Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Zitat:

@eskimic schrieb am 29. April 2022 um 10:01:15 Uhr:


Für alle Gateway B - Geplagten: Ich hab es probiert, aber leider immernoch keine Freigabe für 18xx.

Hab am Mittwoch auch wegen Garantiearbeiten einen Termin. Werde weiterhin auf einem Gatewaytausch beharren. Hab heute auch zum wiederholten Male mit der Kundenbetreuung in WOB telefoniert und mich beklagt, dass in Einzelfällen der Tausch des Steuerteils möglich ist.

Zitat:

@dralosdir schrieb am 29. April 2022 um 16:56:13 Uhr:


Mal eine vielleicht blöde Frage ich habe bemerkt, dass ich in den Optionen einstellen kann, dass sich die Seitenspiegel beim Rückwärts fahren absenken. Da tut sich aber nix. Ist das ein Bug oder muss ich das zuerst im Shop kaufen?

Ich glaube, dass Du erst den Außenspiegel einstellen musst, das steht genau beschrieben in der BDA.

Wenn Du das gemacht hast, sollte es gehen.

Der Spiegel muss ja zuerst mal wissen, wie er sich verstellen soll.

Zitat:

@Lobinho schrieb am 29. April 2022 um 17:13:07 Uhr:


Hab auch die 1668. Die Spiegelabsenkung geht bei mir. Ich hab das Problem, dass der Wagen immer wieder vergisst, den Spiegel nach dem Motorabstellen zurückzustellen, wenn ich vorher rückwärts eingeparkt habe. Ich muss dann händisch wieder den Spiegel hochstellen. Wenn ich dann für eine Zeit das Absenken deaktiviere, geht es wieder einige Tage fehlerfrei.

Spiegeleinstellknopf auf „R“; Rückwärtsgang einlegen, Spiegel so einstellen, wie er abgesenkt sein soll. fertig.
Bei 10-15kmh stellt sich der Spiegel wieder zurück.

Damit die Absenkung funktioniert MUSS der spiegelschalter auf „R“ stehen bleiben.
Das ganze geht auch analog für die linke Seite, wenn ich mich nicht irre. Aber wann braucht man das mal… außer selten in Einbahnstraßen oder UK 😁

Ich weiß ja wie man das einstellt. Dennoch danke für die Kurzanleitung. Hatte die Funktion bei meinen Wagen davor auch schon. Das Problem ist nicht die Bedienung, sondern die Software. Ich merke es dann, wenn der Spiegel wieder einmal falsch steht, nachdem ich losgefahren bin.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Mal blöd gefragt, sind die Software Stände von mir aktuell?
Mein 8er ist 07.20 produziert und in 11.20 ausgeliefert wurden und die EZ war 04.21
Das Fahrzeug war vorher ein Vorführwagen von dem 🙂 und laut dem Verkäufer auf dem aktuellen Stand.

Jetzt hab ich aber in der ersten Woche schon gemerkt, dass z.B. Bluetooth seine Eigenheit hat und sich nur mit geöffneter Tür verbindet oder die QI Ladeschale andauernd Apple Pay öffnet oder ausgeräumt werden will.

Und dann wollte sich das Navi Material am Anfang nicht aktualisieren lassen, mittlerweile habe ich es aber geschafft und mir wird als Version die 21.7 angezeigt.

Nur bei dem ABT Versionen wird mir unknown angezeigt.

Ich bin gerade leicht angefressen.

Und die We Connect App funktioniert auch irgendwie sehr semi gut.

Aktuell geht sie nicht und auf der VW Webseite bekomme ich nur die Meldung, dass ich es später probieren soll.

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg

Jo, das ist alter Stand.
Mit der Fehlermeldung "BT verni der sich nicht immer" kannst du schon auf 1896 updaten, das sind 2 Versionssprünge.

Ich komme von derselben FW und bin jetzt zufrieden. Gerade das BT verbindet sich jetzt einwandfrei.

Dein Applepay Problem wird sich damit aber nicht lösen, da gibt es hier einen Thread dazu, mal suchen.

Ja Moment. Hängt davon ab, welches Gateway er hat.

@pippo21995 : schau mal unten im Fahrerfußraum und schau nach oben. Da siehst Du ein Steuergerät mit einer Nummer.
Hat dieses STG als letzten Buchstaben C oder höher, geht ein Update.
Ist’s B oder weniger, geht aktuell kein Update. (Ohne dieses STG zu tauschen)

Edit: *ich hab falsch markiert*

Vielen Dank euch beiden 🙂
Das beruhigt gerade ungemein.

Ich hab mir eben mal die Mühe gemacht und nach dem STG gesucht (was nicht so einfach war, wie gedacht. Aber zum Glück findet man hier schnell, wo ich suchen muss😉)

@Solilord : ich gehe mal davon aus, dass das hier das STG ist und somit Index C und zu dem Update auf 1896 bereit ist.

Asset.HEIC.jpg

Ja dann passt das und Du solltest mit der Angabe Deiner Fehler (!) das Update beim Händler bekommen.

Verlange lieber nicht als Hauptgrund ein Update oder „die neuste Version“
Sondern führe Deine Fehler auf. (Typische Dinge wie RFK flackern usw. anzugeben helfen auch zusätzlich)

Das führt die dann automatisch zur 1896.

Manche Händler stellen sich bei der direkten Frage nach Updates dumm. Oder sind dumm…… („Es gibt keine neue Version“)
VW verfolgt aktuell noch die Linie: Updates nur bei Fehlern.

Achso: für dich gibts dann nicht nur die 1896 sondern eine ganze Baseline. Also so ziemlich alle STGs werden geupdated. Das dauert schon gut 5-6h je nachdem. Nur mal als vorabinfo

Ich hab vorhin ein ganz merkwürdiges OTA-Update bekommen..
Mehr war nicht drin als Beschreibung. Das ganze hat auch gut 10min gedauert. Nicht wie sonst die Shop-Updates 10s

Geändert hat sich nix.
Auch immernoch 1896 😛 (Okay, ich hab auch nix anderes erwartet 😁 )

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Solilord schrieb am 2. Mai 2022 um 18:21:19 Uhr:


Ich hab vorhin ein ganz merkwürdiges OTA-Update bekommen..
Mehr war nicht drin als Beschreibung. Das ganze hat auch gut 10min gedauert. Nicht wie sonst die Shop-Updates 10s

Geändert hat sich nix.
Auch immernoch 1896 😛 (Okay, ich hab auch nix anderes erwartet 😁 )

Bei mir stand noch: Verbesserung / Fehlerbehebung für Bordbuch, Rechtliches, Background System

Ja das kam danach nochmal extra. Das oben war einzeln. Komisch

Zitat:

@Solilord schrieb am 2. Mai 2022 um 18:21:19 Uhr:


Ich hab vorhin ein ganz merkwürdiges OTA-Update bekommen..
Mehr war nicht drin als Beschreibung. Das ganze hat auch gut 10min gedauert. Nicht wie sonst die Shop-Updates 10s

Geändert hat sich nix.
Auch immernoch 1896 😛 (Okay, ich hab auch nix anderes erwartet 😁 )

Ja ich auch, allerdings haben sich bei mir die Navi Daten von Januar auf März geändert.

Ich hab in den letzten 4 Wochen auch 3 OTA Updates bekommen. Ist natürlich nichts umfangreiches, aber immerhin passiert irgendwas. Navigationsdatenbank bin ich mittlerweile bei "22.3"

Das letzte Update gestern war auch mal etwas umfangreicher als wie davor nur für den Onboard-Shop:

Rechtliches:
- Kleine Verbesserungen
- Fehlerbehebung

Datenpakete:
- Kleine Verbesserungen
- Fehlerbehebung

Privatsphäre und Dienste:
- Kleine Verbesserungen
- Fehlerbehebung

Background System Service:
- Kleine Verbesserungen
- Fehlerbehebung

Digitales Bordbuch:
- Kleine Verbesserungen
- Fehlerbehebung

Registrierung:
- Kleine Verbesserungen
- Fehlerbehebung

Ich klinke mich hier nochmals mit ein.
Da ich leider beruflich den Golf nicht bei dem 🙂 abgeben konnte, hatte ich dies mit der Familie geklärt.
Eben ruft mein Vater mich an und sagt, dass der Serviceberater gesagt hat, dass sie den Golf nicht auf die 1896 aktualisieren tun, da dieser wohl nicht an der Reihe ist und es kommt wohl in den nächsten 2 bis 4 Woche die neue Software via OTA Update und man sollte nicht alles glauben, was man im Internet findet *grmpf*.

Ich hatte folgendes via Mail nachgereicht:
- Rückfahrkamera flackert ab und zu -> TPI 2065229/4
- Automatische Bluetooth Kopplung funktioniert nicht immer
- Medienlautstärke lässt sich sporadisch nicht bedienen
- Keyless Access geht nicht immer -> TPI 2060781/4
- 2066316/3 Elektrik: Aktualisierung von Software-Paketen SW1896/SW7087 (Baselines) (MJ20 MJ21 Pre KW48/20: Riesiger Fehlerkatalog: Update von 16xx auf 1896)

In der Hoffnung, dass er das Update auf die 1896 somit automatisch bekommt, aber anscheinend stoße ich auf Taube Ohren.

Seht ihr irgendwie Argumentationsmöglichkeiten für das Update?
Von einem Kollegen, dessen Frau den GTE fährt hatte ich beiläufig gehört, dass sie im Zuge eines Rückrufes die 1896 bekommen haben und der jetzt deutlich flüssiger reagiert wie vorher...

Zu einem anderen Händler wegen dem Update zu reisen möchte ich jetzt nicht unbedingt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen