VW e-up! Style "Plus"

VW up! E-up! (AA)

Hallo zusammen,

nach den ganzen Spekulationen usw.
Wer hat jetzt einen bestellt ? Schon ein Liefertermin bekommen ?
Hat jemand kein mehr bekommen (schon ausverkauft) ?

Schreibt einfach mal los,

Danke

460 Antworten

Und dann gibt es wieder Rabatte wie früher?😁

....sicher nicht. (leider)

... nicht sicher - würde ich eher sagen.

Natürlich erzeugt die geringere Förderung einen größeren Druck bei den Herstellern, ihre Autos preislich attraktiv zu halten. Aber solange die Mangellage nicht überwunden ist und die Nachfrage deutlich höher als das Angebot, nimmt man eben einfach mit was der Markt hergibt.

Na dann! Auf ein neues ;-)

Ähnliche Themen

Hallo Leute.
Also ich glaube nicht mehr dran das ich mein E Up dieses Jahr noch bekomme. Laut meinem Händler ist er in KW 51 bestätigt. Heist das da wird er produziert ?

Bestellt wurde am 17.03.22

Ich glaube das heißt, das er in der 51 kw zum Bau eingeplant ist.....
Unser war in der 48 kw eingeplant, und er ist dann auch gebaut worden......
Abholen könne wir ihn am 28.12 in Wolfsburg......
Morgen wird er zugelassen....

Zitat:

@deniskranz schrieb am 19. Dezember 2022 um 14:03:23 Uhr:


Hallo Leute.
Also ich glaube nicht mehr dran das ich mein E Up dieses Jahr noch bekomme. Laut meinem Händler ist er in KW 51 bestätigt. Heist das da wird er produziert ?

Bestellt wurde am 17.03.22

Bestätigt bezogen auf Lieferung oder Eingeplant zum Bau?
Mir konnte mein Händler am 03.11. mitteilen das der e-Up in Produktion ist. und am 08.12. konnte ich diesen dort abholen also 4 Wochen bei mir. Laut Lounge(Bezogen auf Lieferung) stand bei mir KW50 drin wurde aber noch KW49(08.12)

Zitat:

@meierchen schrieb am 19. Dezember 2022 um 15:29:06 Uhr:



Zitat:

@deniskranz schrieb am 19. Dezember 2022 um 14:03:23 Uhr:


Hallo Leute.
Also ich glaube nicht mehr dran das ich mein E Up dieses Jahr noch bekomme. Laut meinem Händler ist er in KW 51 bestätigt. Heist das da wird er produziert ?

Bestellt wurde am 17.03.22

Bestätigt bezogen auf Lieferung oder Eingeplant zum Bau?
Mir konnte mein Händler am 03.11. mitteilen das der e-Up in Produktion ist. und am 08.12. konnte ich diesen dort abholen also 4 Wochen bei mir. Laut Lounge(Bezogen auf Lieferung) stand bei mir KW50 drin wurde aber noch KW49(08.12)

Das weis ich selber nicht leider habe keine Aussage bekommen dazu bekommen nur das er in 51 bestätigt ist.
Denke mal wenn er diese Woche gebaut wird meldet sich mein Händler dann. Sonst werde ich ihn nächste Woche dann mal kontaktieren
Vielen Dank für die Antworten

Bei mir war es so:
Bestellt, 21. Februar
Bestätigt, Woche 42
Gebaut, Woche 47
Ankunft Händler, Woche 50
Übergabe, Woche 51

....und wer in der Auftragsbestätigung den Auslieferungstermin in 2022, also Q4 hat, bekommt die Förderungsdifferenz von 1500 Euro vom Autohaus und von VW erstattet, falls Auslieferung erst in 2023 ist.

Zitat:

@Karlimann schrieb am 19. Dezember 2022 um 16:28:55 Uhr:


Bei mir war es so:
Bestellt, 21. Februar
Bestätigt, Woche 42
Gebaut, Woche 47
Ankunft Händler, Woche 50
Übergabe, Woche 51

....und wer in der Auftragsbestätigung den Auslieferungstermin in 2022, also Q4 hat, bekommt die Förderungsdifferenz von 1500 Euro vom Autohaus und von VW erstattet, falls Auslieferung erst in 2023 ist.

Gut zu wissen das mit der Förderungsdifferenz. Werd meinen Händler dann direkt anhauen.
Denke mal das wird auch erst 2023 was.
In der Auftragsbestätigung steht bei mir Q4 2022

VW hat die Autohäuser angeschrieben, daß sie sich mit einem Prozent des Kaufpreises, also etwa 300 € beteiligen sollen. Nur wenn das Autohaus dies macht, übernimmt VW den Rest von ungefähr 1200 €.

Jetzt wird es aber üppig!
Keine Sonderausstattungen wählbar und 30000€.
Nochmal 3100 Ocken mehr.
Dann bleibt mein Spaßmobil 2….

95f03c37-0634-4771-9830-76c54703ce62
1c0437ac-c5c4-4862-8eb8-304799b62dbd

Da musst du differenzieren. Der alte Grundpreis enthielt auch weniger Extras... Aber ja, schön zu rechnen ist da nix mehr.

Wenn ich meinen Style plus jetzt als Edition konfiguriere, den nicht mehr zu erwartenden Händlerrabatt raus rechne und die gesunkene Förderung berücksichtige, lege ich runde 5000,00 € drauf. Puh, heftig.

Im Vergleich zu 2021 sogar rund 10T€ mehr.

Bin gespannt, ob der Verkauf wieder wie geschmiert läuft...

Allerdings gibt es, falls ihr jemanden habt, 10% Schwerbehindertenrabatt. Dann ist der Preis ok.

Wenn man die Überführungsgebühr von ca. 800 zum Preis addiert, komme ich auf eine Verteuerung von ca. 4000€.
Ich warte immer noch auf die Rechnung von VW, um die BAFA beantragen zu können

Deine Antwort
Ähnliche Themen