Erfahrungen mit kfzteile24.de

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute!

Bei mir ist die komplette Bremsanlage fällig, sprich Bremsbeläge vorne + hinten und Bremsscheiben vorne+hinten.
Original kann ich mir momentan nicht leisten und bin irgendwie auf kfzteile24.de gestoßen dort kann ich beispielsweise die Bremsbeläge ab 10€ bekommen.
Ist das dann irgend ein billig Mist aus China oder sind die empfehlenswert? Hat da schon jemand gekauft? Wie ist da die Qualität?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich will mich nicht als Markenjunkie ausgeben, dennoch geb ich meine Bedenken mal Kund.

Bremsen, Reifen, Lenkung...
In meinen Augen die einzige Lebensversicherung während man im Auto sitzt.

Nach diversen Skandalen, Skandälchen der letzten Jahre (gefälschte Produkte bzw minderwertige Produkte) gehe ich persönlich KEIN Risiko ein!

Marken Bremsen (Brembo, ATE etc)
Marken Reifen (erste bzw. zweite Linie der grossen Hersteller)
Regelmässige Wartung

Wer in seinem Leben jemals ein Bremsenversagen hatte, weiss wovon ich Spreche!
Wer in seinem Leben jemals durch "schlechte" Reifen den Kontakt zur Strasse verloren hat (extrem auf Wasser gerutscht), weiss wovon ich Spreche!

Wer ein Auto fährt, muss es unterhalten können...
Sollte ich mir das Auto nicht leisten können, die Karre abmelden oder auf was "bezahlbares" wechseln (ich weiss... Imageverlust)

Nur seit bitte keine Zeitbomben auf der Strasse!

156 weitere Antworten
156 Antworten

Ich hatte das wirklich noch nie. Und ich habe Autos die bewege ich noch weniger als 7000.
Das sind die qualitativ übelsten Bremsscheiben die mir je verkauft wurden...daher Reklamation.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 30. Juni 2022 um 20:04:05 Uhr:


Ja , aber HA gammelt meist generell schneller. Das ist ein Fakt.
du hast nur 30% auf der HA an Bremskraft.

Und wer nicht so viel Fährt und ggf noch Wasser drauf bekommt der hat den Salat.

Ich fahre zum Glück 33000 im Jahr ca..

Meine Mutter hatte das leider auch ständig an der HA mit 7000km im Jahr. Egal welcher Hersteller.

Trotzdem prinzipiell kann der VERKÄUFER nichts dafür...
Und bisher habe ich bei KFZ Teile 24 und ich war sogar schon vor Ort in Spandau nur positives zu berichten.

"Der Verkäufer kann nix für"
hmmm...das sehe ich ebenfalls nicht so.
Ich suchte die Scheiben unter der original Mercedesnummer und ich landete per Internet auf diesen Scheiben mit miserabler Qualität.
Mein KfZ Meister (40 Jahre Schraubererfahrung, darunter 25J direkt bei mercedes) teilte mir mit...
...Mercedes original: Klasse 1.
...dieses Brembo Teil: Klasse 3.
Daher der Verkäufer verwendet eine Klasse 1-Sachnummer um ein Klasse 3-Teil in Umlauf zu bringen.
Das Angebot war also mit dem Knopfdruck beim Onlinekauf bereits verzerrt. Interessanterweise bestätigte mir Brembo (wahrscheinlich unabgestimmt) die (sehr schlechte) Klasse 3 des Materials.

Das noch gepaart mit der extrem restriktiven Kulanz-Policy führt zu meinem wirklch nicht positiven Erfahrungswert mit dieser Firma. Ausserdem sind manche MA in der Hotline frech.
Die Läden in Berlin kann ich nix zu sagen weil ich die nicht kenne.

Was ist nur los mit Dir? Wieviel Klagen hast Du so laufen? Wie alt bist Du?

Sorry, aber irgendwie wirkt es so, als wärst Du ein völllig weltfremdes verwöhntes Muttersöhnchen, das jetzt unbedingt sein Recht einklagen will und nicht wahrhaben kann, dass das nur in die Hose gehen kann.

Ich geb Dir einen Rat: Deine Vorgehensweise führt genau zu 1: einer verkürzten Lebenserwartung. Warum? Du steigerst Dich hier in was rein, was Dir allein durch Deinen (unnötigen) Ärger Stress bereitet. Das erkennt man an der Art wie Du schreibst. Stress macht krank. Und glaub mir, Stress hat man im Leben genug, ohne dass man sich zusätzlich selber welchen machen muss.

Btw: falsches Forum😁

Man kann jetzt natürlich klagen. Hast du eine Rechtschutz?
Ich schätze die werden dir eh den Wind aus den Segeln nehmen.

Was man auch machen kann, abhaken unter Lehrgeld und nächstes mal was wirklich vernünftiges kaufen....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 1. Juli 2022 um 05:31:37 Uhr:


Was ist nur los mit Dir? Wieviel Klagen hast Du so laufen? Wie alt bist Du?

Sorry, aber irgendwie wirkt es so, als wärst Du ein völllig weltfremdes verwöhntes Muttersöhnchen, das jetzt unbedingt sein Recht einklagen will und nicht wahrhaben kann, dass das nur in die Hose gehen kann.

Ich geb Dir einen Rat: Deine Vorgehensweise führt genau zu 1: einer verkürzten Lebenserwartung. Warum? Du steigerst Dich hier in was rein, was Dir allein durch Deinen (unnötigen) Ärger Stress bereitet. Das erkennt man an der Art wie Du schreibst. Stress macht krank. Und glaub mir, Stress hat man im Leben genug, ohne dass man sich zusätzlich selber welchen machen muss.

Btw: falsches Forum😁

Moin,

meine Anzahl der laufenden Klagen ist null. Mein Alter kann Dir egal sein.
Die Anzahl meiner Klagen in den letzten 10J ist: eine - und ich bekam Recht (und zwar als Eilentscheid)
Da Verklagte ich einen Serienbetrüger (und wie es sich im Nachhinein herausstellte taten das auch noch mind. 10 weitere Geschädigte)

Ich steigere mich da in gar nix rein - sondern es ist alles factbased.
Ausserdem scheinst Du meine Nachrichten nicht zu lesen - die Entdeckung der C Qualität machte nicht ich sondern ein Mechanikermeister mit extrem profundem Wissen (welcher 25J als leitender Meister für einen Autohersteller arbeitete).
Meinst Du ich hätte diese Scheiben bei KFZTEILE gerkauft wenn dort gestanden hätte in der Annonce "C Qualität oder dritte Klasse" oder ähnliches ?
NEIN - und es stand dort definitiv nicht. Sondern nur "Brembo Premium". Das Produkt war aber nicht Premium - sondern das billigste vom billigsten / das schlechteste vom schlechtesten.

Daher lassen wir jetzt diese Diskutiererei inkl. unnötiger Unterstellungen.
Das bringt mir nix und dem Kommentierenden auch nix.
Ich werde schreiben wie der Fall ausging.

Vielleicht war KFZTEILE dann doch noch einsichtig und sagte sorry (was meine präferierte Lösung wäre) oder es gibt einen Streitfall. Wir werden sehen.

Ich finde aber diese Verharmloserei/Verniedlicherei aber schon etwas problematisch.

Cheers.

Zitat:

@CorvoN1 schrieb am 1. Juli 2022 um 07:16:07 Uhr:


Man kann jetzt natürlich klagen. Hast du eine Rechtschutz?
Ich schätze die werden dir eh den Wind aus den Segeln nehmen.

Was man auch machen kann, abhaken unter Lehrgeld und nächstes mal was wirklich vernünftiges kaufen....

Moin,

ja habe ich. Aber wie oben geschrieben - ich klage extrem selten und extrem ungern.
Weil dann hast Du einen Titel (mit Gewalt durchgesetzt) - und glücklicher bist Du trotzdem nicht.
Lieber wäre mir der Verkäufer wäre etwas einsichtig - denn dann wäre ich es auch.
Aber leider ist KFZTEILE extrem restriktiv (gerade noch so an der Grenze der Legalität, vielleicht sogar etwas darüber) - was dazu führt dass ich auch extrem restriktiv bin.

Der Ball liegt jetzt beim Verkäufer - die rostigen Dinger werden derzeit untersucht.
Ich habe noch die Hoffnung dass der KFZTEILE meiner Argumentation folgen wird.

Trotzdem gefällt mir denen Ihr Vorgehen nicht.
Eine Lesson learned gibts bereits: dort kaufe ich nie wieder.
Und die zweite Lesson learned: Brembo ist nicht gleich Brembo (ist leider das erste Mal dass ich mit einem Produkt von denen dermaßen Probleme habe).

Cheers.

Brembo muss man jetzt nicht in den Himmel loben.

Zu italienischen Produkten und Ingenieurs-Leistungen könnte ich viele Geschichten aus dem Bereich Motorrad und Rüstungsindustrie erzählen.
Man kann überall mal Pech haben.

Aber generell wurde hier bereits erwähnt, dass die hinteren Bremsen chonisch unterfordert sind.
Da ich sehr wenig bremse und manchmal lange Standzeiten habe, habe ich auch Probleme damit, dass mir die hinteren Bremsscheiben ständig weggammeln. (ATE, Textar, Bosch)
Ich helfe mir damit, dass ich bei langen bergab-Passagen regelmäßig die Handbremse benutze, um die Scheiben halbwegs blank zu bekommen.
Denn ist erstmal eine Rost-Riefe vorhanden, bekommt man die kaum mehr weg, und der Grat wird immer größer.

Bei mir kommen die Scheiben hinten einfach alle 2 Jahre neu und fertig. Aus den gleichen Gründen. Bei allen 4 Autos, nach denen ich schau ist’s das gleiche.
So what, DAS macht mich nicht arm. Noch nie hätte ich deswegen an der Qualität gezweifelt.
Mein frisch eingefülltes Motoröl wird schon nach wenigen Kilometern schwarz. Tu ich’s deswegen reklamieren? Nein. Zudem ist es nach Intervall meist vor Ablauf der Garantie zu wechseln. Tu ich’s deswegen reklamieren? Nein. Warum? Ganz einfach: es ist ein Verschleißteil. Das Spiel könnt man noch ne Weile weiter treiben und auch auf andere Bereiche anwenden (Leuchtmittel, Batterien, Schuhe, Reifen, Kleidung).

Also Nochmal.. KFZ Teile vertreibt wie alle anderen Verkäufer auch nur Produkte von Erstausrüstern.
Hättest du die gleichen Bremsscheiben bei Matthies oder WM Fahrzeugteile oder Autoteile Gigant gekauft, hättest du die gleichen Antworten bekommen.

Die Gesetzgebung macht nicht der Verkäufer. Die Qualität auch nicht.
Mir selbst muss klar sein, das wenn ich im Aftermarket ins Regal greife , bekomme ich keine Original Bremsscheibe ab Werk aufs Auto.
Auch ab Werk besteht auf die Scheiben keinerlei Neuwagengarantie oder sowas. Ebenfalls nicht bei Reifen , Motoröl oder Glühlampen.

Du gehst ja auch nicht los und reklamierst deine Schuhe weil sie abgelaufen sind bevor die 2 Jahre um sind.
Ebenfalls reklamiert niemand einen Fussball wenn der vom drauftreten und Bolzen Kratzer bekommt oder anfängt hässlich auszusehen.

Ich wette , das jede andere Bremsscheibe im gleichen Preissegment an deinem Fahrzeug und deiner Fahrweise ähnlich aussehen würde.

Aber gut , kaufe dir einfach Originale das Stück kostet übrigens 130€ statt 24€ .
Allein beim Preisunterschied sollte der gesunde Mensch kapieren was los ist.

Also nochmal. Die Rechtslage ist klar , 6 Monate dann Beweislastumkehr. Der Mangel ( und den muss man sogar benennen) muss bereits bei Auslieferung vorgelegen haben.
Das muss man als Endverbraucher BEWEISEN.
Kann man das nicht , keine Gewährleistung.

Ich sehe hier also kein Problem mit einem Verkäufer, sondern nur ein Problem mit deiner Rechtsauffassung.

Zitat:

@Boris2111 schrieb am 29. Juni 2022 um 08:45:59 Uhr:


Ich meine nicht den Flugrost auf der Wirkungsfläche an sich (das ist normal und nach 3 4 x Bremsen auch weg).

Ich meine den übelst verrosteten Hut vorne (Verbindung zur Felge) und die übelst verrostete Rückseite (Verbindung zur Radnabe). Ich habe sowas nach 6 Monate noch nie gesehen und werde es nicht akzeptieren.

Das habt ihr aber alle gelesen - es geht ihm nicht um die Reibfläche!

Dass das nur an der HA so schlimm passiert, bei gleichzeitig getauschten Scheiben vorne und hinten finde ich auch ungewöhnlich (ja, die hinteren Scheiben werden thermisch i.d.R. weniger belastet und trocken vermutlich langsamer). Würde mich auch ärgern und ich würde den Hersteller in Zukunft meiden und evtl. noch eine Email den Händler schicken, mehr aber vermutlich nicht. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

In der Regel werden diese Flächen ja VOR dem Einbau mit Rotschutz behandelt.

Im Übrigen haben ATE (grau) und Brembo Xtra Line (Schwarz Metallic) bereits drauf.
In der Einbauanleitung von SNR stand sogar mal bei mir eine Hinweis "ohne Korrosionsschutz, bitte im Zuge der Montage aufbringen"

Bei allen anderen Scheiben werden diese Flächen im Zuge des Einbaus gereinigt , entfettet und Korrosionsschutz aufgetragen.
Gleiches macht man ja mit Auspuffschellen nach dem Einbau. sonst sind die in 6 Monaten zu einem unlösbaren Stück verwachsen 😉

Man unterscheidet auch bei Brembo zwischen

Coatet Disc Line und Bearing Disc Line sowie Xtra Line

Die Bearing Disc Line sind= UNBESCHICHTET
Coatet Disc Line sind Beschichtet.
Xtra Line sind sogar Beschichtet und Lackiert

Ein wichtiger Faktor beim Einbau der dort beachtet werden muss.

Hinweis

Moin MVP,

Du scheinst meine Nachrichten nicht zu lesen.
Ich orderte das Brembo Teil nach der Mercedes Nummer (Klasse 1) via eBay bei KFZTEILE.
Wenn ich anhand der original Nummer bestelle erwarte ich ein gleichwertiges Produkt zu erhalten. Punkt.

Ich erhielt ein Produkt was zwei Klassen schlechter ist (was erst mein Meister herausfand)...das ist das Problem (obwohl erstklassige Nummer geordert).
Und die Scheiben hatten einen Korrosionsschutz - dieser war aber (offenkundig) miserabel oder die Eisenmischung war ein Desaster (was ich vermute).

UND: in der Einbauanleitung (die dabei war) seitens Brembo stand nirgends: "vorher lackieren" oder sowas. Das ist Käse. Das Material war/ist einfach echt schlecht. Ich vermute eine echt üble Charge erwischt zu haben die eigentlich nicht hätte verkauft werden dürfen.

Jetzt habe ich wieder das original was erstklassig ist. Es ist ein Problem dass so minderwertiges Material in Umlauf gebracht wird.

Cheers.

Stand denn das in deinem Kauf irgendwas von Originalteil oder stand da Brembo 😁

Ich vermute du hast das mit dem Lesen nicht so genau genommen wie mit der Rechtsauffassung.

Tut mir Leid dass ich Deinen Humor nicht teile.
Dort stand "Erstausrüsterqualität" und "Premium" - beides (nachweislich) falsch.
Über Deine Kommentare kann ich wirklich nur den Kopf schütteln - von Endkunden fordern auf sein (gesetzliches) Gewährleistungsrecht zu verzichten - vollkommen unverständlich sowas.
Jetzt mal sehen was bei der Befundung herauskommt.

Du merkst aber schon, dass Du mit Deiner Klage-Haltung bei dem Thema offenbar alleine da stehst? Macht Dich das nicht nachdenklich?
Wir sind hier ja keine Vertreter von dem Händler oder dergleichen, sondern überwiegend erfahrene Schrauber, teils privat, teils wohl auch gewerblich. Themen werden hier eigentlich immer von beiden Seiten beleuchtet und diskutiert.
Manch einer ist einfach so sturr in seiner Ansicht, dass er sich auf andere Meinungen gar nicht einlassen will

Deine Antwort
Ähnliche Themen