
Wird nicht deswegen Oldtimer gefahren, weil man hört und fühlt, wie das Auto funktioniert!?
Eine Frage: was passiert, wenn Du den Kippschalter betätigst und der Motor nicht läuft? Pumpt die Pumpe den Sprit in den Vergaser bis er überläuft? Oder hat Schwimmernadelventil immer noch seine Funktion und es hört auf, wenn die Schwimmerkammer voll ist?
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 2. Mai 2023 um 22:15:12 Uhr:
Eine Frage: was passiert, wenn Du den Kippschalter betätigst und der Motor nicht läuft? Pumpt die Pumpe den Sprit in den Vergaser bis er überläuft? Oder hat Schwimmernadelventil immer noch seine Funktion und es hört auf, wenn die Schwimmerkammer voll ist?
Hallo,
bei der Schaltung, die ich dargestellt habe geht es um eine Sicherheitsschaltung.
Oft ist dies eine Nachrüstung - die Pumpe wurde vorher einfach an Klemme 15 angeschlossen und läuft dauerhaft sobald die Zündung eingeschaltet ist.
Bei der Sicherheitsschaltung geht es darum, daß bei unbeabsichtigtem Ausgehen des Motor (bei Zündung AN) die elektrische Benzinpumpe nicht mehr fördert - also so agiert wie eine Serienpumpe: Motordrehzahl NULL
= Benzinförderleistung auch NULL!
Grüsse.
Zitat:
@rubberduck0_1 schrieb am 2. Mai 2023 um 20:15:37 Uhr:
Hallo Stevie,ich habe mal dargestellt, wie ich die Sicherheitsschaltung realisiert habe inklusive Taster zum "Überschachalten" - siehe Anhang.
Wie sieht deine Schaltung aus?Grüsse
@rubberduck0_1 , ach, du hast das mit 3 Relais gelöst. Sieht "spannend" aus, aber funzt ja auch. Schick gelöst mit D+.
Ich hab mir das "offizielle" Sicherheitsrelais geholt. Das ist quasi "3in1" und passt schön auf den Stecksockel auf dem Sicherungshalter.
https://www.ebay.de/itm/354644109873
Anstatt D+ bekommt mein Relais Kl. 1, um den Motorlauf zu "diagnostizieren".
der "Stevie"
Für vierzig Euro kann man auch zwei einfache Arbeitsrelais parallel schalten.
Dein für 40Euro gekauftes Relais ist nur ein einfaches Arbeitsrelais mit zwei Sperrdioden für dessen Ansteuerung!
Das sind"1" und "50".
Zumindest benötigt es nur zwei Sperrdioden um an "85" eines Arbeitsrelais dessen Ansteuerung zu tätigen.
Sperrdioden (1000Volt, 50Ampere) kosten nur paar Cent.
Leider gibt es keine Information über die Schaltung des Sichderheitsrelais.
Aber folgendermaßen kann er nur funktionieren:
15 wird in Reihe mit der Parallelschaltung aus 1 und 50 geschaltet.
Bei meiner Schaltung ist dem genauso, aber ich habe zwei weitere Relais benötigt, wo zum Teil hätten Sperrdioden genommen werden können!
Meine Variante ist nicht "Quick and Dirty" : aber dafür einfach und billig!
Zitat:
@rubberduck0_1 schrieb am 4. Mai 2023 um 23:47:33 Uhr:
Meine Variante ist nicht "Quick and Dirty" : aber dafür einfach und billig!
... hat keiner behauptet.
Aber egal - du bist hat der geilste hier!!!!
Technisch auf höchstem Niveau.
Bitte nicht falsch verstehen, aber von der Sozialkompetenz bist du noch grün hinter den Ohren 😉
der "Stevie"
Zitat:
@steviewde schrieb am 5. Mai 2023 um 07:14:01 Uhr:
Zitat:
@rubberduck0_1 schrieb am 4. Mai 2023 um 23:47:33 Uhr:
Meine Variante ist nicht "Quick and Dirty" : aber dafür einfach und billig!... hat keiner behauptet.
Aber egal - du bist hat der geilste hier!!!!
Technisch auf höchstem Niveau.
Bitte nicht falsch verstehen, aber von der Sozialkompetenz bist du noch grün hinter den Ohren 😉der "Stevie"
in meinem Alter wertet man als positiv, wenn man als "grün hinter den Ohren" bezeichnet wird.