Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Wo ist der Halteassistent auszuschalten? Wissen Sie das aus dem Kopf? Das würde ich gerne ausprobieren.

Zitat:

@Suchlicht schrieb am 22. Februar 2023 um 09:29:26 Uhr:


Wie greift er denn ein? Wenn ich sehr langsam manöverieren will, schalte ich den Halteassistenten aus, da der bei langsamem Heranrollen gerne mal scharf abbremst und man dann einen gewissen Pedaldruck zum Überwinden benötigt. Dabei befürchte ich, dass das Fahrzeug derart beschleunigen könnte, dass ich in das Hinderniss fahre, an welches ich mich "heranpirsche" (z.B. an vor die Garagenwand gestellte Fahrräder). Ich habe deshalb das Ein- und Ausschalten des Halteassistenten in den Favoriten gespeichert.

Weitere Eingriffe kenne ich nicht - mein Q4 hat aber auch keine automatische Parkhilfe, sondern Kamera hinten und Pieper rundum (mehr gab es damals nicht zu bestellen).

Habe jetzt 2x das Problem gehabt, dass es beim Laden an einer öffentlichen ELE Ladestation zu einem Fehler während des Ladevorgangs kam, weiß einer woran es liegt ?

Asset.PNG.jpg

Gestern hat das Fahrzeug erneut den Fehler „Es konnte keine Datenverbindung aufgebaut werden“ angezeigt. Seitdem hat das Fahrzeug keinen Datenempfang und die App aktualisiert sich nicht mehr… Absoluter Saftladen…

Zitat:

@Patrick2909 schrieb am 28. Februar 2023 um 20:31:56 Uhr:


Habe jetzt 2x das Problem gehabt, dass es beim Laden an einer öffentlichen ELE Ladestation zu einem Fehler während des Ladevorgangs kam, weiß einer woran es liegt ?

Muss nicht am Q4 gelegen haben. Ich hatte mit der freshmile-Karte (franz. Roaming) auch zweimal hintereinander Ladefehler. Ich habe dann direkt den Betreiber angerufen und den Vorfall gemeldet. Da sitzt immer einer am Telefon und nimmt den Vorfall auf und die prüfen das dann. Auch in der Roaming-App habe ich den Vorfall gemeldet. Beim nächsten mal ging es wieder. Die Betreiber werden stängig auf allen Plattformen gecheckt. Allego hat sich damit einen ganz schlechten Ruf eingehandelt.

Also gleich melden und reinhauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Patrick2909 schrieb am 28. Februar 2023 um 20:31:56 Uhr:


Habe jetzt 2x das Problem gehabt, dass es beim Laden an einer öffentlichen ELE Ladestation zu einem Fehler während des Ladevorgangs kam, weiß einer woran es liegt ?

Kann ni ht sagen was die Ursache ist. Das Problem hab ich h aber regelmäßig Eit ich meinen Q4 vor einem Jahr übernommenen habe

Vielen Dank für eure Antworten, also hatte am Sonntag ganz normal aufgeladen und keinen Fehler gehabt … Denke wirklich das es an der Ladestation gelegen hat und nicht am Auto… Ist halt total nervig sowas, man bekommt keine Pushbenachrichtung, holt den Wagen ab und sieht das er nur 40% oder so geladen hat … Klar kann man in die App schauen, aber den richtigen Zeitpunkt zu erwischen ist nicht möglich ….

Ja. Eine Push-Benachrichtigung, dass der Ladevorgang unerwartet gestoppt wurde, wäre eigentlich nicht zu viel verlangt. Auf der anderen Seite, wenn ich mir überlege, was Audi sonst so alles nicht hinbekommt....

Zitat:

@Plata schrieb am 7. März 2023 um 17:52:53 Uhr:


Ja. Eine Push-Benachrichtigung, dass der Ladevorgang unerwartet gestoppt wurde, wäre eigentlich nicht zu viel verlangt. Auf der anderen Seite, wenn ich mir überlege, was Audi sonst so alles nicht hinbekommt....

Nene du, da wird lieber der Q8 ab 100.000€ rausgeballert xD Und die „Geringverdiener“ sollen ruhig die Füße stillhalten mit ihren mickrigen Q4-Maßenfahrzeugen ;-)

kann sich jemand erklären, woher diese „Steinschläge“ an der Einsteigsleiste kommen? Nein, ich bin nicht darauf getreten mit Steinen in den Schuhprofilen ;-)

144455e4-a007-48cf-84e3-3df8087ceca0

Das sind ziehmlich sicher Hebelmarken. Da hat jemand mit einem Schraubenzieher (?) das Teil bearbeitet.

Zitat:

@Neodg schrieb am 8. März 2023 um 21:36:09 Uhr:


Das sind ziehmlich sicher Hebelmarken. Da hat jemand mit einem Schraubenzieher (?) das Teil bearbeitet.

Also ich bestimmt nicht und das Fahrzeug wurde auch nicht aufgebrochen und is immer versperrt…

So wie Audi diese Fahrzeuge zusammenschustert würde es mich nicht wundern, wenn vor Auslieferung noch schnell irgendwo irgendwas getauscht worden wäre und das dabei passiert ist.

Einfach reklamieren.

Zitat:

@Neodg schrieb am 9. März 2023 um 17:41:58 Uhr:


So wie Audi diese Fahrzeuge zusammenschustert würde es mich nicht wundern, wenn vor Auslieferung noch schnell irgendwo irgendwas getauscht worden wäre und das dabei passiert ist.

Einfach reklamieren.

Auslieferung war 01/2022. Da werd ich mich schwer tun. Ich wars aber definitiv nicht. Mein Karrn sieht nur Handwäsche und ist bestens gepflegt

Hallo,

habe den Q4 40 etron seit Dez22 mit aktuellem Softwarestand. Hatte heute wieder eine Schreckenssekunde. Ich fahre grundsätzlich gerne mit dem Abstandstempomat, der funktioniert auf der Autobahn oder Landstraßen auch sehr verlässlich. Im Stop&Go Stadtverkehr bin ich aber sehr verwundert, was der Wagen teilweise macht.
Er beschleunigt da oft massiv, sodass er nach einigen Meter fast eine Vollbremsung durchführen muss. Solange er stehen bleibt, vielleicht noch kein Problem, jedoch hatte ich heute zum 3. Mal kurz vor einer möglichen Kollision eine rote Fehlermeldung zum Ausfall des pre sense Systems. Danach betätigte ich selbst die Fussbremse, da mir nicht klar ist, ob das Auto noch was gemacht hätte.
Das ganze war jetzt auch kein Wetterbedingter Ausfall.
Frage, hat das noch jemand, ist das normal und ein Bedienungsfehler von mir oder hat das System eventuell einen Defekt?
Danke.

Hallo!

Kenne ich, ist bei mir genauso und ich würde sagen das ist das System das wir gekauft haben, es kann nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen