V177 Tankdeckel öffnet sich nicht
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem beim freundlichen meinen V177 a200 abgeholt und bin auch soweit total zufrieden.
Jetzt nach 3 Monaten musste ich leider feststellen, dass die Tankklappe sich nicht mehr öffnet. Ich gebe ehrlich zu, ich habe an dem Schlüssel einige Funktionen getestet, wie zum Beispiel, dass sich nur die Fahrertür beim ersten entsperren öffnet und erst beim erneuten betätigen alle Türen öffnen. Jetzt habe ich natürlich wie blöd gegoogelt und die Betriebsanleitung gelesen, aber anscheinend hat es nichts direkt mit dem Schlüssel zu tun.
Kann es sein, dass es wirklich am Schlüssel liegt? Gibt es dafür eine art Werkseiinstellung?
Bin über jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße
@361amg
96 Antworten
Ich war jetzt so neugierig geworden, dass ich heute mal genauer in den Kofferraum meines B250e geschaut habe.
Dort gibt es definitiv keine „Notklappe“ in der Innenverkleidung an der Stelle wo außen die Tankklappe ist. Es gibt überhaupt keine vorgesehene Öffnung, um an diese Gummifläche des Stellmotors zu gelangen.
Im Defektfall muss also die ganze Innenverkleidung demontiert und nach Austausch des Stellmotors wieder montiert werden.
Gelinde gesagt, völliger Unsinn. Da braucht es diese Gummifläche auch nicht. Ist vielleicht ein Standardteil, das auch in anderen Fahrzeugen mit Zugang von innen verbaut wird.
So wie im Video gezeigt einfach die Sperrnase des defekten Schließers abbrechen und dann von außen die Einheit tauschen.
Zitat:
@s500aga schrieb am 17. Juli 2022 um 21:44:32 Uhr:
Hier das Foto und Notentriegelung.
Ich hatte dieses Problem genau 2x bei meinem Wagen.. Einmal war es der Elektromotor im Tankdeckel selbst und das andere mal die Festplatte an sich vom Steuergerät was diverse Funktionen zerschossen hat durch ein OTA Update. Kann nur der me Kundendienst helfen.
Ähnliche Themen
Ich musste auch zum "freundlichen" - Verriegelunselement der Zentralv. musste erneuert werden. Kulanz wurde vorerst abgelehnt - 203,86 EUR hat dieser spaß gekostet. Tankklappe MUSSTE Notentriegelt werden und dadurch ist die Tankklappe "zerstört" worden. Befestigungspunkte sind gesprungen und halten nicht mehr die Tankklappe. Dafür soll ich aufkommen?! Entweder neu bestellen oder einfach Montagekleber benutzen. Ich warte noch auf das Team von "Versteckte Kamera". Ist euch vielleicht bekannt, ob man wirklich die Klappe zerstören muss oder war das ein MA Fehler, welcher grad versteckt wird.
Es gibt eine Notentriegelung, ist aber schwer zu erreichen.
Gehe mal ein paar Seiten zurück, da findest Du alles.
Ich hatte das Problem auch schon und bei mir hat das die MB100 komplett übernommen.
Die Verriegelung ist eine Fehlkonstruktion. Was ist wenn ich Nachts unterwegs bin, der Tank geht dem Ende zu und an der Tankstelle bekomme ich den Tank nicht auf. Kommt dann schnellstmöglich ein Mechaniker raus?
Die Notentriegelung sollte möglichst einfach zu erreichen sein, sonst ist das keine Notentriegelung. Da haben die Verantwortlichen nicht richtig nachgedacht.
Das haben die von MB gemacht, angeblich. Ich behaupte die haben den Tankdeckel "schnell" aufgehebelt dadurch ist der Schaden entstanden. Für dich / euch zur Info.. Der Tankdeckel ist nicht mehr mit den Befestigungspunkten verknüpft. Ist aber lt. MB "mein" Problem
Zitat:
@Mario_at_Herne schrieb am 3. April 2023 um 13:38:08 Uhr:
Es gibt eine Notentriegelung, ist aber schwer zu erreichen.
Gehe mal ein paar Seiten zurück, da findest Du alles.
Ich hatte das Problem auch schon und bei mir hat das die MB100 komplett übernommen.
Der Verweis führt aber zum W246 = vorheriges B-Klassen Modell.
https://www.motor-talk.de/.../...nung-der-tankklappe-t6140954.html?...
Gruß
wer_pa
Danke dir!
Zitat:
@wer_pa schrieb am 3. April 2023 um 13:42:33 Uhr:
@Mario_at_HerneDer Verweis führt aber zum W246 = vorheriges B-Klassen Modell.
Gruß
wer_pa
Wenn es news gibt, werde ich diese mal teilen. Habe ein Ticket / Beschwerde eingereicht für diesen MB-Partner. Ich sehe vorerst nicht ein, direkt eine neue Tankklappe zu bestellen. Wenn es "billig" sein soll darf ich ja gerne Montagekleber benutzen. Naja.. Danke euch trotzdem!
Ich hatte doch gar keinen Verweis eingefügt???
Aber hier beginnt jetzt mein Fall
https://www.motor-talk.de/.../...-oeffnet-sich-nicht-t6851860.html?...
Zitat:
Ich hatte doch gar keinen Verweis eingefügt???
Indirekt schon, da...
Zitat:
Gehe mal ein paar Seiten zurück, da findest Du alles.
und somit.....
https://www.motor-talk.de/.../...-oeffnet-sich-nicht-t6851860.html?...
Gruß
wer_pa
Zitat:
@dimi117 schrieb am 3. April 2023 um 13:42:07 Uhr:
Das haben die von MB gemacht, angeblich. Ich behaupte die haben den Tankdeckel "schnell" aufgehebelt dadurch ist der Schaden entstanden. Für dich / euch zur Info.. Der Tankdeckel ist nicht mehr mit den Befestigungspunkten verknüpft. Ist aber lt. MB "mein" Problem
bei mir wars auch das Schloß.
Ich habe einen Mechaniker von Mercedes über den "Pannenservice" zu mir kommen lassen. Der hat dann mit viiiel Fummelei die Notentriegelung (ein Schalter am Schloss) betätigt. Der anschließende Ausbau des Schlosses dauert ca 20sec., das Warten auf das neue Schloss ca 4 Wochen. Hab den (nicht beschädigten) Tankdeckel dann bis zum Wechsel mit Gaffer Tape "verriegelt".
der ganze Vorgang hat mich übrigens nichts gekostet (hab allerdings auch noch "junge Sterne"😉