Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Zitat:
@Fladder schrieb am 20. April 2022 um 13:25:46 Uhr:
Zitat:
@FrankyD73 schrieb am 20. April 2022 um 11:15:48 Uhr:
Anscheinend ist mein GOLF VIII mit so altem Equipment ausgestattet, dass nur ein Softwareupdate auf die 1668 möglich war.Meins hatte auch kein Index und trotzdem ging 1896 😉
Ich habe auch das Update auf 1896 erhalten. Ich habe folgende Daten:
Teilenummer Gerät: 5H0035820D
Hardware: H56
ABT Hardware: H46
ABT Software: 2092
---
Hat eigentlich irgendwer mal ein Update für das VC bekommen? Es gibt da ja so schöne Fehler wie, dass sich die Einstellungen öffnen, wenn der Anruf angenommen wird. Das ist zwar kein großes Problem, aber teilweise schon nervig.
Des Weiteren würde mich jetzt mal interessieren, ob sich der Golf 8 wirklich selbst updaten kann, so wie in der Rückrufaktion von Dezember/Januar beschrieben wurde...
Versions-Updates per OTA sind (Stand jetzt) beim G8 (noch?) nicht möglich. Eventuell verfügt die Software schon über diese Funktion, aber die VW-Server sind definitiv für den G8 dafür nicht freigeschaltet.
Zitat:
@Lobinho schrieb am 20. April 2022 um 13:19:33 Uhr:
Zitat:
@Nilski schrieb am 20. April 2022 um 10:58:05 Uhr:
Ein kleines Update zu meinem Golf mit Gateway BHabe ein neues Steuergerät mit Gateway C bekommen und auch die Software 1896. Soweit alles gut. Etwa eine Woche später habe ich allerdings weiterhin die Fehlermeldung von der Rangierbremse und der Einparkhilfe. System läuft sonst schneller und es fühlt sich stabiler an
Das ist ja mal ein eine interessante Neuigkeit. Musstest du explizit um das neue Gateway Typ C betteln oder hat das VW von allein entschieden???
Ich habe nämlich auch noch das Gateway Typ B.
Viele Grüße Lobinho!
Ich habe mich bei VW direkt beschwert und immer wieder nachgefragt, ob es endlich eine Lösung gibt. Irgendwann kam die Mitteilung von der Werkstatt, dass es eine Lösung für das Problem gibt und das Steuergerät ausgetauscht wird.
@FrankyD73
Womöglich ist ein Gateway mit Index B verbaut. Dann würde die Aussage "mit altem Equipment" passen.
@Nilski
Ein glücklicher Einzelfall, aber nur wegen hartnäckigem Auftreten.
Ähnliche Themen
@Matador 8
Ich kann nur mit den angegebenen Daten dienen und der Tatsache, das der Wagen (VW Gebrauchtwagenleasing) wohl aus der Woche 40-50/2019 stammt. War dann erst ein VW Werkswagen, bevor ich ihn abgeholt habe. Daher wohl einer der ersten, welcher aber erst 04/2020 zugelassen wurde. Zumindest wenn ich der Plakette an der Beifahrertür glaube 😉 Daher gehe ich davon aus, dass noch "altes" Zeug drin ist.
Zitat:
@Nilski schrieb am 20. April 2022 um 10:58:05 Uhr:
Ein kleines Update zu meinem Golf mit Gateway BHabe ein neues Steuergerät mit Gateway C bekommen und auch die Software 1896. Soweit alles gut. Etwa eine Woche später habe ich allerdings weiterhin die Fehlermeldung von der Rangierbremse und der Einparkhilfe. System läuft sonst schneller und es fühlt sich stabiler an
Anscheinend hilft auch software update 1896 auf meinem auto nicht, da ich auch rangierbremse und einparkhilfe bekomme wenn eine kehrmaschine an meinem auto vorbeifährt!!!
Heute wieder die meldung fahrzeugbeleuchtung defekt, diese habe ich nun auch 6 mal als störung seit Oktober 2020 erhalten.
Auto-Hold und brake sind auch fehlfunktionen, die immer wieder auftreten.
Software 1668 Gateway B Baujahr 03-2020
Ich vermute, wenn die autos mit gateway B an der reihe sind, werden wir jetzt auf Software 19.. sein.
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 21. April 2022 um 23:53:57 Uhr:
Zitat:
@Nilski schrieb am 20. April 2022 um 10:58:05 Uhr:
Ein kleines Update zu meinem Golf mit Gateway BHabe ein neues Steuergerät mit Gateway C bekommen und auch die Software 1896. Soweit alles gut. Etwa eine Woche später habe ich allerdings weiterhin die Fehlermeldung von der Rangierbremse und der Einparkhilfe. System läuft sonst schneller und es fühlt sich stabiler an
Anscheinend hilft auch software update 1896 auf meinem auto nicht, da ich auch rangierbremse und einparkhilfe bekomme wenn eine kehrmaschine an meinem auto vorbeifährt!!!
Heute wieder die meldung fahrzeugbeleuchtung defekt, diese habe ich nun auch 6 mal als störung seit Oktober 2020 erhalten.
Auto-Hold und brake sind auch fehlfunktionen, die immer wieder auftreten.
Software 1668 Gateway B Baujahr 03-2020
Ich vermute, wenn die autos mit gateway B an der reihe sind, werden wir jetzt auf Software 19.. sein.
Benachrichtigung über fehlerhafte beleuchtung in der app funktioniert, ich habe mich immer gefragt, ob diese optionen hier funktionieren!!
Hallo zusammen, kann jemand von den Spezialisten um Newty usw. bestätigen, dass es nun endlich auch die 1896 für Gateway B gibt? In einem anderen Thread ist davon die Rede... Vielen Dank euch für eine valide Information!
Hab heute mit dem Freundlichen telefoniert. Er konnte in der TPI nichts finden. Letzter Stand ist immer noch vom 29.03.22.
Schon komisch wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Bei einigen sagen sie, dass es kein Update gibt und ich bin heute beim 🙂 ohne den Gedanken zu haben, dass ich die 1896 bekomme. Spreche es kurz an und schon haben sie das Update aufgespielt.
Zitat:
Hallo zusammen, kann jemand von den Spezialisten um Newty usw. bestätigen, dass es nun endlich auch die 1896 für Gateway B gibt? In einem anderen Thread ist davon die Rede... Vielen Dank euch für eine valide Information!
Ja habe ich Anfang April bekommen, hätte ich nicht mehr für möglich gehalten
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 25. April 2022 um 20:22:12 Uhr:
Schon komisch wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Bei einigen sagen sie, dass es kein Update gibt und ich bin heute beim 🙂 ohne den Gedanken zu haben, dass ich die 1896 bekomme. Spreche es kurz an und schon haben sie das Update aufgespielt.
Index B gateway?
Ich kenne keine Gateway-Tausch-TPI. Und die 2066316/3 sagt weiterhin Rückstellen. Hier alle relevanten TPIs im Schnelldurchlauf. Die Menge an Verweis TPIs dienen VW zur Abrechnung, wenn der freundliche also die für 1896 vorgesehenen Arbeits-TPIs (Je nach Baudatum 2066316, 2066207 oder 2066384) nicht finden will, bringt es nichts, die anderen auch noch abzukauen.
2058294/5 Elektrik: induktives/ kabelloses Laden des Mobiltelefons in der Mittelkonsole ohne Funktion (Induktive Ladefächer ohne Comfort-Telefonie, ohne Mobile Key mit Stand kleiner 16S werden getauscht)
2058429/7 Elektrik: Composition Media/ Discover Media: verschiedene Gerätebeanstandungen (Software: "04xx"😉 (Update auf 478)
2059128/6 We Connect: Textmeldung „Gefahrenwarnung ist zurzeit eingeschränkt.“ (Verweis auf 2066316, wenn nicht freigegeben: Rückstellen)
2060781/4 Elektrik: Zugang- und Startsystem Kessy: schlüsselloses Öffnen nicht möglich (Verweis auf 2066316)
2060861/8 Aufbau/ Ausstatt.: Sitzheizung/ Klimatisierung: verschiedene Funktionsbeanstandungen/ Ereignisspeichereintrag (Update der Klimasteuerung, Beifahrersitzheizungsproblem)
2062725/2 Servicehinweis: Apple Pay (App): startet automatisch, wenn das Apple iPhone in die Ladeschale gelegt wird (Kein Fehler, Apple verhält sich nicht nach Norm und startet Apple Pay, obwohl das NFC für den mobilen Schlüssel Auto kein Zahlungsterminal ist)
2062747/7 Fahrwerk: Fahrerassistenzsysteme: Ausfall verschiedener Assistenten (Defektes kapazitives Lenkrad, wird getauscht)
2063989/3 Fahrerassistenzsysteme: Einparkhilfe: Ereignisspeichereintrag (Verweis auf 2066316)
2064061/4 Fahrerassistenzsysteme: Einparkhilfe/ Ausparkassistent ohne Funktion (Verweis auf 2066316)
2064110/9 OCU Steuergeräte Update, Maßnahme 91BU
2064240/6 OCU Steuergerät Update, Maßnahme 91CM
2064241/3 Stecker Spurwechselassistent, Maßnahme 97FQ (Stecker undicht, Stecker wird ersetzt)
2064592/5 Elektrik/ Motor: Textmeldung „Fehler: 48V-Bordnetz"
2064593/5 Elektrik/ Motor: Textmeldung „Fahrzeugstartsystem: Störung!" nach Motorstart (Update Gateway auf 7085)
2064766/6 Elektrik: Informationselektronik (MIB3): verschiedene Beanstandungen (Software: "18xx"😉 (Verweis auf 2066384)
2064932/2 Elektrik: Schalttafeleinsatz: Anzeige/ Display schaltet sich immer wieder aus und ein (ZUrückstellen)
2065073/4 Elektrik: Informationselektronik (MIB3): verschiedene Beanstandungen (Software: "02xx und 03xx"😉 (Fehlerbild: Resets, Tonaussetzer, Kein Hauptnutzer Update auf 0306)
2065204/2 We Connect: "Hauptnutzer werden" nicht möglich/ bricht ab (SW17xx/ 18xx) (MOD3.2) (Verweis auf 2066384)
2065216/6 Elektrik: Aktualisierung von Software-Paketen (Baselines) (Zurückgezogen, mit 2066316 weiter)
2065229/4 Fahrerassistenzsysteme: Rückfahrkamera: Bild der Rückfahrkamera flackert manchmal (Verweis 2066384)
2065239/3 Elektrik: Komfortöffnen: verschiedene Beanstandungen zum Entriegeln des Fahrzeugs (Verweis auf 2066316)
2065241/4 Elektrik: Informationselektronik (MIB3): verschiedene Beanstandungen (SW: 16xx) (Verweis auf 2066316)
2065256/2 We Connect: Textmeldung „Gefahrenwarnung ist zurzeit eingeschränkt." (Verweis auf 2066316)
2065308/2 Softwareupdate MHEV, Maßnahme 90S8
2066140/2 Motor-Designabdeckung entfernen, Maßnahme 10H5 (Ausschließlich betroffen: 2,0 Benziner 888evo4, Abdeckung wird ohne Ersatz entfernt, Ersatz kommt später)
2066188/1 Elektrik: Spurwechselassistent ohne Funktion/ Textmeldung „Side Assist zur Zeit nicht verfügbar“ (Dokumentieren, Steuergeräte reinigen, Kalibrierung neu anstoßen, sonst zurückstellen)
2066207/2 Elektrik: Informationselektronik (MIB3): verschiedene Beanstandungen (Software: "17xx" und "18xx"😉 (MJ22: Riesiger Fehlerkatalog: Update von 17xx, 18xx auf 1896, neu in /2 ist eine Reparametrierung des Infotainment)
2066309/1 Elektrik: Online Remote Update (ORU): Update Informationselektronik (auf SW1896) nicht erfolgreich (Verweis auf 2066207)
2066316/3 Elektrik: Aktualisierung von Software-Paketen SW1896/SW7087 (Baselines) (MJ20 MJ21 Pre KW48/20: Riesiger Fehlerkatalog: Update von 16xx auf 1896, Weiterhin keine Lösung für Gateway B)
2066382/1 We Connect: "Hauptnutzer werden" nicht möglich/ bricht ab (SW18xx) (MOD3.2) (Verweis auf 2066207)
2066384/2 Elektrik: Informationselektronik (MIB3): verschiedene Beanstandungen (Software: "17xx" und "18xx"😉 (MJ21 Post KW48/20: Riesiger Fehlerkatalog: Update von 17xx, 18xx auf 1896, neu in /2 ist eine Reparametrierung des Infotainment)
2066510/1 Elektrik: Anzeige-Bedieneinheit (Display Radio-Navigationssystem): verzerrtes/ verfärbtes Bild (Display wird ersetzt)
2066544/3 Isoliermatte, Maßnahme 93N4 (Zusätzliche Isoliermatte bei der HV-Batterie)
2066554/1 Elektrik: induktives/ kabelloses Laden des Mobiltelefons in der Mittelkonsole ohne Funktion (Diverse Ladefächer ohne Mobile Key, mit Stand kleiner 33S werdenn getauscht)