Reparaturanleitung undichte Tür (Lautsprecher), Wasser im Fussraum hinten
Hallo Zusammen,
auch bei meinem Wagen hatte es bis heute immer wieder hinten rechts hineingeregnet.
Nachdem ich keine Zusammenfassung gefunden habe, wie man vorgeht, habe ich eine kurze Anleitung geschrieben. Ich hoffe es hilft dem einen oder anderem. Scheint ja nicht selten vorzukommen.
Das Lautsprechergehäuse ist sehr brüchig - aufpassen beim abziehen, nicht am Rand hebeln!
Viel Spass
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
auch bei meinem Wagen hatte es bis heute immer wieder hinten rechts hineingeregnet.
Nachdem ich keine Zusammenfassung gefunden habe, wie man vorgeht, habe ich eine kurze Anleitung geschrieben. Ich hoffe es hilft dem einen oder anderem. Scheint ja nicht selten vorzukommen.
Das Lautsprechergehäuse ist sehr brüchig - aufpassen beim abziehen, nicht am Rand hebeln!
Viel Spass
227 Antworten
Hallo,
nach den letzten Regentagen habe ich in meinem Golf Sportsvan, Baujahr 2015, Wassereintritt in den hinteren Türen, und der Beifahrertür festgestellt.
Nach einigen Recherchen auf YouTube scheint die Ursache in undichten Lautsprechern zu liegen. Ist das eine Schwachstelle bei dem Modell? Folgende Fragen zu diesem Thema:
In den Videos ist die Türverkleidung 3mal befestigt:
1mal hinter der Griffverkleidung
1mal unterhalb der Armauflage
1mal hinter dem Rückstrahler
Die Schraube unterhalb der Armauflage ist bei mir nicht vorhanden. Gibt es diese bei meinem Modell nicht, bzw. wie ist die Verkleidung dort befestigt?
Anscheinend sind die Lautsprecher angenietet. Bohre ich diese raus und schraube sie wieder an? Welche Schrauben?
Wie, oder womit, dichte ich die Lautsprecher ab?
Was kostet die Reparatur in einer VW- Werkstatt?
Für Eure Antworten vorab vielen Dank.
Gruß Heinz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt in den Türen' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...-im-fussraum-hinten-t5839980.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt in den Türen' überführt.]
Danke für Deine Antwort. Mein Problem bleibt die nicht vorhandene Schraube unter der Armlehne. Ist dort eine, oder nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt in den Türen' überführt.]
Ich habe für vorne rechts um die 100€ bezahlt. Neuer Lautsprecher und Arbeitslohn.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt in den Türen' überführt.]
Ähnliche Themen
Sobald du den Rückstrahler ausgebaut hast siehst du schon ob Wasser beim Lautsprecher reinkommt. Einfach mal mit der Taschenlampe reinleuchten. Da darf kein Tropfen sein.
Preis pro Lautsprecher liegt bei ~30€. Inkl. Arbeitszeit gute 100€
Behebt man den Wassereintritt nicht zeitnah wird es vierstellig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt in den Türen' überführt.]
Für den "normalen" Golf sind im Reparaturleitfaden auch 2 Schrauben beschrieben...möglich, dass es beim Sportsvan anders ist.
Lass es in der Werkstatt machen...die Teile die da ersetzt werden müssen, sind wohl recht empfindlich. Meine Werkstatt hatte zwei Versuche benötigt beim wieder-an-nieten (Ging aber auf Garantie).
Der Tipp mit dem Rückstrahler ist gut! So habe ich es damals bei meinem Golf auch gesehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt in den Türen' überführt.]
Danke für die Infos. Das große Rätsel bleibt die Schraube.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt in den Türen' überführt.]
Gucke doch einfach an der anderen Türe. Ich würde Sagen,da gehört eine hin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt in den Türen' überführt.]
An keiner Tür. Ein Phänomen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt in den Türen' überführt.]
Wenn es bisher keine Auswirkungen hatte,ist es doch ok
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt in den Türen' überführt.]
Schau mal unte der Griff-Abdeckung an der Blende...sind da eventuell beide drunter?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt in den Türen' überführt.]
Eine ist auf jeden Fall darunter, ich schaue mal bei meinem nach wenn ich Feierabend habe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt in den Türen' überführt.]
Vielen Dank für Eure Mühe. Das Thema hat sich erledigt. Ich lasse es in einer VW- Werkstatt machen. Kostet pro Tür € 150. Allen ein schönes Wochenende.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt in den Türen' überführt.]
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 20. September 2022 um 22:02:07 Uhr:
Behebt man den Wassereintritt nicht zeitnah wird es vierstellig.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt in den Türen' überführt.]
Warum vierstellig?