Tiguan 2 - R mit 320 PS

VW Tiguan 2 (AD)

Kommt nun der 310 PS-Tiguan?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HelgeRitter schrieb am 10. März 2018 um 00:04:57 Uhr:



Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 8. März 2018 um 11:35:18 Uhr:


... der mit nur 150 PS im Tiguan unterwegs ist und trotzdem Spaß damit hat.

hahahaha ... der war gut !! hahahaha

Den Spaß mit einem Auto mache ich nicht nur von der Motorleistung abhängig ! - Das wäre ja banal.

Beim Tiguan ist es das Aussehen, der ruhige Lauf des TDI‘s und die geringe Drehzahl im Vergleich zu Benzinern, die höhere Sitzposition, die bequemen Sitze, der schwarze Dachhimmel mit dem Panoramadach, ... kurz und gut, wenn ich mit dem Tiguan fahre, kommt so eine Art Glücksgefühl bei mir auf. Vielleicht ist es auch die Geborgenheit, die ich darin empfinde. Dieses Wohlgefühl wäre möglicherweise nicht da, wenn der Dachhimmel nicht schwarz wäre. Hohe Motorleistungen im Tiguan gehört für mich nicht zu den Dingen, die mir den Spaßfaktor daran erhöhen würden.

Wenn ich Fahrspaß haben möchte, nehme ich halt einen der Roadster aus meiner Garage. Aber auch hier mache ich den Spaßfaktor nicht nur an der Leistung des Motors fest, sondern eher am Klang und dem Gesamtkonzept.

Müsste ich mich auf nur 1 Auto beschränken, wäre es wahrscheinlich schwierig, eines zu finden, dass alle meine Anforderungen erfüllen würde. Es wäre sicherlich kein VW-Tiguan, sondern ein Range-Rover Sport oder Velar, dann aber auch mit hoher Motorleistung.

Der Tiguan hat bei uns die Rolle des Alltagsfahrzeuges - mehr nicht. Spaß macht er trotzdem.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

1006 weitere Antworten
1006 Antworten

Das stimmt natürlich (genau gesehen). Aber von Tiguan 2 zu Tiguan 3 wird sicher ein grösserer Unterschied sein als nur beim Wechsel des MY oder bisschen Facelift.

Ich hatte das Problem , was mich tatsächlich davon abhalten hat mit dem infotainment. Das ist jetzt schon alte Generation , im Vergleich zum Golf. Was sehr schade ist… in einem Jahr ist es dann ggf. Schon 2 Generationen Unterschied und ich fande/finde eben das Golf Entertainment jetzt schon um Welten besser.

Dazu kam, dass meine Überlegung vor der Preiserhöhung war. Ich habe mich tatsächlich für ein Tesla Model Y Performance entschieden, gebe dem Elektro mal eine Chance.

Zitat:

@$id schrieb am 20. Juli 2022 um 13:50:18 Uhr:


Bin echt am überlegen, ob es aktuell Sinn macht, einen R zu bestellen…
Wenn es gut geht, käme er wahrscheinlich in einem Jahr, dann soll ja aber schon „fast“ der Tiguan 3 kommen. Auf den Neuen warten oder nicht? Fast 90t (brutto) für ein bis dahin schon fast altes Modell ist schon nicht so prickelnd…

Wie seht ihr das?

Warum neu bestellen?
Nimm doch einen aus dem Laden.
Aktuell gibt es (zumindest bei uns in DE) genügend Tiguan R Neuwagen bei Händlern.
Habe meinen letzte Woche bekommen und 2 Wochen vorher ausgesucht.
Die Autos sind meist mit Vollausstattung.
Ich habe meinen in Lapiz Blau und mit Akrapovic gewählt.
Der Händler der ihn vorrätig hatte, war rund 200Km von mir entfernt.
Beim Neuwagen muss ich mir nichts anschauen, habe mir das Auto nach Hause liefern lassen.
Sogar der Preis war gut, 15% unter Bruttolistenpreis.
Natürlich ist das Auto Modelljahr 2022.

Tiguan R

Zitat:

@$id schrieb am 20. Juli 2022 um 16:45:32 Uhr:


Das stimmt natürlich (genau gesehen). Aber von Tiguan 2 zu Tiguan 3 wird sicher ein grösserer Unterschied sein als nur beim Wechsel des MY oder bisschen Facelift.

Lustig wird’s wenn’s beim nächsten Tiguan keinen R mehr gibt . 😛

Ähnliche Themen

@albatros-hh
Habe ich auch schon überlegt. Mit der gewünschten Ausstattung wäre ich (bei den bisher gefundenen) aber fast beim Neupreis. Vor allem die Ledersitze sind fast nirgends drin. Die Sportsitze gehen nicht, da die Neigung nicht verstellbar. Da liegen meine Oberschenkel nicht auf.

@bynwan77
Bisher ist in Berichten ausnahmslos von „Motoren bis zu 320 PS“ die Rede. Dürfte also einen R geben. 😉

DEINEN Preis bekommst Du natürlich erst, wenn es in die finalen Verhandlungen geht.
Kannst bei Mobile ja wunderbar filtern. Ich hatte mit Vollleder, Headup, Anhängerkupplung, Soundsystem (HK) und NEU reichlich Auswahl.
Mit Akrapovic wurde es weniger und dann noch mit Wunschfarbe blieben vielleicht noch eine Handvoll.
Die angezeigten Verkaufspreise sollten Dich jedenfalls nicht irritieren.
Beim Neuwagen aus dem Konfigurator mit Kaffee beim Händler handelt man normalerweise ja auch den "Hauspreis" oder "Aller was is letzte Preis" aus.

Ok, einverstanden. Aber selbst wenn ich für einen Gebrauchten oder Vorführer etwas weniger zahle, ist es dennoch extrem viel Geld für ein „Auslaufmodell“…

Zitat:

@$id schrieb am 20. Juli 2022 um 21:29:35 Uhr:


Ok, einverstanden. Aber selbst wenn ich für einen Gebrauchten oder Vorführer etwas weniger zahle, ist es dennoch extrem viel Geld für ein „Auslaufmodell“…

Ja aber bis der "R" beim Tiguan 3 kommt, dauert es doch auch erst wieder länger.
Denke nicht, dass es den schon zum Verkaufsstart geben wird.
Dass mit dem Preis ist natürlich eine andere Sache.
Freund von mir hat sich einen beim Händler lagernd, aber neu gekauft für 65k.
Also recht groß Unterscheidet der sich jetzt nicht ggü. einen "normalen" Tiguan. Mir wäre es zu wenig Auto für das Geld...

Der R kam ja gleichzeitig mit dem FL raus. Meinst beim T3 ist das anders? Wie ist das bei Golf und Co? Kommen da die R‘s immer später raus?

Der Preis ist wirklich krass, aber was anderes als ein R reizt mich nicht. Hatte den Tiguan 2 als BiTDI mit Leistungssteigerung, weniger Leistung hätte ich ungerne. Dann würde ich eher zum T-Toc R tendieren und ca 15t sparen… (wäre Option B)

Ja die Rs kommen immer später raus

Zitat:

@Ghosti21
...
Freund von mir hat sich einen beim Händler lagernd, aber neu gekauft für 65k.
...

Lagernd aber neu... so war das bei mir auch.
5 Km auf dem Tacho - Keine Tageszulassung oder Vorführwagen.
Stand im Verkaufsraum.

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 20. Juli 2022 um 22:14:13 Uhr:


Ja die Rs kommen immer später raus

Ok, gut zu wissen 🙂
Dann lohnt sich das Warten wahrscheinlich wirklich nicht.

Zitat:

@$id schrieb am 20. Juli 2022 um 22:13:09 Uhr:


...
Dann würde ich eher zum T-Toc R tendieren und ca 15t sparen… (wäre Option B)
...

Ich glaube, das ist keine gute Idee.
Was man so liest, soll der T-Roc als R nicht besonders gelungen sein.
Erst recht nicht im Vergleich zum Tiguan R.

Moin Moin ??

habe gestern einen bestellt mit Lieferstatus Mai 2023.

…. Imho wird es aus internen Kreisen wohl der letzte Tiguan R sein.

@albatros-hh
Denke der FL vom T-Roc ist nicht schlecht. Wären einige Kompromisse, aber dafür eine enorme Preisdifferenz.

@TeddyBiker
Ist natürlich nicht auszuschliessen, aber wäre seltsam bei allem was man so liest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen