LED HP Scheinwerfer nachrüsten

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

ich habe voriges Wochenende meinen A200 AMG-Line bekommen und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Nur das er Halogenscheinwerfer hat finde ich irgendwie schade, aber an einem Jahreswagen kann man sich eben nicht alles aussuchen. Das Licht ist zwar gut, aber ich vermisse ein bisschen die typische Leuchtsignatur eines Mercedes und das hellere Weiß der LEDs.
Daher meine Frage an die Experten hier:

Ist es möglich von Halogen auf LED Scheinwerfer umzurüsten? Ich meine die normalen "High Performance" Scheinwerfer. Multibeam brauche ich gar nicht.

Danke für eure Antworten!

55 Antworten

Zitat:

@Meysam22147 schrieb am 29. Mai 2022 um 17:28:56 Uhr:


Moin, gibt es schon jemand der seine Halogene Lampen gegen led umgerüstet hat? Falls ja würde ich mich freuen auf eine Rückmeldung. Ich will das bei mir ebenfalls umrüsten/aufrüsten.

Noch nicht, aber ich habe es gerade akut vor. Hast du inzwischen umgerüstet? Die Osram LED Night Breaker haben ja inzwischen eine ABE für den W177. Ich tue mir aber gerade schwer, die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer auf bzw. am Scheinwerfer zu finden um das final zu bestätigen. Weiß jemand wo MB die versteckt hat?

Auf dem Aufkleber ganz rechts. Bei mir E8 9134.

Aufkleber

Bitte bedenken, dass im Ausland die Nachrüst-LED-Scheinwerfer ggf. keine Betriebserlaubnis haben! Vermutlich aber bekannt?

Zitat:

@Halema schrieb am 24. August 2022 um 14:46:21 Uhr:


Auf dem Aufkleber ganz rechts. Bei mir E8 9134.

Ist das der Aufkleber oben auf dem Scheinwerfer, der im Motorraum weitestgehend verdeckt ist? Da ist bei mir leider die Nummer nicht drauf. Sieht bei mir ähnlich aus wie im angehängten Foto.

Und: Ist dein Scheinwerfer ein Halogen-Model? Dann sollte die Nummer eigentlich E8 9130 lauten.

@jackwhite3: Bekannt, gilt laut Osram aber nur für Linksverkehr. Habe nicht vor mit meinem Linkslenker nach GB zu fahren. 🙂

Zitat:

Muss ich die Lampe wieder ausbauen, wenn ich mit meinem Auto ins Ausland fahre?
Darf ich mit der Lampe ins Ausland fahren?

Nein, es gelten auch im Ausland die Gesetze des Landes, in dem das Fahrzeug zugelassen ist. Das heißt?ein Fahrzeug kann in einem Land, in dem es nicht zugelassen ist, auch nicht beanstandet werden. Eine Ausnahme bilden Länder mit Linksverkehr (z.B. Großbritannien). Hier muss der Fahrer auf Halogenlampen zurückrüsten, auch wenn das Fahrzeug im Heimatland zugelassen ist.

Aufkleber Scheinwerfer
Ähnliche Themen

Zitat:

@Fruehpatrouille schrieb am 24. August 2022 um 13:51:02 Uhr:



Zitat:

@Meysam22147 schrieb am 29. Mai 2022 um 17:28:56 Uhr:


Moin, gibt es schon jemand der seine Halogene Lampen gegen led umgerüstet hat? Falls ja würde ich mich freuen auf eine Rückmeldung. Ich will das bei mir ebenfalls umrüsten/aufrüsten.

Noch nicht, aber ich habe es gerade akut vor. Hast du inzwischen umgerüstet? Die Osram LED Night Breaker haben ja inzwischen eine ABE für den W177. Ich tue mir aber gerade schwer, die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer auf bzw. am Scheinwerfer zu finden um das final zu bestätigen. Weiß jemand wo MB die versteckt hat?

Danke für die Info, da hat sich meine Mail an Osram letztes Jahr doch noch gelohnt 😁

Gruß
Christoph

Zitat:

@chris_kl schrieb am 24. August 2022 um 18:20:41 Uhr:


Danke für die Info, da hat sich meine Mail an Osram letztes Jahr doch noch gelohnt 😁

Gruß
Christoph

Gerne. Ich nehme an du hast die Halogenausführung der Scheinwerfer. Hast du darauf irgendwo die Genehmigungsnummer E8 9130 gefunden? Ich nämlich leider nicht - trotz ausgebautem Scheinwerfer. Und die ist laut Osram die Voraussetzung für ABE und das Passen der LED Night Breaker.

@Fruehpatrouille
Auf den Aufklebern oben steht diese EG Nummer nicht, sie ist sehr schwer erkennbar in die Streuscheibe eingelasert, siehe Bild 😉
Konnte es leider nicht besser einfangen.

Img-20220824
Img-20220824

Zitat:

@chris_kl schrieb am 24. August 2022 um 20:21:04 Uhr:


@Fruehpatrouille
Auf den Aufklebern oben steht diese EG Nummer nicht, sie ist sehr schwer erkennbar in die Streuscheibe eingelasert, siehe Bild 😉
Konnte es leider nicht besser einfangen.

Heftigen Respekt! Ich hab das ganze Ding in Summe bestimmt 30 Minuten von allen Seiten angeschaut und ... nichts gefunden. 😁 Danke für den zielführenden Hinweis. Lampen sind bestellt. 🙂

Wer Halogen fährt, braucht eben gute Augen 😁
Hast du noch Zubehör dazu bestellt? Scheinbar gibt es da noch irgendwelche Adapter o.ä bei Amazon. Braucht man da noch was beim W177?

Haha, in der Tat. 😁

Ja du brauchst wohl Adapter, das ist aber nur Blech. Keinen Canbus.
LEDriving ADAPTER 64210DA01

Hab ich gleich mitbestellt. Beim großen A gibt es die Lampen übrigens im Osramshop gerade mit 33% Rabatt.

Gut zu wissen, danke!
Kannst ja hier oder in einem neuen Thread den Einbau schildern, an der Pionierleistung wären sicher einige (inklusive mir) sehr interessiert 🙂

Gruß
Christoph

Kann ich gerne machen. Die Lampen sollten morgen ankommen. Soweit ich das bisher sehe, wird das nicht wesentlich komplizierter als eine Halogenlampe zu wechseln. 🙂

Hey, das hört ja alles sehr gut an.
Wäre nett wenn ihr ein link reinstellt wo ihr die bestellt habt das ich die mir auch gleich bestellen kann
Danke im vorraus

Ich weiß nicht ob das Einstellen von solchen Links hier im Forum erlaubt ist. Aber wenn du über Google auf die Osram-Landingpage zu den LED Night Breakern gehst, gibt es dort einen Button "jetzt kaufen" der dich direkt zum richtigen Artikel beim großen A schickt.

Die Lampen sind angekommen und installiert. Wie gewünscht habe ich euch eine kleine Anleitung zusammengehauen. Das PDF dazu findet ihr anbei. Ich hoffe es hilft dem Ein oder Anderen. 🙂

Ich habe erstmal nur das Abblendlicht umgerüstet. Fahre kaum mit Fernlicht. Und das scheint mir auch nochmal deutlich fummeliger umzurüsten, da der Zugang noch kleiner und verbauter ist, als beim Abblendlicht. Und die ganze Frontschürze abzunehmen um dann den Scheinwerfer auszubauen, scheint mir dafür zu aufwändig. Falls sich aber jemand dran versuchen möchte, würde ich mich ebenfalls um einen Bericht und eine Anleitung freuen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen