Mini F56: Was gefällt euch NICHT an eurem Mini?
mir gefällt folgendes nicht:
zu groß für einen Mini
Scheibenwischer und -waschanlage sind eine Zumutung
Heckwischer schaltet sich nicht automatisch ein, wenn die vorderen Wischer an sind und der Rückwärts-
gang eingelegt wird.
Wenn der Heckwischer auf Intervall ist und der Wagen so abgestellt wird und ich am nächsten Tag
losfahre, steht der Heckwischer-Schalter immer noch auf Intervall, rührt sich aber nicht
Reparaturen / Inspektionen viel zu teuer !!!
Kein Inspektionsheft
schlechte Papier-Bedienungsanleitung
Blinker rastet nicht ein
Knöpfe im / am Mitteltunnel während der Fahrt schwer zu bedienen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tobi180 schrieb am 4. Juni 2018 um 18:11:43 Uhr:
Haben den Wagen dann verkauft und gegen einen F56 Cooper S eingetauscht. Nie wieder PSA Schrott....
Sehr vereinfachte Sichtweise. Bei den Motoren handelt es sich um eine Kooperation zwischen BMW und PSA. Und gerade Komponenten wie Vanos und die Steuerkette waren ja Dinge, die BMW eingebracht hat.
167 Antworten
Zitat:
@robinio66 schrieb am 9. Juni 2022 um 12:54:10 Uhr:
... das Ambientelicht kann nicht gespeichert werden, nie die gleiche Farbe, wenn man losfährt.... und ordentliche Windgeräusche von der rechten Seite Windschutzscheibe ...
Ist die Lichtfarbe individuell einstellbar? Ich habe bei der Einstellung unter Farbwelt nur drei Modis gefunden, jeweils lounge (hell blau), Sport(rot) und Fahrmode abhängig. Weitere gibt es noch die Möglichkeit, über den Knopf 3 das automatische Ambientlicht ein- und auszuschalten, wenn man den Knopf3 jeweils für drei Sekunden lang gedrückt hält.
Meine Frage ist: wie ändert man z.B. die Farbe für Lounge, oder Sport?
Du willst Lounge = rot und Sport = hellblau?
Ich als MINI-Neuling habe bei mir bisher nur einen Regler für die Helligkeit gefunden, aber ich kann weder einen Modus noch die Farbe wählen. Oder doch?
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 9. Juni 2022 um 12:03:35 Uhr:
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 9. Juni 2022 um 07:55:14 Uhr:
Tja, Du findest den digitalen Tacho megahässlich und hättest mindestens ein LED Dispay erwartet. Und weiter? ...
...
Und weiter? 😕Der Thread heißt "Was gefällt euch NICHT an eurem Mini?" und das hat er geschrieben. Nix weiter!
audi_a6_05, an den mein Beitrag gerichtet war, hat die rhetorische Frage verstanden und entsprechend geantwortet. Zudem hast Du meinen Beitrag nicht komplett zitiert, sinnentstellend.
@astradruide hat Dir heute schon empfohlen im Kontext zu lesen, ich schließe mich an. Dein Leseverständnis hat Luft nach oben.
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Das schöne ist. Der Mensch gewöhnt sich an vieles - auch an das Digitaltacho. Nach ein paar Monaten komme ich damit klar. Wenn's ein konfigurierbares Display wäre und man z.B. wahlweise auf Analogzeiger umstellen könnte, wäre das sicher ein beachtetes feature.
Zitat:
@fw89429 schrieb am 9. Juni 2022 um 20:19:09 Uhr:
Ich als MINI-Neuling habe bei mir bisher nur einen Regler für die Helligkeit gefunden, aber ich kann weder einen Modus noch die Farbe wählen. Oder doch?
Ich bin auch Mini-Neuling, und fummle ich gerade an Einstellungen. Bild 1 zeigt wie die Helligkeit eingestellt wird, das ist unter Fahrzeugeinstellungen. Bild 2 zeigt wie der Farbmodus eingestellt wird, das ist Farbwelt unter Systemeinstellungen. Da siehst Du drei Modi, also Lounge, Sport und Fahrmode abhängig, d.h. wenn die Fahrerlebnistaste auf Sport betätigt wird, zeigt dann das Ambientlicht rot, sonst hell blau.
Es gibt noch die dritte Möglichkeit die das Ambientlicht beeinflußt, das ist der Knopf 3 unter dem Dach. Durch langes Drücken wird der automatische Modus aktiviert, dann ändert sich die Lichtfarbe kontinuierlich.
Ich würde mich freuen wenn jemand antworten kann ob die Lichtfarbe für den einzelnen Fahrmodus einstellbar ist, z.B. Lounge rot, Sport hell blau? Das ist bei BMW machbar, aber inzwischen stelle ich fest dass die leider nicht identisch sind, z.B. Außenspiegel anklappen beim Verriegeln nicht funktioniert. Weiterhin suche ich noch nach Einstellung dass Signalton beim Verriegeln und Entriegeln gegeben wird. Das Problem ist, ich kann an nichts merken ob das Fahrzeug geschlossen ist oder nicht.
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 9. Juni 2022 um 23:13:38 Uhr:
.....z.B. Außenspiegel anklappen beim Verriegeln nicht funktioniert. Weiterhin suche ich noch nach Einstellung dass Signalton beim Verriegeln und Entriegeln gegeben wird. Das Problem ist, ich kann an nichts merken ob das Fahrzeug geschlossen ist oder nicht.
Versuch mal, die Verriegelungstaste auf der Fernbedienung etwas länger gedrückt zu halten, ca. 2-3 Sekunden. Dann klappen bei unserem Cooper die Außenspiegel ein.
Daran sieht man dann auch gleich, dass der Wagen verriegelt ist 😁, einen Signalton kann man, soweit ich weiß, nicht einstellen. Nur Blinken bei Ver- / Entriegeln ja/nein.
Im Zweifel schaue ich auf die Mini App, da sehe ich dann den Status komplett.
Gruß
Hagelschaden
Spiegel Anklappen tut bei meinem auch so, wie du das beschreibst. Bin mir aber nicht mehr sicher, ob ich mir das nicht zunächst so mit Bimmercode kodieren musste.
Vielleicht findet ihr hier die zusätzliche Lösung des Spiegel anklappens beim verriegeln…
https://www.motor-talk.de/forum/komfortschliessen-t6953343.html
Ja, dass mit drei Sekunden Drücken auf dem Schlüssel ist ein alt bekanntes Feature. Das mechanische Geräusch zum Ver-und Entriegeln ist bei Mini erstaunlich leise (ist eigentlich gut aber), und Licht Blinker tagsüber ist kaum zum Merken, daher suche ich eine Alternative als entweder akustische oder optische Rückmeldung. Wenn Bimmercode keine Gewährleistung kostet, würde ich auch versuchen.
Gestern habe ich die Geschwindigkeitswarnung aktiviert, und auf 10 kmh geändert, dann sehe ich kontinuierlich die Warnung, und ein gelbes Warnsymbol im Display, auch wenn ich nie schneller als die mir angezeigte Geschwindigkeitsbeschränkung gefahren bin. Ich vermute dass es nicht um die Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung +/- von Verkehrszeichen handelt. Es geht um eine generelle Geschwindigkeit, wenn man drüber ist, dann gibt es Warnung. Der Wert startet ab 6 kmh ist dann irreführend, oder habe ich denn noch falsch verstanden?
Hat der Mini eine Verkehrsschilder Erkennung? Ich glaube nicht. Daher kann es so, wie Du es beschreibst, nicht funktionieren @audi_a6_05 .
Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung stellst Du eine maximale Geschwindigkeit ein, ab der eine Warnung erfolgt. Z.B., wenn Du Winterreifen montiert hast, die einen niedrigeren Geschwindigkeits-Index haben, als bei den Sommerreifen.
je nach Ausstattung hat der Mini auch eine Verkehrszeichen Erkennung
Danke für die Erklärung, dann handelt sich da um eine abgespeckte Version vom Feature das in BMW angeboten wird. Verstehe, sonst wäre Mini ein echtes Schnäppchen, da kann man nichts meckern, zwar beansprucht das Abspecken von existierender Software auch extra Aufwand.
Übrigens, Verkehrszeichenerkennung ist im Paket Drive Assistent drin, zwar abspeckt.
Sonst gefällt mir der Mini, vor allem beim Fahren mit Schalter. Motor, Fahrwerk und Schaltung sind top. Es bleibt nur ein großes Übel, kein Platz für die Handbremse. Ich habe alles ausprobiert, bleibt bei mir nur das Hochklappen der Konsole die einzige Lösung. Eine elektrische Handbremse wäre zwingend notwendig, wenn so eine Kombination überhaupt gibt. Aber der Handschalter ist ab jetzt bereits die Vergangenheit. Meiner ist der letzte Mohikaner 😁
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 13. Juni 2022 um 11:49:53 Uhr:
...
... Aber der Handschalter ist ab jetzt bereits die Vergangenheit. Meiner ist der letzte Mohikaner 😁
Ne, meiner. Wenn er noch kommt! 😁
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 13. Juni 2022 um 11:49:53 Uhr:
Meiner ist der letzte Mohikaner 😁
Nein, unser … gebaut am 23.05., heute zugelassen: Classic Schaltung, Classik Tacho, JCW Paket … alles so aktuell nicht mehr bestellbar ?? Noch abholen vom Händler … wir freuen uns wie Bolle